"Wenn das Gold redet, dann schweigt die Welt!"

Seite 1 von 13151
neuester Beitrag: 24.07.25 15:19
eröffnet am: 02.12.08 19:14 von: maba71 Anzahl Beiträge: 328766
neuester Beitrag: 24.07.25 15:19 von: AnIsy Leser gesamt: 55710038
davon Heute: 25300
bewertet mit 378 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
13149 | 13150 | 13151 | 13151   

02.12.08 19:00
378

5878 Postings, 6462 Tage maba71"Wenn das Gold redet, dann schweigt die Welt!"

"Auro loquente omnis oratio inanis est!"

Dieser Thread soll, auch insbesondere zum aktuellen Geschehen an den internationalen Finanzmärkten, das immerwährende Thema Gold und dessen Beziehung und Verflechtung zu Währungen / Währungssystemen/ Zentralbanken genau durchleuchten. Der Entstehung des eigentlichen "Mythos" Gold sind schon zahlreiche Threads gewidmet worden, die dies ausführlichst analysiert haben.

Von großem Interesse dürften die Zukunftsaussichten der Edelmetalle, insbesondere Gold, aufgrund der seit 1 Jahr anhaltenden Finanzmarktkrise sein, welche sich nunmehr rapide über die ganze Welt in eine globale Wirtschaftskrise verwandelt!

Noch immer gilt Gold als der "sichere Hafen" in schweren Zeiten!

Gold erreichte in diesem Jahr 2008 zum ersten Mal sein Allzeit-High im März von 1.032 US-Dollar! Währendessen wurde Gold in gehandelten US-Dollar um rund 25% abgewertet, während hingegen Gold sich in den meisten internationalen Währungen (z.B. Euro) immer noch beim Allzeithoch befindet, und das rund 9 Monate später! Ebenso ist die Nachfrage nach dem Edelmetall signifikant angestiegen im letzten halben Jahr, daß mittlerweile die größten Prägeanstalten der Welt Ihren Verkauf total eingestellt haben! In der Öffentlichkeit wird dies als "Überforderung" der einzelnen Prägeanstalten in Ihrer Produktion verteidigt, doch Insider im Edelmetallmarkt wissen genau, daß vor wenigen Jahren  bei weitem eine viel größere Anzahl von Gold- und Silbermünzen über die Theken gingen, und dies ohne eine Schließung oder Einstellung von Produktionen von statten ging! Es drängt sich der Verdacht auf, daß auch hier eine "regulierende Hand" von Oben in das freie Marktgeschehen eingreift, eingreifen muß, oder das es eine wirklich signifikante Knappheit des Edelmetalles mittlerweile gibt, die  jedoch der Öffentlichkeit nicht zugänglich gemacht werden soll, um einen noch schlimmeren Ansturm auf das gelbe Metall zu verhindern, als er sowieso schon ist! Darüber wird zu diskutieren sein!

Im Moment teilt sich das Goldlager in unterschiedliche Preisgefüge auf! Große Edelmetallexperten wie z.B. Theodore Butler  bezichtigen öffentlich die amerikanische Finanzregierung, insbesondere die damit verbundene "COMEX" der Manipulation! Silber und Gold ist von den Wall-Street-Banken in großem Stile "short" manipuliert! Die 3 größten "Short-Positionen" umfassen mittlerweile mehr Unzen des Edelmetalles Gold, als überhaupt in einem Jahr gefördert werden kann. Bei Silber sind die rund 8 größten Silberhändler mit rund 200 Tagen der Weltminenproduktion "Short"! Das heißt, dass der physische Markt mit Hilfe des Papierhandels sowie von Verleihungen und Verkäufen der Zentralbanken und Bullionbanken von einigen wenigen Akteuren entscheidend beeinflusst werden kann! Auch hierüber gilt es zu diskutieren!

Es werden Hilferufe laut, die Welt benötigt ein neues Währunsgsystem oder zumindest eine Neuregulierung! Ebenso spielt hier Gold mit eine entscheidende Rolle! Goldstandard hat es schon gegeben, wurde 1971 wieder abgeschafft! Initiator war seinerzeit US-Präsident Roosevelt, der in den 30er Jahren dann gleich Nägel mit Köpfen machte und sogar ein "Goldverbot" mit Androhung von Gefängnisstrafe aussprach. Meiner Meinung nach war dies die größte Enteignungsmaschinerie des letzten Jahrhunderts am amerikanischen Volke! Dies soll nur beleuchten, zu was für Möglichkeiten Regierungen der Welt fähig sein können, wenn das so heiß geliebte System des "Fiat-Moneys" ins Wanken gerät!

Gold wird natürlich von den meisten Bankern der Welt "gemieden", aber nur in der Öffentlichkeit! Im Keller der Banken lagern die wahren Schätze und Reserven! Das Geld des kleinen Sparers jedoch sollte schon gefälligst im Kreislauf des Finanzwesens bleiben! Jeder Anstieg des Goldes wirft einen Schatten auf das existierende Papiergeld-System, welches auf Zins und Schulden aufgebaut ist! So gesehen ist Gold trotz seiner Stellung an der Seitenauslinie ein "stiller Wächter" über das Finanzwesen und vor Allem dessen Akteure!

Selbst ein ehemaliger Notenbankchef, Alan Greenspan über Gold (am 24.07.1998 vor dem U.S.House Banking Commitee):

"Papiergeld wird in extremis von niemandem angenommen - Gold dagegen schon!"

"Die USA sollten an Ihrem Goldstandard festhalten, Gold repräsentiert immer noch die höchste Zahlungsform der Welt!"

Oder einer der mächstigsten Bankiers der Welt, J.P.Morgan:

" Gold ist Geld und nichts anderes!"

Wie dem auch sei, Gold hat Jahrtausende überstanden, Kaiser, Kriege und Könige, steht für Sicherheit und Stabilität, ist Mythos und Nährboden zugleich für Theorien aller Art!

Ein Edelmetall, über das es sich zu reden lohnt! Heute und Auch in Zukunft!

Deswegen freue ich mich auf rege Diskussionen, eben wegen der Brisanz des Themas oft auch emotional geführt, jedoch nicht unter die Gürtellinie! Pro und Kontra sind herzlich willkommen, wenn es sachlich und unterlegt geführt wird! Ebenso soll auch das aktuelle Tagesgeschehen hier nicht zu kurz kommen, in der heutigen Zeit ist alle Art von Information wichtig für Anleger am Finanzmarktgeschehen! Leute die sich mit Charts und deren Deutung auskennen, sind herzlich eingeladen, ab und zu hier ein Update als Diskussionsgrundlage einzubringen!

Gold wird natürlich von den meisten Bankern der Welt "gemieden", aber nur in der Öffentlichkeit! Im Keller der Banken lagern die wahren Schätze und Reserven! Das Geld des kleinen Sparers jedoch sollte schon gefälligst im Kreislauf des Finanzwesens bleiben!

-----------
"An der Börse sind 2 + 2 nicht 4, sondern 5 - 1 !"
"Papier ist nicht nur geduldig, es brennt auch gut!"
Angehängte Grafik:
goldbild.jpg
goldbild.jpg
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
13149 | 13150 | 13151 | 13151   
328740 Postings ausgeblendet.

22.07.25 16:25
1

6374 Postings, 4049 Tage BrennstoffzellenfanMusst Du Newmont Aktien kaufen vor den Zahlen?

Should You Buy Newmont Stock Ahead of Q2 Earnings Report? Zu Deutsch: Sollst Du vor den Q2 Quartalszahlen Newmont Aktien kaufen? Die Antwort kennt ZACKS:

https://www.zacks.com/stock/news/2602820/...ead-of-q2-earnings-report

NEM mit Q2-Zahlen und Conference-Call diesen Donnerstag, 24. Juli 2025 nach Börsenschluss:

https://finance.yahoo.com/quote/NEM/  

22.07.25 17:17
2

806 Postings, 3758 Tage Igel 69Und da beißt sich die Katze in den Schwanz

Die Finanzkrise 2008 wie das Problem mit Wolf und Bieber oder die zu hohen Strompreise sind alles selbst gemachte Probleme. Griechenland hat beim Eurobeitritt betrogen Wolf und Bieber würde ein Jagdgesetz in Grenzen halten und wenn Fachleute und nicht Politiker für Energie zuständig sind, klappts auch mit dem Strom der Heizung dem Auto und so weiter.
Die 5% Verteidigungsausgaben sind meiner Meinung ja sehr wichtig damit unsere sehr kompetenten Politikerinnen in Zukunft auch mit allen Ehren empfangen werden, notfalls können die ja dann mit ein paar Raketen rasseln. Zum Empfang gibt es dann sogar die Regenbogenfahne beim Staatsbesuch. Solange Gendern wichtiger ist als Kinder in diesem Land kann keiner sagen, dass im Interesse der Bürger regiert wird.  

22.07.25 18:43
1

58 Postings, 15 Tage AnIsyFrage bleibt

Was passiert, sobald demnächst die Leitzinsen weiter steigen, die Stagflation Anlauf nimmt und wesentlich mehr deren Bestände bei Gold abverkaufen müssen, da die Leitzinsen in den USA weiter steigen.
Die Wahrscheinlichkeit ist wirklich hoch, dass in den kommenden Tagen wieder eine massive Abverkaufsrally startet.  

22.07.25 19:48
1

193 Postings, 872 Tage banca rotta@Igel69

Lieber Igel69,

Zitat:
"Zum Empfang gibt es dann sogar die Regenbogenfahne beim Staatsbesuch. Solange Gendern wichtiger ist als Kinder in diesem Land kann keiner sagen, dass im Interesse der Bürger regiert wird."

So ist es.  

 

22.07.25 20:19

193 Postings, 872 Tage banca rotta@Homeopath

Lieber Homeopath,

Zitat vom Homeopathen

Aber wie wird denn nun ein IT-System zur Verwaltung der Staatsangestellten und Planstellen in Erstellung und Betrieb besser, wenn ich Mitarbeiter (m/w/d) "sanktioniere"?

Ich bin überzeugt davon, dass bei Apple, Microsoft,  etc. so ein Mega-Versagen sofortige Konsequenzen für einige Verantwortliche hätte. Auf diese Weise haben die US-Firmen die Welt mit IT-Services erobert. Wer nicht geliefert hat wurde ausgetauscht.  Die deutschen IT-Giganten sind ja bei IT-Services sehr überschaubar, woran das wohl liegen mag? Im oben genannten Fall musste ja nur eine Datenbank vervollständigt werden. Wo ist da das Problem?  

23.07.25 10:44

58 Postings, 15 Tage AnIsyJapan Deal

Deal mit Japan sorgt dafür, dass das japanische Guthaben bei der Fed genutzt wird, um in den USA Rohstoffe, Energie, Dienstleistungen zu erwerben.
Erhöhung der Zölle von 10% auf 15%, die für weiter steigende Inflation und Leitzinsen sorgen, werden als Absenkung gefeiert. Witz des Tages.
US Wirtschaft wird davon profitieren und auch der US Staat. Da bald die Leitzinsen in den USA steigen, wird auch bald der Dollar wieder aufwerten. Was den Preis für Gold demnächst wieder sinken lassen wird.  

23.07.25 11:03

58 Postings, 15 Tage AnIsyEs geht weiter...

Mehr und mehr Institutionelle sichern sich die Option sich mit genügend weiteren dieser Aktien einzudecken bevor diese im Preis weiter massiv sich erholen. Was zu weiteren massiven Kurssprüngen führen wird und damit für all Diejenigen die sich jetzt schön günstig damit langfristig eindecken.  
Es ist wirklich sinnvoll jetzt bei Gold Gewinne auf dem Höhepunkt zu realisieren und sich auch mit solchen extrem günstigen Aktien einzudecken bevor diese weiter massiv aufwerten. Vor allem jetzt, da ein Teil deren nicht ganz so lukrativen Vermögenswerte abverkaufen, damit weiter die Verschuldung senken und mehr übrig haben, um in die wirklich luktraiven Projekte zu investieren, um noch mehr diese aufzuwerten.  
Angehängte Grafik:
screenshot_20250723_105236.jpg (verkleinert auf 47%) vergrößern
screenshot_20250723_105236.jpg

23.07.25 11:11

58 Postings, 15 Tage AnIsyLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 23.07.25 13:44
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Doppel-Posting

 

 

23.07.25 13:08

58 Postings, 15 Tage AnIsyVerlauf

Da das Interesse steigt und weiter steigt, vor allem jetzt nach den oben genannten Strategiewechsel, was anhand der unten steigenden Balken und dem weiter steigenden Kursverlauf zunehmend mehr verständlich wird. Werden diese die diese extrem günstige Situation in der Vergangenheit und jetzt weiter zum Einstieg bzw. Ausbau des Bestandes dieser Aktien im Depot nutzen noch viel mehr profitieren.
 
Angehängte Grafik:
screenshot_20250723_105723.jpg (verkleinert auf 47%) vergrößern
screenshot_20250723_105723.jpg

23.07.25 18:28

940 Postings, 365 Tage Homeopathbanca rotta: Überzeugung trotz Unkenntnis

der Details, das kann man dann wohl nicht mit Fakten heilen.

1. Ist mir bislang keine Quelle bekannt, die die Ursache der Datenpanne in Baden Württemberg identifiziert. Was nützt die Korrektur eines Datenbestandes/Datums, wenn die Ursache nicht abgestellt ist? Oder ist inzwischen bekannt, daß es bei der erstmaligen Datenbefüllung in vollem Umfang passiert ist und 20 Jahre lang niemandem auffiel (und nicht der Gesamtfehler sich über die Zeit kumuliert hat)?
Wurden da inzwischen Details öffentlich?

2. Ist das ein "Mega-Versagen"? Was ist in der Sache passiert? Und was war die Auswirkung? Die Auswirkung war "In der Realität ca. 1,4% unbesetzte Stellen für Lehrkräfte mehr als gedacht." und das "seit 20 Jahren" oder "in 20 Jahren aufgelaufen"?
Bei 40 Wochenstunden entspräche das ca. 1/2 Stunde pro Person, angesichts des Umstandes, daß Du meinst, die Leute sollen lieber mehr (Stunden) arbeiten als weniger, sehe ich da wenn ich Deine Position einnehme kein Problem.

3. Liegen mir zu Apple, Microsoft und Co keine Berichte zur Sanktionierung von "Programmierfehlern" vor, gerade bei Micorsoft hatte man über Jaaaaaahre eher das Gefühl, daß absichtlich Bananensoftware (reift erst beim Kunden) ausgeliefert wurde.

Für Quellen zu den Details der Datenpanne oder Sanktionen (und wie Schuldige gesucht oder ernannt werden) bei US-Tec Konzernen bin ich offen.

Aber da alles hat herzlich wenig mit Gold oder der Assetklasse Edelmetalle zu tun, oder bekomme ich den Zusammenhang doch noch von Dir erklärt?
 

23.07.25 19:56

193 Postings, 872 Tage banca rotta@Homeopath

Lieber Homeopath,

diese Planstellen, die genehmigt waren, hätten dazu dienen sollen junge Menschen gut auszubilden. Das Gejaule und Gejammere, dass es zu wenige Lehrer an den Schulen gäbe, konnte ich zwar noch nie nachvollziehen, aber wenn sie schon jammern, dann wiegt ja doppelt schwer, dass es scheinbar in all den Jahren im Kultusministerium und an den einzelnen Schulen nie jemand aufgefallen ist, dass es genehmigte Planstellen gibt, die nicht besetzt sind. Ich denke es gibt Leute, die würden das mit einer Excel prüfen und eine Warnung auswerfen lassen, wenn dauerhaft!!! leere Zellen und Zeilen übrig bleiben, samt Lohnabrechnung. Dazu brauche ich  kein DBMS.  Wenns drauf ankommt :-) Das ist ein Mega-Versagen.
Wenn sie die Bananensoftware aus Nordamerika schlecht finden, können sie ja mit Hardware und Software aus Deutschland arbeiten :-) nichtwahr? Am besten nutzen sie dann noch ein Smartphone aus Deutschland oder sonst einem EU-Staat, um der Bananentechnologie der Top-Leister aus USA auszuweichen :-). Was das alles  mit Gold zu tun hat? Wer Millionen Strandläufer und Sozialsozialisten auf sich vereinigt, das Leistungsprinzip verhöhnt, dazu seine Organisation und seine Wirtschaft,  mit 20 Stunden, 4 Tage Woche und work-live-balance-Quark zulabert, der wird seine Währung und viele andere Werte ruinieren. Bis auf ganz wenige Ausnahmen. :-)  

23.07.25 20:51

193 Postings, 872 Tage banca rotta@Homeopath Nachtrag :-)

Lieber Homeopath,

Zitat vom Homeopathen:
"Liegen mir zu Apple, Microsoft und Co keine Berichte zur Sanktionierung von "Programmierfehlern" vor, gerade bei Micorsoft hatte man über Jaaaaaahre eher das Gefühl, daß absichtlich Bananensoftware (reift erst beim Kunden) ausgeliefert wurde."


Soso, Ihnen liegen keine Berichte vor? Meinen Sie, die berichten an Sie? Das geht da ganz schnell :-)  Sie können ja  mal hier in Deutschland z.B. bei Microsoft in München einchecken. Die Kohle und Rahmenbedingungen sind gut. Dort ist der Druck zwar deutlich geringer als in USA, wegen deutscher Arbeitsgesetze ist ja klar, aber doch schon deutlich höher als in den Strandläufer-Firmen.. Nur so als Tipp :-) reinschnuppern und dann sprechen wir nochmal, falls man sie nimmt :-)  Wie gesagt Leistunsprinzip :-)  

23.07.25 21:08

940 Postings, 365 Tage Homeopathbanca rotta: Planstellen in Excel

kann man machen, aber soweit mir erinnerlich ist Excel nicht wirklich Multiuser-fähig.

Locking mag noch gehen (nur ein User zur Zeit darf Schreibezugriff auf die Datei haben), Logging findet in den Daten aber in keiner Weise statt. Es ließe sich also nie ein Schuldiger (m/w/d) für eine Datenpanne ermitteln - es sei denn, nur eine einzige Person hätte all die 20 (oder waren es 25?) Jahre lang Schreibberechtigung und es gäbe keine Urlaubs- und Krankheitsvertretung.

Ob dann "komplexere" Auswertungen z.B. unter Berücksichtigung von Beschäftigungs-von- und -bis-Datum, Fächern und Standorten, AU und Mutterschutz mit der Excel-Filterfunktion oder bei einer kleinen Datenbank via SQL-Abfragen besser gehen, das mögen dann IT-Fachkräfte entscheiden. Auch ein Archivkonzept (uralte Daten auslagern damit die Exceltabelle nicht platzt (max. 1.048.576 Zeilen, zehn "Generationen" á 100.000 Lehrkräfte ...)) dürfte mit Excel "interessant" werden, und dann erst so Sachen wie Ortsumbenennungen / Eingemeindungen oder Schul-Umbebenennungen (von Geschlechtswechseln, Namensänderung durch Heirat, neue/weitere Telefonnummer oder Umzug will ich mal gar nicht erst anfangen). Normalerweise normalisiert man seine Daten ja, bei Excel stößt das doch leicht mal an gewissen Grenzen.

"Wenn sie die Bananensoftware aus Nordamerika schlecht finden, können sie ja mit Hardware und Software aus Deutschland arbeiten" ist dann ein netter Versuch, vom Thema weg zu lenken ob Microsoft dank drakonischer Sanktionen gute Software herstellt oder eben nicht. Wird man bei Apple oder Microsoft für Fehler sanktioniert, und wie werden Schuldige ermittelt?

Wenn ein Land X Stunden an Aufgaben hat und das Geld dazu, diese angemessen zu zahlen, dann bleibt für mich die Frage offen, ob ich "die Hälfte" der Arbeitsfähigen 40 Stunden ackern lasse und die dann die andere Hälfte via Transferleistung ernähren (und von der Kirminalität abhalten so weit möglich), oder ob ich allen Arbeitsfähigen einen Teil der Arbeit aufbürde und angemessen vergüte.

Und das halte ich nicht für Sozialismus oder so sondern den Output meiner Excel-Tabelle ;-)

Wenn "die Hälfte" der Leute soviel arbeitet, daß für die anderen nichts mehr an bezahlter Arbeit übrig bleibt, müßten die ja kostenlos arbeiten, oder eben an den Strand oder andere schöne Orte gehen oder sich auf dem Sofa RTL II und Büchsenbier reinziehen, statt eine sinnvolle Aufgabe zu haben und ihren Lebensunterhalt selbst zu verdienen.

Am Ende lebt es sich in einer Republik wohl nicht so gut wie als König in einer Monarchie oder als Präsident einer kleptokratischen Föderation, aber fürs Volk wurde soweit mir bekannt noch nichts besseres erfunden als Demokratie und Republik (auch wenn man das Gefühl hat, der Schlaueste der 81 Mio Bürger zu sein und alles am besten zu wissen aber niemand auf einen hört).

Mit einer streng goldbasierten Währung bzw. Gold als Wertspeicher und einzigem Zahlungsmittel wäre Kreditvergabe erheblich eingeschränkt, die Entwicklung eines Landes wäre arg gehemmt.  

23.07.25 23:16

193 Postings, 872 Tage banca rotta@Homeopath

Lieber Homeopath,

das ist doch alles viel zu kompliziert. Das geht doch viel einfacher. Wieso wollen sie da eine Kompanie daran arbeiten lassen?
Das schafft mein Neffe mit 15.
Lösung:
1. Template via Website an alle Schulen in BaWü bereitstellen
2. Gelieferte Files werden täglich um 20 Uhr automatisch eingelesen.
3. Ergebnis täglich eine neue Excel-Datei mit Tagesdatum und dem aktuellen Bestand. 115 000 Datensätze, locker zu machen :-)
4. Abgleich mit den gelieferten Daten des Ministerium. (Das ist der berühmte Soll-Ist Vergleich) :-)
5. (Ich hoffe sie haben welche :-)) und fertig.

Wo ist das Problem? Wieso wollen sie hier Multi-User-Gedöns? (obwohl theoretisch 256 gehen sollen, naja  also 5 oder 10 gehen bestimmt)
Keep ist simple lieber Homeopath.

 

24.07.25 01:16

4199 Postings, 1999 Tage ScheinwerfererLange hat er gelegen

der Edelmann in grau. Nun stapft er dem König hinterher dem Berg hinauf zum güldenem Schein. Er hat keine 2-paar Stiefel sondern nur ein Original davon. Dieser hat er selbst an. Der Edelmann muss niemanden stiefeln denn er hat keinen vor sich außer den König mit dem Schild von Ihr. Sehr unscheinbar war er offenbar im Scheinwerferlicht  sonst hätten sie ,,die Leute vom Marktplatz“eine Feinunze Silber längst erworben. Der Weg geht zurück in die Vergangenheit. Es entfammt zwar nicht aber es reimt sich. Der Zauberer wird keinen Eimer Öl tragen und zur güldenen Seite wechseln. Er wird gewinnen und der König sein.  

24.07.25 11:48
1

806 Postings, 3758 Tage Igel 69Die Entwicklung eines Landes ist stark gehemmt

Wenn Posten nach Parität und nicht nach Verstand vergeben werden. Wenn Ideologie vorherrscht und die Gewaltenteilung nicht mehr eingehalten wird (siehe Wahl der Bundesverfassungsrichterinnen). Es müssen endlich unabhängige Gremien im Land über die Besetzung von Verfassungsgerichten, Rundfunkanstalten und Kontrollorganen entscheiden.
Wenn ich die Lügen über den Klimawandel (wird Hauptsächlich durch die Windenergie verursacht) oder den Hass und die Hetze über die Opposition höre wird mir schlecht. Ja so lebt es sich in der Welt der Frau:innen , jetzt verstehe ich auch warum die so lange kein Wahlrecht hatten.
Gold auf der einen Seite und Arbeitsverweigerung auf der anderen Seite hilft da am besten.
Dies ist meine freie Meinung

 

24.07.25 12:06

58 Postings, 15 Tage AnIsyAufwertung des Dollar und Folgen

Da jetzt wieder der Dollar aufwerten dürfte um einige Prozent, dürfte auch Gold wieder im Preis wieder weiter sinken.
Das Spiel wird wahrscheinlich noch eine Weile so weiter gehen bis der Dollar beginnt eine massive Aufwertung zu erleben und der Preis bei Gold wieder in die Knie geht  

24.07.25 12:56

193 Postings, 872 Tage banca rotta@Igel69 Bravo!

Lieber Igel69,

ein großartiges Statement. Kurz und knackig zusammengefasst.  
Gratuliere. Das können nur clevere Jungs bzw. Mädels  :-)

Es leben die Freiheit!
 

24.07.25 13:21

940 Postings, 365 Tage Homeopathbanca rotta: "Den hätte mein Neffe reingemacht!"

("oder meine Oma in Badeschlappen") kann man vor dem TV-Gerät ausrufen und sich auf die Schenkel klopfen.

Aber wenn der Neffe es ernsthaft draufhat, könnte man mal mit ihm erörtern, ob er das realisieren wolle und wie er zu einer Sanktion steht, im Fall von Programmier- oder Eingabefehlern.

Und er könnte vorab eine Meinung abgeben, ob das von Dir skizzierte System nur dem einen Zweck dient, ausschließlich Meldungen zu einem (1) Zweck zu erfassen und zu konsolidieren (kein allgemeines Verwatltungssystem, das "auch" diese Daten zur Verfügung stellt) und wie das mit der Historie bzw. der Verfolgung der Daten über die Zeitachse wäre. Wird die Tabelle täglich einmal unter neuem Namen abgespeichert und dann werden hunderte Excel-Tabellen ausgewertet?

Excel ist ja auch gegenüber einer Datenbank geliefert, wenn es eine flexible Zahl von Einträgen "pro Zeile" geben soll, das wird der Neffe von 15 Lenzen schon wissen. Auch "Schlüssel" sind schwer zu vergeben, man müßte beispielsweise den Namen einer Schule immer komplett (und komplett richtig) eintippen (oder per copy&past von irgendwo her holen), Zuordnungen geraten bei Tippfehlern in Gefahr.

Also der Neff wird die Schwächen des Konzepts schon erkennen und benennen können.  

24.07.25 13:36

940 Postings, 365 Tage HomeopathIgel 69: Lügen zu Klimawandel und Windenergie?

Nur zum Verständnis und zur Einordnung, soll "Wenn ich die Lügen über den Klimawandel (wird Hauptsächlich durch die Windenergie verursacht)" bedeuten, daß es a) doch einen menschengemachten Klimawandel gibt, und b) der von der Windenergie verursacht wird?

Und bei "Es müssen endlich unabhängige Gremien im Land über die Besetzung von Verfassungsgerichten, Rundfunkanstalten und Kontrollorganen entscheiden." frage ich mich dann, wie diese Gremien besetzt werden sollen. Werden die Mitglieder unter der Bevölkerung ohen Ansehen der Person ausgelost oder von Sarah Wagenknecht benannt?

Es geht natürlich nicht an, daß Mitglieder von Interessengruppen Wikipedia-Einträge zu Richterkandidaten kurz vor der Wahl irreführend verfälschen. Derartige Eingriffe in die Meinungsbildung der gewählten Volksvertreter gehören unter schwerste Strafe gestellt.

"Hass und die Hetze über die Opposition"? Und was ist mit Hass und Hetze durch die Opposition?

Und was hat das mit Gold zu tun?

Gold bleibt ein stabiler Wertspeicher, aber merkwürdigerweise wird es immer wieder in einem Atemzug mit Wünschen nicht nur unsere jeweils aktuelle Regierung sondern mit ihr unsere Verfassung und unsere gesellschaftliche Ordnung über den Haufen zu werfen im Munde geführt.  

24.07.25 14:08
1

806 Postings, 3758 Tage Igel 69Hohle Phrasen ohne Argument

Klima ist ein Chaossystem und nicht berechenbar bzw beweisbar.  Also ist meine Behauptung mindestens genauso gut als die der selbsternannten Klimaforscher und deckt sich mit der Realität was die Forscher nicht behaupten können. Mit Gold hat das soviel zu tun, dass ihr unser hart verdientes Geld nicht so einfach entwerten könnt und zweitens wenn ich nur noch das nötigste arbeite sparen sich meine Erben viel Erbschaftssteuer und mit dem Staatsbankrott geht's schneller .  

24.07.25 14:46

58 Postings, 15 Tage AnIsyDeutschland

Jetzt wird allein Deutschlands Industrie 600 Mrd. Kredite aufnehmen und in den Wirtschaftkreislauf investieren. Was zu einer weiter steigenden Wirtschaft in Deutschland, Europa und USA führt.
Deswegen werden wir schon bald wieder weiter steigende Leitzinsen in den USA sehen.  

24.07.25 15:07

940 Postings, 365 Tage HomeopathIgel 69: Hohle Phrasen ohne Argument

Wer ist dieses "ihr" in "Mit Gold hat das soviel zu tun, dass ihr unser hart verdientes Geld nicht so einfach entwerten könnt"?  

24.07.25 15:10

193 Postings, 872 Tage banca rotta@homeopath

Lieber Homeopath,
sie wollen ja wohl nicht ernsthaft bestreiten, dass Windräder Einfluss auf das Klima haben?
1. Sie reduzieren die Windgeschwindigkeiten großflächig. Siehe Energieerhaltungssatz. Ist Physik.
2. Es wird jedesmal in Waldgebieten großflächig abgeholzt. Wie wir wissen kühlen Bäume die Umgebung ab.
3. Fragen sie mal wie das Klima in den angrenzenden Ortschaften dieser Eifeltürme, beim aufrechten Bürger ist :-)

Da würden sie sich wundern, wie heiß es da hergeht.
 

24.07.25 15:19

58 Postings, 15 Tage AnIsySteigende Anleihenzinsen

Langfristige Investoren bereiten sich mehr und mehr auf weiter steigende Leitzinsen in den USA vor.
Denn die Refinanzierung wird teurer.
Für Techwerte, Immobilien, Gold, vor allem Kryptos ist das nicht so gut, da US Anleihen zunehmend mehr an Attraktivität gewinnen  
Angehängte Grafik:
screenshot_20250724_151712.jpg (verkleinert auf 47%) vergrößern
screenshot_20250724_151712.jpg

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
13149 | 13150 | 13151 | 13151   
   Antwort einfügen - nach oben