Wenn heute selbst die "Kommunisten" in China und Russland ihre Volkswirtschaften nach marktwirtschaftlichen Regeln organisieren, führt das zur Erkenntnis, daß die alte Systemfrage mittlerweile von der Geschichte entschieden wurde.
Was offen bleibt, ist die Frage der gerechten Verteilung und Teilhabe an Einkommen, Vermögen, Macht, etc., die 'Linke' und 'Rechte' natürlich auch heute noch unterschiedlich beantworten. Da haben die westlichen Demokratien mit ihren Möglichkeiten von öffentlicher Diskussion und Reformen eigentlich einen Vorteil gegenüber den auf Lebenszeit selbsternannten Herrschern in China und Russland. Die Gefahr liegt da im Detail, wenn es bspw. Lobbyisten gelingt die Regeln zu verbiegen oder durch manipulierte Aktionen in sozialen Medien die Diskussion vergiftet wird. |