Ich denke, der Spuk ist zumindest für's erste vorbei. SMI hat offensichtlich die derzeitigen Aktien abgeladen. Mich stört die Beziehung/der Vertrag zwischen FGR und SMI allerdings sehr. Habe zwar nicht nachgerechnet, schätze allerdings die Verwässerung auf mind. 25%. Auch die enormen Käufe, mal abgesehen von den ShortSellEffekten, die andere Investoren bringen mussten, um die Aktien von SMI aufzukaufen, hatten auf der anderen Seite für Kurssteigerungen gefehlt.
Verwässerung ist real! Die immer wieder aufkommenden Diskussionen über die rein Kurs-kosmetischen Splitphantasien, egal ob Split oder Resplit sind dagegen witzig. Splits spielen lediglich eine Rolle, um einen sehr hohen Kurs durch Split für Normalos zum Kauf attraktiver zu machen, oder als Resplit den Kurs wieder über $1 zu heben, damit auch Großanleger wieder einsteigen dürfen. Ansonsten verändert ein Split in keinster Weise den Wert des Unternehmens oder der Beteiligung eines Aktionärs. Zu Pennystock: Fast alle Firmen aus dem Rohstoffsektor, aus Kanada oder Australien, laufen als Pennystocks. Über die Gründe dafür darf man Rätseln. Tradition, optischeVorteile bei Wertsteigerung,...???
|