Gold shorten?

Seite 259 von 435
neuester Beitrag: 25.04.21 10:37
eröffnet am: 09.08.11 09:20 von: n1608 Anzahl Beiträge: 10862
neuester Beitrag: 25.04.21 10:37 von: Claudiauhtma Leser gesamt: 1463827
davon Heute: 284
bewertet mit 48 Sternen

Seite: 1 | ... | 257 | 258 |
| 260 | 261 | ... | 435   

14.02.13 21:38

3099 Postings, 5366 Tage josef9020Entschuldigung

bitte, crunch

aber bei mir gehts momentan immer schnell zur Sache mit dem Umschalten. Bin halt Trader.

Die 1600 sehen wir noch im Februar, aber vorher noch eine Welle in long mitnehmen. Meine Devise.  

15.02.13 08:57
2

3927 Postings, 7098 Tage fourstarguten morgen

puu war das ein fasching!:-))
glückwunsch josepf:-))muss ich neidlos anerkennen.

so jetzt hoffen wir mal das die 1625 halten.
solange sie hält ist mein seitwärts/aufwärts set up intakt.(positionstrade)
erst darunter könnten die bären zum angriff blasen
bleibe somit erstmal noch long.
den stopp setze ich aber jetzt auf 1620(sicherheitshalber)  

15.02.13 09:40

2343 Postings, 5273 Tage ranjo...

Diese Long-Spielerei ... kommt da überhaupt noch ne Welle  hoch vor 1525 ? Ich würd noch gern meine Short-Positionen weiter erhöhen.
;)  

15.02.13 09:42

2277 Postings, 4785 Tage pfreak.

denke es geht wenn nochmal ein schub kommt bis maximal 1644 hoch 

 

15.02.13 10:33
3

3927 Postings, 7098 Tage fourstarmich macht das langsam echt sauer

und wahnsinnig diese drückungen.*grrrrr*
das muss doch jetzt endlich mal ein ende haben.
aber keine emotionen der herr*g*
na wenigstens sind wir im bereich 165-1630 sehr gut unterstützt.
da werden sie sich die zähne ausbeisen  

15.02.13 10:41

3927 Postings, 7098 Tage fourstar1625-1630

sollte das heißen  

15.02.13 10:59
2

12238 Postings, 5110 Tage zara-bahaverarsche geht pur weiter

Leider macht gold in 4h-Timeframe nur tiefere Tiefs und tiefere Hochs. Alle Unterstützungen sind Leider zu Widerstände geworden. Jede 5-7$ Steigung wird mit 10-15$ Abverkauft.  
Angehängte Grafik:
gold.gif (verkleinert auf 37%) vergrößern
gold.gif

15.02.13 11:17
2

14686 Postings, 5248 Tage crunch time1626,30

Habe jetzt mal 3/4 der Shorts verkauft hier, d.h. im Bereich des Tiefs von Anfang Januar. Kann zwar noch nach unten brechen, aber da will ich jetzt nicht zu gierig werden.  

15.02.13 11:20
2

3927 Postings, 7098 Tage fourstardie bullen kämpfe

bis jetzt halten die 1625  

15.02.13 11:31

12238 Postings, 5110 Tage zara-bahaLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 16.02.13 00:22
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Bitte nicht provozieren.

 

 

15.02.13 11:35
1

3927 Postings, 7098 Tage fourstarhmmm

heute klasische freitagseindeckungen???
den bären scheint heute etwas die munition auszugehen  

15.02.13 11:39

12238 Postings, 5110 Tage zara-bahaist nur eine kleine erholung

die wollen 15xx sehen  

15.02.13 11:43

3927 Postings, 7098 Tage fourstarbin gespannt zara-baha

habe meinen stopp bei 1620.
lassen wir uns überaschen.
entweder stoppen sie mich auch oder das wird bald ein winner  

15.02.13 11:45

155 Postings, 4900 Tage wipfel1mein KO ist bei 1619

den holen sie sich bestimmt noch ab, da bin ich zuversichtlich. :-/

Schaut mir momentan sehr danach aus.  

15.02.13 11:49

12238 Postings, 5110 Tage zara-bahafourstar

ich könnte den, der abverkauft in fresse hauen....seit 7 Tagen nur in minus abgeschlossen  

15.02.13 11:52
2

155 Postings, 4900 Tage wipfel1um euch vielleicht ein wenig zu beruhigen

meine Long`s 1500Stück, bei 5,80 gekauft, also um die 9000€ werden heute noch verdampfen.aktuell 0,76€  

15.02.13 11:53
1

3927 Postings, 7098 Tage fourstarman muss das sportlich sehen

@zara-baha.
ist halt wie im casino:-)))
mal gewinnt man,mal verliert man  

15.02.13 11:53
3

14686 Postings, 5248 Tage crunch time......

Die Frage ist auch wie es im Big Picture ausssieht. Man hängt jetzt seit fast 2 Jahren in einer großen Seitwärtsbewegung von ca. 1795/1800 bis ca. 1525/30. Nachdem man an einer Seite der Range abgeprallt ist ging es dann immer wieder anschließend bis auf die andere Seite der Range. Da man zuletzt oben abgeprallt ist, wäre nun wieder die Unrerseite fällig. Man befindet sich weiter in dem blauen Abw.trendkanal und hat zudem diese Woche den Aufw.trend gekillt der seit  Mai 2012 anstieg. Sehr unschön und  bärisch. Von daher kann es zwar im Bereich 162x zu einer gewissen Gegenbewegung kommen. Aber es kann gut sein es gibt lediglich nochmal ein Pullback in Richtung der jüngst gebrochene Aufw.trendlinie um dann wieder nach unten abzudrehen. Kann auch sein man bricht sogar direkt durch die 162x Region, um weiter in Richtung der Unterseite des blauen Abw.trendkanals zu laufen. Von daher ist die Sache im etwas größeren Bild weiter nicht wirklich vorteilhaft für die Longsseite solange man nicht  dynamisch den blauen Abw.trendkanal wieder nach oben verlassen kann und auch die jüngst unterschrittene Aufwärtstrendlinue nicht nachhaltig zurückerobert würde. Allerdings könnte man kurzfristig auch mal long wetten auf einen gewissen Rebound, wenn die Region im Bereich 162x jetzt vorerst klar verteidigt würde. Das muß sich  in der kommenden Zeit jetzt entscheiden. Der schnelle Anstieg ab August 2012 war getrieben von neuen QE Maßnahmen und der Angst die Eurozone packt die Krise nicht. Inzwischen drehen die Zeichen wieder. Sehr starke Entspannung an den Anleihemärkten der PIIGS und weder Spanien noch Italinen mußten unter den Rettungsschirm und Griechenland ist auch nicht ins Niemandsland geschickt worden. Und in Amerika hellt sich Stück für Stück die Konjunktur und der Arbeitsmarkt auf. Erste FED Mitglieder tönen jetzt schon man sollte die Anleihekäufe wieder runterfahren.

Fed-Mitglied: "Wir sollten unsere Anleihekäufe zurückfahren" 13.02.2013
http://www.handelsblatt.com/politik/konjunktur/geldpolitik/fed-mitglied-wir-sollten-unsere-anleihekaeufe-zurueckfahren/v_detail_tab_print/7778130.html
"...Die Geldschwemme muss bereits jetzt gedrosselt werden, meint Charles Plosser. Der Präsident der Federal Reserve Bank von Philadelphia fordert
die Fed auf deutlich früher die lockere Geldpolitik einzudämmen...."

Also genaus das gegenteilige Bild vom letzten Sommer. Alles somit unschön für den Goldpreis. Solange diese Entspannungssignale jetzt nicht wieder ins Gegenteil kippen wird es schwer bleiben für die ehemaligen "sicheren Häfen" wie Gold, Anleihen etc. nochmal wirklich größer zurückzukommen.  Da werden Anlageformen wie Aktien erstmal  für viele Großanleger interessanter bleiben. Nicht umsonst haben viele Indizes auf der Welt zuletzt schon wieder neue Höchststände/Mehrjahreshochs erreicht.

 
Angehängte Grafik:
gold.png (verkleinert auf 57%) vergrößern
gold.png

15.02.13 11:58
2

3927 Postings, 7098 Tage fourstar@wipfel

macht dir nichts draus.
es kommen auch wieder bessere zeiten  

15.02.13 12:12

155 Postings, 4900 Tage wipfel1die Bären geben einfach nicht auf

wo sind die Stützungskäufer???

Hat niemand ein paar Millionenn übrig und kann hurtig ein bisschen pysisch kaufen gehen?
:-P  

15.02.13 12:17

3927 Postings, 7098 Tage fourstarder physische markt

hat nichts mit dem futuremarkt zu tun.:-))
sind 2 völlig verscheidene märkte.
die physische nachfrage hat keinen einfluss auf die kursfestsetzung.
außer die comex wird leergeräumt,dann passiert da was  

15.02.13 12:25

2343 Postings, 5273 Tage ranjophysisch ?

... wird nicht in London täglich und ausschliesslich physisch Gold gehandelt ? Der Preis an der LME ist doch fast gleich wie an der Comex.  

15.02.13 12:30

3927 Postings, 7098 Tage fourstarich meinte

die physische nachfrage bei edelmetallhändlern oder den unternehmen vor ort
sorry für die undeutlichkeit  

15.02.13 12:32

3927 Postings, 7098 Tage fourstarbeispiel

die deutschen edelmetallhändler werden alle ausverkauft.
dann passiert mit dem preis garnix  

15.02.13 12:33

12238 Postings, 5110 Tage zara-bahaso wird goldpreis festgelegt

Der Goldpreis, der seit dem 12. September 1919 einmal und seit 1968 zweimal täglich festgestellt wird, ist der Richtwert für den globalen Goldhandel. Am Londoner Markt für physisches Gold (London Bullion Market) bieten die Gold-Broker zwar laufend Kurse, zu denen Gold gehandelt wird. Für viele große Geschäfte und zur Bewertung ihrer Bestände brauchen Minengesellschaften, Investoren, Banken und Zentralbanken einen gemeinsamen Referenzpreis. Münzhändler und Schmuckhersteller weltweit orientieren sich an ihm; er ist zudem auch Basis für Derivate-Geschäfte.

Rothschild zog sich 2004 aus dem Goldhandel zurück – das Geschäft lohnte sich angeblich nicht mehr. Die anderen vier Gründungsmitglieder des Fixings – Mocatta & Goldsmid, Samuel Montagu & Co., Pixley & Abell und Sharps & Wilkins – wurden in den Neunzigerjahren von Großbanken übernommen oder verkauften ihre Sitze. Heute handeln HSBC, die britische Barclays Capital, die kanadische Bank of Nova Scotia, die französische Société Générale und die Deutsche Bank den Goldpreis aus – immer noch nach den Regeln von 1919.

Das Ritual findet an jedem Werktag um 10.30 Uhr und 15 Uhr statt. Die Sitzungen, die früher immer von Rothschild geleitet wurden, laufen jetzt unter dem jährlich rotierenden Vorsitz einer der Banken. Seit Mai 2004 kommen die Vertreter der fünf Häuser nicht mehr in einem Raum zusammen, sie telefonieren oder geben Preise in Handelssysteme ein.  

Seite: 1 | ... | 257 | 258 |
| 260 | 261 | ... | 435   
   Antwort einfügen - nach oben