die WM gehört nicht nach Qatar. Ich verstehe zwar, dass der Fußball die Welt sportlich verbinden soll (wie Olympia), aber seitdem es primär um Kommerz geht, ist das alles eher heuchlerisch. Ich meine, es hat 1968 in Mexiko ("Black Panther") und bei der WM 1972 begonnen. Und hier in Qatar ist es extrem: Verdacht der Bestechung/Bestechlichkeit, Arbeitsbedingungen der Arbeiter, Menschenrechte, Tote und Verletzte beim Bau von riesigen Stadien, die dieses kleine Land nie mehr benötigt, etc. Entweder man lässt politische Äußerungen weg und treibt nur Sport, oder man trägt trotz Verbots der FIFA die Armbinde (für Menschenrechte) und nimmt die Konsequenzen in Kauf (oder reist gar nicht erst an = Boykott, hat es bei Olympia 2x gegeben). Das "Einknicken" heute (Binde nicht tragen) kommt zu spät. Abreisen kann man wohl deshalb nicht, weil die Sponsoren und Fernsehanstalten Schadenersatz fordern würden.
|