Nein, du hsat nicht verstanden, was ich schreibe. Beispiel Levered Free Cashflow, den für den interessiere ich mich als Shareholder
Vergleich VOD vs ORA (alles in Mrd. EUR) Mrz 18 vs Dez 2017: 7.5 vs 3.3 Mrz 19 vs Dez 2018: 4.7 vs. 1.2 Mrz 20 vs Dez2019: 8.5 vs. 2.1 Mrz 21 vs Dez2020: 4.0 vs. 1.1 Mrz 22 vs Dez 2021: 11.0 vs. 1.9 LTM: 5.0 vs. 3.4
Eigentlich müssten nun zwei Faktoren normalisiert werden: 1) One-Time Impacts, z.B. aus M&A oder Impairments 2) Reallokation von Spektrumsinvestitionen (die erfolgen in einzelnen Perioden und müssten eigentlich reallokiert werden über die Laufzeit).
Von beidem sehe ich einmal aus einem guten Grund ab. Die LFCFs sind in allen Fällen deutlich höher bei VOD vs. ORA.
Last, but not least sprichst du den Goodwill an. Tja, was soll ich sagen, der Goodwill resultiert zu einem nicht unerheblichen Teil aus Spektrumsauktionen. Dass VOD hier viel mehr hat als beispielsweise die DT liegt auch an den Ländern. Deutschland, Spanien, Italien und co sind einfach teurer. Zudem gibt's bei vielen Telekom-Ländern noch ausstehende Spektrumsauktionen. Also ja, ich mag auch nicht solche Goodwillzahlen, aber sie sind hier gut erklärbar.
Damit wird etwaiger Goodwill, z.B. aus den Kabeltransaktionen, auch überschaubar. |