Normalerweise stelle ich hier nicht in so kurzen Etappen ein Chartbild rein, das letzte ist jetzt erst 10 Tage her, in der Zeit hat der Wert ordentlich was zusammengebastelt und der Hexensabbat steht an. Die Aktie hat die Konsolidierung i. F. eines aufsteigenden Dreiecks angefangen, das kann regelmäßig wie einen gespiegelten Parabelast in der Physik also wie einen Sättigungsverlauf deuten. Wird eine solche Formation nach unten verlassen, kann das für den Anleger besser sein als lange seitwärts wie in einem Sättigungsverlauf zu verharren. Der Kurs hat gerade eine inverse cup and handle gezeichnet. Wer das nicht kennt einfach googlen, ich will diesen Post nicht überladen. Den Handle kann ich noch nicht klar deuten, weil er noch zu frisch und unentschlossen ist. In den meisten Fällen knickt er nach oben ab, das ist aber kein Signal für einen Aufwärtsgang sondern bestätigt, dass die Aktie Dynamik verliert. Nach einem solchen upmove im handle geht es regelmäßig erst mal runter. Dort sollte sich der Kurs fangen und sich entscheiden was er vor hat. Ist der Aufwärtstrend in Takt, wird er nicht mehr so steil fortgesetzt. Der Newsflow zu der Aktie ist gut, der Einschätzung der meisten ist ebenfalls ok bis positiv. Daher würde ich einem zögerlichen Verhalten und einem downmove nicht allzu ängstlich begegnen. Aus den Charts empfehlen sich mehrere Marken für eine Abpralllinie, im HongKongChart liegt die oberste Unterstützung zwischen 156,70 und 163,90 HKD. Eine Untertasse mit Henkel, egal ob umgekippt oder nicht, ist eine der aussagekräftigsten Formationen. Abweichungen davon sind häufig nur augenscheinlich und meist Fehlinterpretationen. D. h. geht der Kurs nach oben kann das noch abknickender Henkel sein. Geht der Kurs am Endes des Henkels nach oben ist das häufig nur ein bluff und der Kurs kommt noch mal zurück und auch runter. Ist die Formation sauber ausgebildet und der Kurs geht runter, ist das nicht so schlimm, denn dann weiß man, wo man dran ist. Am besten ist es, wenn der Kurs klar und deutlich auf eine Abpralllinie zuläuft, abprallt und seinen Trend fortspinnen will.
|
Angehängte Grafik:
byd_19-03-2021.png (verkleinert auf 19%)

