Um bei allem Gezanke hier mal wieder auf Nikola zu kommen : Wer hier meint , die Bude aus welchen Gründen auch immer ( Frust ? ) weiter zu pushen , darf das gerne machen . Der geneigte Leser sollte sich selber sein Teil denken . Fakt ist , das Nikola insolvent ist .Nichts mehr zu holen . Ein Zock , ja , aber selbst mir zu unsicher . Nur eine erneute Meldung bezgl. Übernahme / Investor könnte hier noch ein Strohfeuer entfachen . Ich habe gestern den Rest meiner Shares verkauft ( Frankfurt ) , kann ich für den Verlusttopf auch gut gebrauchen dank Renk .
Nochmal zu Nikola: Rückblickend sah das zunächst gut aus , gute Idee , gutes Konzept . Nach dem Debakel mit dem CEO ( oder soll ich sagen mit mehreren CEO´s ? ) und den ständigen Kapitalerhöhungen , um den laufenden Betrieb aufrecht zu erhalten , war eigentlich klar , Nikola mutiert zur 50/50 Aktie . Die Altaktionäre standen genau zu dem Zeitpunkt im Prinzip schon auf verlorenen Posten. Meistens geht das mit 50/50 nicht gut aus , weil oft größere Player am Werk sind als wir Kleinanleger. Das Ende war eigentlich abzusehen . Ist mir letztes Jahr mit Fisker auch so ergangen. Den größten Teil meiner Nikola Papiere hab ich schon letzten Herbst abgegeben , damals noch für 1,50 , den Rest jetzt , beide mal mit Verlust. Überraschender Weise bin ich aber mit realisierten Gewinnen von 2023 insgesamt sogar mit leichtem Plus hier raus.
Betr.: Berliner vs. BlitzStart Aufzählung der Loseraktien ist nicht ganz korrekt : Mit Tui hab ich letztes Jahr Geld verdient und wer sich näher mit Atos beschäftigt wird sehen , das es sich hier keineswegs um eine Zockerbude handelt , bin dort jedenfalls nicht unerheblich investiert . |