Spirido: kurs 09:54 #3932 heute im Minus. Wieso? Hat der BVB am Mittwoch keinen Erfolg gehabt? =======================
Also die Aktien des BVB schweben ja auch nicht völlig im luftleeren Raum, sondern die Stimmung wird auch hier zu einem gewissen Teil von der Gesamtmarktstimmung mitbeeinflußt. Und da ist nunmal der Gesamtmarkt seit einigen Tagen unter Druck bzw. die Stimmung vor dem FOMC Meeting kommende Woche angespannt. Und da kannst du momentan genauso fragen: Wieso fallen aktuell die Kurse von hunderten erfolgreicher Firmen die letzten Tage? Antwort: Börse ist keine Einbahnstrasse und eine gewisse Volatilität ist nunmal Teil des Spiels. Sicher gibt es einige reine "Event"- Zocker beim BVB, die immer nur auf ein Einzelergebnis "wetten", die kurz vor einem wichtigen Spiel reingehen und schnell danach wieder raus. Diese Gruppe sollte vermutlich gestern oder spätestens heute gleich wieder raus sein, nachdem man am Mittwoch vor dem Spiel reinlief zum zocken. Ist aber nur eine Minderheit. Die große Masse der BVB-Investoren besteht inzwischen mehr aus Leuten die den längerfristigen Investment-Case im Auge haben und nicht übermäßig hysterisch nach unten oben reagieren wegen eines Spiels. Die Erwartungen vor dem Spiel gegen den Gruppenletzten war ja zudem auch so, daß die Wahrscheinlichkeit weiterzukommen für den BVB klar höher eingeschätzt wurde als auszuscheiden. Somit war keine Kursreaktion mit einem direkten Sprung auf die 4 zu erwarten wg. des Sieges. Ebenso wäre man auch vermutlich nicht unter 3,40 gefallen, wenn man in der EL weitergespielt hätte anstatt in der CL. Wenn man bedenkt, daß von wenigen Wochen erst 10 Cent Divi je Aktie gab und der Kurs aktuell um die 3,70 steht, dann ist das doch garnicht so schlecht. Wieviele Tage gab es in den letzten 2-3 Jahren wo die Aktie besser und wieviele Tage wo die Aktie schlechter stand? Eben. In den letzten 2 Monaten konsolidierte die Aktie die fixe Sommerrallye und jetzt auch den Divi-Abschlag aus. Im Kern bewegt man sich dabei im Bereich 3,58/60- 3,80/83. Die Ausreißer um 20 Cent nach oben oder nach unten (ca. 3,4 und ca. 4,0) wurden immer wieder schnell eingefangen und man kehrte in die momentane "Kernzone" zurück. Die 3,38/40 hat sich als bärenstarke Unterstützung entpuppt. Somit muß man jetzt einfach abwarten bis man sich nachhaltig mal wieder über die Region 3,83/85 schiebt. Das könnte dann das Signal sein, daß die Konso hinreichend lang war und man jetzt wieder den nächsten Schritt nach oben in Angriff nimmt (nachhaltig 4,xx). Könnte aber u.U. erst in 2014 in Angriff genommen werden. Aber als Investor muß mal halt auch Gedult aufbringen können und nicht zu viel zu schnell erwarten. Wichtig ist doch, daß der übergeordnete längerfristige Trend weiter intakt ist. Lassen wir uns mal überraschen was 2014 bringen wird. |
Angehängte Grafik:
chart_free_borussiadortmund_.png (verkleinert auf 51%)

