Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 1 von 2933
neuester Beitrag: 05.02.25 15:54
eröffnet am: 07.09.17 11:39 von: Melon Usk Anzahl Beiträge: 73324
neuester Beitrag: 05.02.25 15:54 von: studibu Leser gesamt: 19433851
davon Heute: 24726
bewertet mit 47 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
2931 | 2932 | 2933 | 2933   

07.09.17 11:26
47

14253 Postings, 3116 Tage SchöneZukunftTesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Tesla hat mit den Modellen S3X gezeigt, dass sie phantastische und wettbewerbsfähige Autos bauen können. Zu S3X kommt bald das Y und dann weitere Modelle wie ein Pick-Up-Truck und der neue Roadster.

Aber Tesla ist inzwischen auch in anderen Bereichen aktiv. In kürze soll das Konzept für einen Sattelschlepper vorgestellt werden. Die Produktion für Solarziegeln soll noch dieses Jahr hoch gefahren werden und die Powerwall 2 erreicht allmählich eine breite Verfügbarkeit in den Märkten. Batteriespeicher zur Stabilisierung der Stromnetze spielen eine immer größere Rolle.

Inzwischen ist klar, dass den erneuerbaren Energien die Zukunft gehört, schon alleine weil sie inzwischen billiger geworden sind als herkömmliche Energieträger. Insofern passt eigentlich alles zusammen und es sieht so aus als ob Tesla der Technologiekonzern der Zukunft wird.

Neben Tesla gibt es eigentlich nur noch einen Hersteller, der ähnlich aufgestellt ist, den chinesischen Hersteller BYD.

Doch Tesla mach noch keinen Gewinn, hat große Schulden angehäuft und hat inzwischen eine Marktkapitalisierung erreicht die höher ist als z.B. die von Ford oder GM, die wesentlich mehr produzieren. Viele zweifeln daran, dass Tesla es schafft seine Pläne umzusetzen, daher gehen viele von einer Blase aus.

Darüber möchte ich hier diskutieren. Dabei sollten der Unterschied zwischen Fakten und Meinungen respektiert werden. Beleidigungen werden weder gegenüber Aktien-Käufern noch gegen Tesla-Bären geduldet. Bezeichnungen wie Naivlinge, Lemminge, dumme Kleinanleger, Sekten-Jünger etc. bitte ich zu unterlassen.  
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
2931 | 2932 | 2933 | 2933   
73298 Postings ausgeblendet.

04.02.25 23:30

5050 Postings, 576 Tage St2023studibu und Streuen

05.02.25 02:02

5615 Postings, 2515 Tage StreuenDer CyberTruck ist gerade für viele

um 7.500 Dollar billiger geworden. Darauf hatten viele gewartet.
https://x.com/MarioNawfal/status/1886615735671107909

25% Zölle in Kanada und wahrscheinlich bald auch Mexiko sind auf der anderen Seite nicht gerade hilfreich.

Mal schauen wie sich das jetzt in den nächsten Monaten entwickelt.
 

05.02.25 07:02
2

2701 Postings, 523 Tage cvr infoWer sagt, daß viele auf den Rabatt gewartet haben?

Das ist doch auch nur wieder eine Behauptung, ähnlich dem Pfeifen im Walde.  

05.02.25 08:17
2

1289 Postings, 4401 Tage derkleinanleger81Absatzschwäche

Absatz läuft gegen den Trend.
"Konkurrenten hatten zuletzt den US-Elektroautohersteller mit neueren Fahrzeugmodellen überholt"
Soviel zum Thema andere Liga...BEV können mitlerweile alle, zum Teil auch besser als Tesla.
Und Musks Eskapaden tragen das übrige bei.

https://www.n-tv.de/wirtschaft/der_boersen_tag/...rticle25539992.html

https://www.diepresse.com/19326007/...t-absatzeinbruch-in-kalifornien

 

05.02.25 10:22
1

2017 Postings, 4971 Tage mrymenTesla Zukunft

Mal ne Frage zu unseren Teslaexperten.
Tesla hat ja viele weitere Standbeine, welche aktuell keine Gewinne erwirtschaften. Kosten fallen jedoch massig an für Entwicklung.
Woher nimmt Tesla in Zukunft dieses Kohle?
Die Autosparte wirft ja kaum noch Gewinne ab.
Und sollten die co2 Papiere von der EU eingestampft werden, fällt auch dieser Gewinn weg.
Und musk könnte  auch bald wieder Kasse machen.
Wird Tesla also weiterhin auf fremdfinanzierung setzen?
 

05.02.25 10:31

2701 Postings, 523 Tage cvr infoDie Cyber-Dinger sind auch nicht billiger geworden

sondern es ist der "Tax-Rabatt". Und um den steht es auch nicht zum Besten

"Kein Steuerbonus mehr für Kauf?

Die Nachrichtenagentur Reuters hatte im November exklusiv berichtet, dass Donald Trumps Übergangsteam plane, die Steuergutschrift in Höhe von 7500 Dollar (7.216,40 Euro) für den Kauf von Elektrofahrzeugen im Rahmen einer umfassenderen Steuerreform zu streichen. Sollte die neue Regierung unter Trump dies auf Bundesebene tun, könnte Kalifornien im Rahmen eines neuen Vorschlags staatliche Steuergutschriften einführen, für die Teslas E-Fahrzeuge wahrscheinlich nicht infrage kämen, hatte das Büro von Gouverneur Gavin Newsom damals erklärt. (APA/Reuters)"

https://www.diepresse.com/19326007/...t-absatzeinbruch-in-kalifornien

So sehen die Tatsachen außerhalb der Echokammer aus ;-)  

05.02.25 12:02

2606 Postings, 5516 Tage studibumrymen Tesla Zukunft

Sehr gut, als Tesla-Bulle stellst Du da ganz wichtige Fragen und zeigst dass wir nicht einfach blinde Elon-Jünger sind!

Tesla weist ja nur Zahlen für drei Geschäftsbereiche aus - Automotive, Energy and Services. Die sind für sich genommen alle profitabel und brachten in 2024 einen Gewinn von fast 17Mrd USD, also etwa das Niveau von 2023. Und das trotz der vielen Investitionen in Datencenter, Lithium Raffinerie, Semi-Fabrik, Megapack-Fabrik Shanghai, Erweiterung Grünheide, etc...Und dann hat Tesla zur Not auch noch 36Mrd in der Portokasse.
Da mach ich mir keine Sorgen, dass Tesla künftige Entwicklungskosten nicht bezahlen kann, zumal z.B. R&D gar nicht so sehr ins Gewicht fallen mit etwa 4,5Mrd in 2024. Tesla ist da halt mega effizient.

Dann hat ja Tesla auch noch gesagt, dass sie in bestehenden Fabriken locker auf 3 Mio Autos jährlich gehen könnten. Neue Fertigungslinien, gerade für Optimus, werden natürlich Geld kosten...aber sicherlich nicht mehr als eine Fertigungslinie für Autos. Was FSD und Datencenter angeht, da sollte mit dem Cortex Supercluster eigentlich genug Rechen-Kapazität bestehen, notfalls muss man halt nochmal bei Nvidia shoppen gehen mit ein paar Milliarden. Kein Drama.

https://digitalassets.tesla.com/tesla-contents/...-Q4-2024-Update.pdf

 

05.02.25 12:15

5050 Postings, 576 Tage St2023studibu

Tesla weist ja nur Zahlen für drei Geschäftsbereiche aus - Automotive, Energy and Services. Die sind für sich genommen alle profitabel und brachten in 2024 einen Gewinn von fast 17Mrd USD, also etwa das Niveau von 2023.

Ich lese gerade das Tesla 2024 nur 7 Milliarden Gewinn gemacht hat.
Warum schreibst du 17 Milliarden nimmst du es mit der Wahrheit auch nicht so genau?  

05.02.25 12:25
2

5050 Postings, 576 Tage St2023Studibu

Ja mit dem Brutto und Netto nehmt ihr es wohl nicht so genau der Gewinn vom Netto ist um über 50% eingebrochen.
Hoch lebe die Tesla Welt ich mach sie mir, wie sie mir gefällt.  

05.02.25 12:27
1

172 Postings, 2969 Tage Jupp007@studibu

Deine 17 MRD Gewinn sind EBITDA. Das bedeutet vor den Abschreibungen!


Da kannste nicht schreiben: "Und das trotz der vielen Investitionen in Datencenter, Lithium Raffinerie, Semi-Fabrik, Megapack-Fabrik Shanghai, Erweiterung Grünheide, etc..." Genau das wird noch abgeschrieben.  

05.02.25 12:28
1

5050 Postings, 576 Tage St2023Für die richtigkeit

Der US-Elektroautobauer meldet für 2024 einen Umsatz von 97,69 Milliarden Dollar (93,75 Mrd. Euro), 2023 waren es 96,77 Milliarden Dollar (+1 %). Der Gewinn lag bei 7,09 Milliarden Dollar (6,80 Mrd. Euro) – im Jahr 2023 waren es noch 14,997 Milliarden Dollar (-53 %).  

05.02.25 12:33

2606 Postings, 5516 Tage studibuSt2023

Hast Recht, "Gewinn" ist zu schwammig...davon gibt's ja so Einige - operativen, Brutto, Netto.
Ich meinte natürlich Ebitda, weil mir das am besten anzeigt, wie profitabel ein Unternehmen wirtschaftet. Was der Staat dann wegnimmt, dafür kann ja das Unternehmen nix, und die Steuerquote ist ja auch von Land zu Land, oder sogar von Gemeinde zu Gemeinde, unterschiedlich - was die Vergleichbarkeit von Unternehmen ziemlich erschwert. Es ist halt schwerer in Deutschland einen hohen Nettogewinn zu erwirtschaften, als z.B. auf den Cayman-Inseln.  

05.02.25 12:42
1

5050 Postings, 576 Tage St2023Das schlimme ist

das sich die meisten Menschen nicht die Arbeit machen und nach der Wahrheit zu schauen.
Es gibt 1 % schlechte Menschen und die verbreiten die Unwahrheit wie es für sie past.
Und der rest liest es wie in der Bildzeitung und lesen nur die Überschrift.
Genauso wie mit dem überbewerteten Kurs die Menschen verstehen die Zusammensätze  gar nicht sie glauben was die Puscher schreiben.
Was habe ich mal geschrieben Tesla bekommt keine neuen Modele weil sie kein Werkzeugbau haben.
Ja richtig kein neues Model nur etwas Facelifting keine Investitionen in die Zukunft.
Wenn sich das die Kunden gefallen lassen mus ich nur leicht lächeln.
Vw Gruppe bringt 30 Neue moderne  Modelle auf dem Markt. Mit bester Qualität ohne das da nur annähernd andere dran kommen.
Nur genau die die Tesla puschen schreiben über die besten negativ.
Warum können sie es weil sie sich die Medien kaufen und den Aktienmarkt mit den besten Computer der Welt über KI und Algorithmen steuern.  

05.02.25 12:49

5050 Postings, 576 Tage St2023studibu

Der Tesla Gewinn sagt Garnichts aus es sind CO2 Zertifikate und Bitcoin Gewinne mit drin.
Aber das wird ja nicht expedite erwähnt. Für mich wird die Blase platzen. Nur es sind zufiele investiert die den Kurs da sehen wollen wo er jetzt steht wenn einer richtig anfängt und Aktien auf dem Markt schmeißen geht es sehr schnell Richtung 20Euro wo der Kurs hingehört dann währe Tesla mit 60 Milliarden immer noch höher bewertet als VW Gruppe das Imperium.  

05.02.25 13:21

2606 Postings, 5516 Tage studibu@Jupp

Richtig, EBITDA war gemeint.
Würde mich wundern wenn Tesla diese Fabriken schon abschreibt, bevor sie überhaupt überhaupt fertiggestellt sind und produzieren. Und wenn sie fertiggestellt sind, werden sie auch (zusätzlichen) Umsatz bringen, der dann durch (zusätzliche) Abschreibungen teilweise aufgefressen wird...
Aber vielleicht verstehe ich einfach den Punkt nicht, den Du machen willst  

05.02.25 13:25
1

2017 Postings, 4971 Tage mrymenTesla Gewinn vs. Investitionen

Ich sehe das ganz nüchtern und neutral.
Tesla verliert aktuell Marktanteile, werke nicht ausgelastet, werden immer mehr boykottiert, Gefahr dass co2 Gelder weniger werden etc.
Die Investitionen muß Tesla aber hoch halten. Fsd, Robotik frisst viel frisches Kapital.
Die Gewinne aus Energie, Speicher sind gering. Dier Gesamtgewinn wird in den nächsten 2 Jahre wohl sicher sinken.
Tesla verbrennt also Geld.
Die Verschuldung wird steigen. Zinsen bleiben in USA wohl hoch.
So erklärt sich wohl gerade, dass Tesla nun für eine Zeit eher down geht.
Die phantasie bleibt natürlich.
Aber unterm Strich könnte es nach oben einen Deckel bei 400d haben.
Wir sehen.  

05.02.25 13:31
1

197 Postings, 705 Tage ComeJoinUsTesla-Verkäufe brechen im Januar...

Reuters (Meldung gestern Abend):

Ich habe den Bericht hier noch nicht gesehen:

"Tesla-Verkäufe brechen im Januar in fünf europäischen Märkten ein

(Wiederholung vom Vorabend)
04. Feb (Reuters) - Tesla [TSLA.O] hat im Januar in fünf
europäischen Ländern einen Umsatzrückgang verzeichnet. Die
Verkäufe von Tesla in Großbritannien fielen um fast zwölf
Prozent, obwohl die monatlichen Zulassungen von Elektroautos in
Europas größtem Markt für batterieelektrische Fahrzeuge auf
einen Rekordwert stiegen, wie aus Daten der
Forschungsorganisation New AutoMotive hervorgeht. In Frankreich
brach der Absatz von Tesla im Berichtsmonat um 63 Prozent ein,
in Schweden und Norwegen um 44 Prozent beziehungsweise 38
Prozent und in den Niederlanden um 42 Prozent. Konkurrenten
hatten zuletzt den US-Elektroautohersteller mit neueren
Fahrzeugmodellen überholt. Außerdem hat Tesla-Chef Elon Musk mit
seiner lautstarken Unterstützung für rechtsextreme Parteien in
Großbritannien und Deutschland auf seiner Social-Media-Plattform
X für Kontroversen gesorgt.

Auch in Kalifornien, dem größten US-Automarkt mit mehr als 1,7 Millionen Fahrzeugzulassungen im Jahr 2024, sanken die Tesla-Verkäufe im Januar um zwölf Prozent. Neben einem harten Wettbewerb und hohen Zinsen dürfte die Rolle von Musk bei den US-Wahlen den Absatzrückgang verschärft haben. Die weltweiten Auslieferungen von Tesla waren im vergangenen Jahr belastet durch hohe Kreditkosten und die Konkurrenz chinesischer und europäischer Autohersteller zum ersten Mal zurückgegangen."
 

05.02.25 13:35

2606 Postings, 5516 Tage studibuSt2023

Mir fällt auf die Schnelle kein Großkonzern ein, der nicht auch mal Gewinne aus Hedging-Geschäften auf Rohstoffe oder Wechselkursen, oder Gewinne aus Finanzanlagen verbucht.

Andere Autokonzerne hatten ebenso die Möglichkeit, über den Handel von CO2 Zertifikaten Geld zu verdienen. Gut, dafür hätten sie früher und höhere Summen in Elektromobilität investieren  müssen, so wie es z.B. Tesla getan hat. Wollten sie nicht, selber schuld. der Rechtsrahmen war absolut klar.
Bitcoin kann auch wieder fallen, und dann steht da eben ein Minus im nächsten Quartalsbericht von Tesla. Ziemlich pillepalle. Was zählt ist das operative Geschäft.  

05.02.25 14:07

2606 Postings, 5516 Tage studibumrmen nüchtern und neutral

Naja, nüchtern ist ja auch immer eine Ansichtssache ;-)

-Tesla verliert aktuell Marktanteile - aber minimal. Der globale Autoabsatz stieg in 2024 zwischen 1-2% gegenüber 2023. Der von Tesla sank um 1%.
-Werke nicht ausgelastet. -  Zum Glück, so braucht Tesla erstmal noch nicht in neue Autofabriken investieren, nachdem sie sich die neuen Datencenter haben Einiges kosten lassen.
-werden immer mehr boykottiert - in manchen Ländern, wo Kunden die tägliche anti-Elektro/Tesla Propaganda noch nicht durchschaut haben. In anderen Ländern wie Schweden, wo über Tesla auch über Jahre negativ berichtet wurde wegen irgendwelchem Gewerkschaftsgedöns, steigen die Verkäufe längst wieder.
-Gefahr dass co2 Gelder weniger werden etc. - das ist zu hoffen. Würde aber heißen, dass nun andere Hersteller massiv investieren müssen, weil sie sich nicht mehr freikaufen können. Aber kein Argument für Tesla, eher gegen Anlage in andere Hersteller.
- Die Investitionen muß Tesla aber hoch halten. - Selbstverständlich, sollte jedes Unternehmen machen, was an einer Zukunft interessiert ist. Wichtig ist auch, dass in die richtigen Technologien investiert wird, siehe die Wasserstoff-Milliardengräber bei Toyota und BMW.
- Fsd, Robotik frisst viel frisches Kapital. - Ja, aber bringt bei Einführung auch wahnsinnig viel Kapital. FSD sogar mit Software-Gewinnmargen.
- Die Gewinne aus Energie, Speicher sind gering. - Noch, aber die Gewinnmarge ist sehr beachtlich und durch die Megafactory Shanghai wird mal eben die Kapazität verdoppelt, also 100% Wachstum über die nächsten 1-2 Jahre.
- Dier Gesamtgewinn wird in den nächsten 2 Jahre wohl sicher sinken. - oder wohl sicher nicht.
- Tesla verbrennt also Geld. - Oder investiert es ziemlich klug, weil es bleibt nach jedem Quartal immer noch schön Cash übrig.
- Die Verschuldung wird steigen. - nicht tragisch, solange die Relation zu Umsatz und Erträgen so niedrig bleibt wie sie jetzt ist.
- Zinsen bleiben in USA wohl hoch. - Was ja auch die Einnahmen aus Finanzanlagen weiter erhöht. Tesla lässt sein Cash ja nicht auf dem Girokonto rumliegen.
- So erklärt sich wohl gerade, dass Tesla nun für eine Zeit eher down geht. - Zum Glück, der wahnsinnige Anstieg seit November konnte ja so nicht weitergehen und eine Konsolidierung war überfällig.
- Die phantasie bleibt natürlich. - Es sind halt auch fantastische Aussichten.
- Aber unterm Strich könnte es nach oben einen Deckel bei 400d haben. - Oder einen Boden bei 350? oder eine umgekehrte Kopf-Schulter-Fahnentasse bei 375?
Wir sehen.  - Eben.  

05.02.25 14:54
1

197 Postings, 705 Tage ComeJoinUs@studibu

"werden immer mehr boykottiert - in manchen Ländern, wo Kunden die tägliche anti-Elektro/Tesla Propaganda noch nicht durchschaut haben. In anderen Ländern wie Schweden, wo über Tesla auch über Jahre negativ berichtet wurde wegen irgendwelchem Gewerkschaftsgedöns, steigen die Verkäufe längst wieder."

Du hast direkt nach meinem Bericht das Zitat gebracht, vermutlich noch in Unkenntnis, sonst wäre es ja bewusst gelogen.

Der Absatz brach im Januar in Schweden und Norwegen um 44% ein.  

05.02.25 15:17
2

6288 Postings, 1699 Tage Micha01kba Januar

Tesla -59,5% 1.277 Autos

Q1 wird sehr sehr spannend. p.s. in US wurden die Preise für Model 3 weiter gesenkt.

 

05.02.25 15:38
1

6288 Postings, 1699 Tage Micha01wenns so bleibt wird Q1

eine negative Marge haben.

die bisherigen Januar Zahlen sind echt desaströs US -7,9%, Europa wohl locker -20%  

05.02.25 15:54

2606 Postings, 5516 Tage studibuComeJoinUs Norwegen Schweden

Sorry, ich denke nicht in einzelnen Monaten,schon gar nicht in Ländern wie Schweden und Norwegen. Da kommt mal ein Frachter nicht rechtzeitig an, schon hast Du den Salat.

Fakt ist, dass Teslas Marktanteile in Norwegen und Schweden in 2024 stiegen vs 2023. Trotz der ganzen schlechten Presse dort wegen Gewerksschaftsstreik, und seit Mitte 2024 auch noch Trump-Unterstützung durch Elon Musk. Die Marke scheint noch nicht allzuviel Schaden genommen zu haben...

https://x.com/piloly/status/...5407?t=Vj3gJ6CmeJd9DZuTGpS0Jg&s=19  

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
2931 | 2932 | 2933 | 2933   
   Antwort einfügen - nach oben

  1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: SimonSez