Varta (WKN: A0TGJ5) wieder "geladen"

Seite 120 von 799
neuester Beitrag: 06.06.25 18:24
eröffnet am: 26.11.16 12:04 von: BackhandSm. Anzahl Beiträge: 19958
neuester Beitrag: 06.06.25 18:24 von: 2much4u Leser gesamt: 8917026
davon Heute: 3026
bewertet mit 47 Sternen

Seite: 1 | ... | 118 | 119 |
| 121 | 122 | ... | 799   

19.11.20 11:37

814 Postings, 2767 Tage TomXX@godtom

1. Verkaufsorder bei mind. 200 € rein, damit die Aktien nicht verliehen werden können
2. Kein Stopploss
3. Geduldig bleiben, irgendwann zieht das Pack weiter. (Mir kommts so vor als wären die mit mir zusammen von Aixtron hierher gewechselt)
4. Nachkaufen bei Schwäche
Mehr können wir nicht machen
 

19.11.20 11:42

165 Postings, 6008 Tage goodtom3Ohne stoploss

Arbeite bei Varta eh nicht mit stoploss, verkaufsorder habe ich aber auch nicht drin, da ich sie noch länger behalten will  

19.11.20 11:51
neuer angriff  

19.11.20 11:57

814 Postings, 2767 Tage TomXX@goodtom

Du sollst sie nicht verkaufen, aber indem du nen Verkaufsorder rein machst können sie nicht mehr an LV verliehen werden.  

19.11.20 12:13

41 Postings, 1722 Tage Wolle1998Verkaufsorder

Hallo, ich bin relativ neu mit Aktien unterwegs. Aber wenn ich eine Verkaufsorder bei Varta von bsp. 1000€ auswähle haben die Shortseller kein zugriff darauf, außer sie würden die 1000€ bezahlen oder wie kann ich das verstehen?
lg  

19.11.20 13:10

76 Postings, 1840 Tage bluefishshort selling

Das short selling hat mit deiner Verkaufsorder überhaupt nichts zu tun. Grob gesagt leihen die shortseller sich Aktien von anderen (Banken), die sie verkaufen und später wieder zurück kaufen und dann zurück geben. Ob du nun eine Verkaufsorder oder nicht aufgibst hat damit nichts zu tun...  

19.11.20 14:15

814 Postings, 2767 Tage TomXXJa aber

Wenn es die Trader der anderen Banken auch so machen gibt es immer weniger Aktien zu leihen. Ist doch logisch. Dass da einzelne nichts ändern ist klar, aber Die Frage war ja was wir gemeinsam gegen die LV machen können. Und da fällt mir nicht viel anderes ein  

19.11.20 14:25
1

1224 Postings, 3859 Tage Bernd-kCadian hat gestern die shortquote um 0.06% erhöht

was immerhin rund 25000 Aktien ausmacht.
https://www.bundesanzeiger.de/pub/de/nlp_history?3
Ansonsten sind die Positionen über 0.5% unverändert.
https://www.bundesanzeiger.de/pub/de/nlp?2

Es ist schon sehr auffällig, dass im Xetra-Orderbuch bei um die 110€ grundsätzlich alles aufgefangen wird.  

19.11.20 14:42
2

6 Postings, 2022 Tage Nikarius1Zur aktuellen Seitwärtslinie

Wie schon oft erlebt denke ich das die aktuelle Seitwärtsbewegung ganz klar am morgigen Verfallstag für Aktienoptionen liegt. Diesmal mussten die Leerverkäufer aufgrund der guten Nachrichten nur schon sehr früh angreifen um den Kurs bis Freitag nicht weglaufen zu lassen.

Denkt nur mal an den letzten dritten Freitag im Oktober, Montag kam die Nachricht das der Vertrag des Vorsitzenden vorzeitig verlängert wird. Trotzdem wurde der Kurs von 112 bis auf 103 runtergeprügelt und es gab genauso eine Seitwärtslinie über Donnerstag und Freitag.

Vielleicht teilt jemand diese Einschätzung der sich besser mit Aktienoptionen auskennt? Irgendjemand hat mal eine Übersicht über die Menge der zum Verfallstag offenen Optionen gepostet, mich würde auch mal sehr interessieren wo man solche Daten bekommt...

Ich bin grundsätzlich aber langfristig investiert, deswegen kann ich auch mit einer Leerverkaufsquote von 35,61 % trotzdem gut schlafen (Quelle IhorS3 vom 17.11.20).
 

19.11.20 15:00

1571 Postings, 6769 Tage g.s.Ur nicht ins Plus gehen ..

19.11.20 15:13
1

4069 Postings, 1871 Tage slim_nesbit@Bernd


Ich habe Dir einen Stern gegeben nicht nur wegen des Fleißes, wenngleich ich die Positionierung als Automotivzulieferer kritischer sehe.
Ich verlinke hier mal das Papier, das auch Grundlage war, als es zur Förderung, die ja auch z. T. an Varta geht, gekommen ist.

Man muss sich ja nicht ganz durchpuhlen, aber interessant sind u. a. Grafiken auf Seite 27 und 38,
in denen man die Punkte auf Seite 27 hinterfragen darf, bspw. Energiekosten oder ob sich die Kfz-Industrie wirklich für die Transparenz in China interessiert.
Und auf Seite 38 sieht man wie dünn der Rentabilitätsspielraum sein wird, wenn selbe gravimetrische Energiedichte und Qualität bei den Hauptkonkurrenten für weniger Geld zu haben ist.
Varta wird stark mit den Produktionsstätten in Osteuropa insbesondere Ungarn konkurrieren müssen.

http://nationale-plattform-elektromobilitaet.de/...igung_final_bf.pdf


P. S: die Sachen mit den Stacks schulde ich Dir noch, meine Infos sind aus einem Bezahlzugang mit Copyright, die ich in dem Format nicht weiterleiten darf. Kommt aber noch.


 

19.11.20 15:52

923 Postings, 2125 Tage martini88Solidarität

ist hier angesagt. Einfach keine Aktien verkaufen, die Shorties versuchen nur Druck aufzubauen, sodass die Anleger die Schnauze voll haben und verkaufen und der Kurs dadurch sinkt. Denn wirklich viele Aktien zum Ausborgen gibt es ja scheinbar nicht mehr, und wenn nur zu horrenden Zinsen. Also einfach Füße still halten. :)  

19.11.20 15:52
1

1224 Postings, 3859 Tage Bernd-k@ slim

Vielen Dank für den link.

Hochinteressant! Den werde ich mir mal in aller Ruhe zu Gemüte führen.

Bzgl. der stacks würde mir schon eine Liste oder Tabelle mit den Top-Produzenten und deren Marktanteil der letzten 3 Jahre reichen. Von da aus kann ich mich im web weiterhangeln.

Insgesamt ist die technische Recherche zu Batterien allgemein bzw. zu Varta speziell recht mühsam, finde ich. Aktuelle Artikel zur verwendeten Chemie bzw. den sich daraus ergebenden Leistungsmerkmale für einzelne Produzenten findet man praktisch gar nicht.    

19.11.20 16:13
1

1224 Postings, 3859 Tage Bernd-k@martini

Ohne Dir zu nahe treten zu wollen, aber als ich den Aufruf zur Solidarität unter Aktienspekulanten gelesen habe, musste ich laut lachen. Tschuldigung ;-)

Machen wir uns doch nichts vor: Ziel der Übung ist es, an das Geld anderer Leute zu kommen. Das schließt Solidarität nach meiner Meinung aus.
Das wäre ja so, als würden man von den Bayern erwarten, aus Solidarität auch mal die Jungs aus dem unteren Tabellendrittel gewinnen lassen.

Davon leben ja auch zu einem gewissen Grad die shorter: die sind organisiert, planen oft gemeinschaftlich ihre gut getimeten Attacken.
Die longs dagegen sind ein unorganisierter Hühnerhaufen, die im allgemeinen panisch und unkoordiniert handeln. Vor allen, wenn shorter angreifen.  

19.11.20 16:17

1342 Postings, 2992 Tage HolzfeldWas tun...

Hallo Leute,

..hätte Kapital frei, sollte man bei 110,--€ kaufen ? Was denkt Ihr..DANKE  

19.11.20 16:23

66 Postings, 1735 Tage Boleyn@Holzfeld

Ich denke von irgendwelchen unbekannten Anlagetips anzunehmen kann sehr gefährlich werden...  

19.11.20 16:27

4069 Postings, 1871 Tage slim_nesbit@Bernd sag das doch

u. a. mal 2 Bilder zu den Marktanteilen der Storages.

Man achte nur darauf, wie BYD in den Markt geknallt ist. Als nächstes müssen wir uns darauf vorbereiten, dass die Hersteller von PV-Elementen auch Stacks, also alles-aus-einer-Hand-Lösungen, anbieten werden. Für den Heimwerker sind derzeit solche Module, die er in simpler Lego-Bauweise selber zuhause stapeln und erweitern kann, sehr interessant, weil er sich so an die richtige Dimensionierung ranspirschen kann, bevor er unwirtschaftlich plant, nur weil er Unterdimensionierung vermeiden will. Und da sind andere einfach besser als Varta.
 
Nicht falsch verstehen, ich will hier Varta nicht abwerten, nur bei aller Phantasie, die ja so gerne auch von Magazinen in den Markt gepusht wird, es wird von denselben nie etwas zu den Schwierigkeiten gesagt. Ich kann mir derzeit nicht vorstellen, dass Varta Samsung SDI einholt.

Die hat ja Maydorn auch im Depot oder seinem Index, aber er hat meines Wissen nie oder nicht hinreichend was dazu gesagt, dass in ihrem Werk in Ungarn jene Zellen hergestellt wurden, wegen denen jetzt eine Kompensation seitens der Autohersteller droht.

Batterietechnologie ist eine Technik mit Evolutionschritten und keine die revolutionäre Sprünge vorhält. Wenn Varta im BEV was bringt, gibt es auch Umsatz, weil der Batteriehunger so groß ist. Welche Position sie aber jemals beanspruchen können, ist ja schon Phantasie hinter der Phantasie....  

Das ist mir alles noch zu dünn, als dass das jetzt eingepreist werden sollte.

Hier die Grafiken für 2016 und 2019

https://...arktanteile_Heimspeicher_2019_c_EuPD_Research-1024x544.jpg

https://docplayer.org/docs-images/76/73371833/images/40-0.jpg


 

19.11.20 16:32

1224 Postings, 3859 Tage Bernd-k@Holzfeld

Es ist genau wie Boleyn schreibt.

Mein Rat (    ;-)    ):
such Dir einen von den vielen Analysten raus, die durch die Bank seit Jahren immer falsch liegen.  Da findest Du massenhaft.
Und mach dann genau das Gegenteil von dem, was der empfiehlt.

Heute bin ich aber auch wieder Schelm, ne?

 

19.11.20 16:56

1224 Postings, 3859 Tage Bernd-k@slim

Danke Dir für die jgps.

Klar, das sehe ich wie Du: derzeit noch jede Menge Unwägbarkeiten.

Was ich bei der Analyse der technischen Fähigkeiten einer Firma auch immer zu evaluieren versuche: Wie sieht es in der Entwicklungsabteilung aus?
Gutes Beispiel ist wieder ENPH. Da hatte ich - beim Stand der Aktie von knapp 1.5€ - den Eindruck, dass da zumindest einer ist, der so richtig was drauf hat. Die Pläne bzw. anfängliche Produkte sahen einfach danach aus.
Auch bei Varta habe ich den Eindruck, dass da einige Ausnahmetalente in der Entwicklung tätig sind. Sonst wäre Varta nicht mit vielen Produkten so weit vorne, wie sie das nun mal sind. Und dass man diese Talente seitens des managements auch wertschätzt, fördert und machen lässt.
Dass das längst nicht mehr - wie früher - Standard in der deutschen Industrie ist, sieht man an vielen Beispielen. Bayer, BASF, Daimler...Zukaufen scheint beliebter (weil einfacher) zu sein als selbst zu entwickeln bzw. eine wirklich fähige Entwickungsabteilung aufzubauen und zu erhalten. Haut aber oft nicht wirklich hin, sondern stellt sich als teure Fehlinvestition heraus.

Ich denke, dass Varta auch im BEV- und storageBereich weit vorne landen werden, wenn sie weiterhin so erfolgreich entwickeln wie in den letzten Jahren. Basis aller Anwendungen ist die Zelle, und da haben sie anscheinend richtig was drauf.
Aber noch mal: etliche Unwägbarkeiten voraus. Glücklicherweise! Denn sonst wäre Varta so teuer, dass man nicht mehr viel an einem Investment verdienen könnte.  

20.11.20 09:04

4069 Postings, 1871 Tage slim_nesbitChart - langweilig ist das nicht

Unsere Chartprognosen und die Bilderchen der letzten 3,5 Wochen können dann wohl in den digitalen Reißwolf.
Soviel zur Stochastik. Die Bullenflagge ist dann mehr zu einem Dackelschwanz verkommen und meine Prolongationen haben auch nix gebracht, weil die Aktie nicht lesen kann.
Trotzdem spannende Formation.
 

20.11.20 09:20

1309 Postings, 2530 Tage SchrickiMoin

ich erkenne den Sinn der hohen LV Quote nicht. Die Leerverkäufe leben vom Zwischengewinn. Das Delta bei Varta ist armselig, gemessen an HOT Stocks, dazu hohe Leihgebühren. Wenn man sich als extremen Vergleich eine Nikola nimmt, da ist richtig was zu holen (ggf. gewesen).

Ich verstehe einfach nicht, dass man ein solch gesundes, sauberes und zukunftsträchtiges Unternehmen massiv shortet....toll, die Aktie ist mit Kleber auf 110 fixiert und nun, was bringt denen das? Wenn gute News kommen, steigt der Kurs und die halten dann um 110 den Kurs unten....was für ein Spiel soll das sein?  

20.11.20 09:22
varta steigt.. hat anscheinend doch was mit den call/put verfallstag- dingen zu tun? vlt wollen die LVs nur grösseren schaden vermeiden? wäre zumindest ne plausible lösung..  

20.11.20 09:35

2428 Postings, 2907 Tage Kursverlauf_Wie es sich an einem Verfallstag gehört

hat jemand mit der Heißluftpistole den Kleber etwas weich gemacht und es geht ein klein bißchen hoch. Also immer mit der Ruhe bei Varta...  

20.11.20 09:59

1309 Postings, 2530 Tage Schrickivlt.

decken sich wirklich einige LV ler ein, weil es zu langweilig ist und der „große“ Verfall ausgeblieben ist...wäre ja schön...  

20.11.20 10:13

1381 Postings, 3031 Tage markusinthemarketzick zack CT

sieht ja gut aus  

Seite: 1 | ... | 118 | 119 |
| 121 | 122 | ... | 799   
   Antwort einfügen - nach oben