Vera, wenn du die Chartechnik meinst, hier ist aber eine andere Deutung, die auf eine Trendumkehr nach oben hinweist.
schau mal, ob ich das so richtig verstanden habe:
http://www.finanzen.net/chartsignale/aktien/..._Estate/Signal-7043412 hier die Erklärung:
Das Candlestick-Kursmuster "Hammer" wird von einer Kerze mit kleinem Körper und einem langen unteren Schatten gebildet. Steve Nison definiert drei Kriterien, die eine Kerze erfüllen muss, um als "Hammer" bezeichnet zu werden.
Der Kerzenkörper muss sich am oberen Ende der täglichen Handelsspanne befinden. Es ist nebensächlich, ob es sich um einen weißen oder schwarzen Körper handelt.
Der untere Schatten muss lang sein, genauer, mindestens zweimal so groß sein wie der Körper.
Der obere Schatten sollte im Idealfall nicht vorhanden oder zumindest sehr klein sein.
Der "Hammer" muss auf einen kurzfristigen Abwärtstrend folgen und wird als "Bodenumkehrsignal" interpretiert. Er hat eine umso größere Bedeutung für den Kursverlauf, je länger der untere Schatten und je kleiner der Kerzenkörper ist.
Das Schaubild skizziert eine idealtypische Kursentwicklung, in deren Verlauf ein "Hammer" gebildet wird. Der Hammer tritt am Ende der Abwärtsbewegung auf und leitet die Trendwende ein.
-----------
"Mit Speck fängt man Mäuse, mit Versprechungenen Aktionäre" (Börsenweisheit)