Ich sträube mich vor dem Begriff "zocken". Ich seh es eher als ein Strategie-Spiel, zuweilen ists fast wie im Krieg – aber "zocken", nein. Dafür bin ich zu wenig Krösus. Und was das hellsehen anbelangt, so würd ich es eher Antizipation nennen. Wahrscheinlichkeit gegen Risiko abwägen, gut beobachten, und dann mit der richtigen Strategie den nächsten Zug machen. Vor meinem Gold-Deal kam ein Freund zu mir, ich nenn ihn jetzt mal Danny, the cat. Und der Bursche war früher bei der Financial Times. Hat sich so einiges an Wissen bei ihm angesammelt. Von der Börse liess er aber immer die Finger. Nun denn, Danny kam zu mir und sagte nur einen Satz: Gold wird wohl ziemlich bald ziemlich schnell anziehen. Tja. Ich hab mich dann drei Tage eingebunkert, den Markt beobachtet und zugeschlagen. 6000 Euro aus 1200 wärens gewesen... Danny war es übrigens auch, der vor den Griechenland Wahlen, als der auf der Kippe um die 6000 Punkte stand, sagte: Das Ding geht gegen die 8000 hoch. Hab damals nichts gemacht, weil die Woche nach den Wahlen kritisch war, keinne Richtung erkennbar. Darf gar nicht dran denken, was man für Geld verdient hätte, mit einem netten Longschein ab 6000... So viel von mir. |