Ich hatte das große Glück und bin am 4.1. bei 1631 mit long-KO's eingestiegen. Damals waren es 1592er KO's, später nach Up-move "getauscht" in 1612er KO's und nach nochmaligem Up-move vor einigen Tagen durch 1640er KO's ersetzt, als Gold bei 1689 war.
Gold-KO's mit Abstand größer 40 bis 50 USD zur KO-Schwelle halte ich für unnütz, die Scheine werden mir dann schlicht und einfach zu teuer und fürs gleiche Geld kaufe ich dann lieber mehr KO's mit geringerem Abstand. Risikobegrenzung durch SL, der meist so 10 bis 20 USD unter Goldkurs bei Kauf steht.
Im Februar 2012 saß ich vorm PC, als das Gold innerhalb von wenigen Stunden über 100 USD nachgab, das werde ich nie vergessen .... und deshalb weiß ich dass auch KO's mit über 100 USD Abstand zum Knockout keine Sicherheit bieten.
Momentan sieht es bei mir so aus, dass ich für meine longs ein SL gesetzt habe der ca. bei 1680 liegt. "Cirka" deshalb, weil man das KO's ja nie so genau hinkriegt wegen Wechselkurs USD/EUR und der Tatsache dass die KO-Schwelle täglich heraufgesetzt wird bei meinen Open-End-KO's Warum SL bei 1680? Ein Daruntergehen würde für mich bedeuten, dass der Aufwärtstrend ernsthaft in Gefahr ist. Sieht man auch schön am Trendkanal in #5813
Beim Gold (anders als beim Dax) möchte ich mehrtägige bis mehrwöchige Trends traden, genauso wie du es ja auch willst. Nur anders als du habe ich keinerlei shorts im Depot, sondern nur longs. Beim derzeitigen Aufwärtstrend ist für mich kein Ende abzusehen, daher bleibe ich long. Vor der "psychologischen Hürde" 1700 habe ich keine Angst. |