Wirecard 2014 - 2025

Seite 487 von 7417
neuester Beitrag: 22.08.25 19:49
eröffnet am: 21.03.14 18:21 von: Byblos Anzahl Beiträge: 185420
neuester Beitrag: 22.08.25 19:49 von: Meimsteph Leser gesamt: 72697202
davon Heute: 2807
bewertet mit 191 Sternen

Seite: 1 | ... | 485 | 486 |
| 488 | 489 | ... | 7417   

03.08.16 12:07
2

5245 Postings, 5082 Tage Der_Heldcrunchtime #12149

In deinem Chartbild triffts du erneut die Aussage, dass es sich bei den Zatarra-Vorwürfen um eine "gezielt gestreute Lügengeschichte" gehandelt hat.

Also ich meine, dass die Vorwürfe anonym waren (und unter dubiosen Umständen "an den Mann gebracht"  wurden), ist klar. Vermutlich stehen dahinter auch Interessen von irgendwelchen Leerverkäufern. Aber wo bitte hat Zatarra nachweislich gelogen? Könntest du das mal bitte belegen - mit genauer Quellenangabe?! Meines Erachtens nach hat Wirecard die Vorwürfe nicht wirklich entkräften können und in seinen Erklärungen gegenüber dem Kapitalmarkt versucht, das Problem zu umschiffen!

Unabhängig davon: Folge der Spur des Geldes!
Viel interessanter wären/sind für mich nicht die Zatarra-Vorwürfe (zu möglicher Verwicklung in Geldwäsche in lange zurückliegenden Zeiträumen), sondern die Vorwürfe bilanzieller Natur. Wie werthaltig sind die in den letzten Jahren erfolgten Unternehmenszukäufe in Größenordnung von Hunderten Millionen Euro (im weit entfernt liegendem Ausland, für im Wesentlichen immaterielle WGer) tatsächlich, welche die Aktionäre über Kapitalerhöhungen finanziert haben?! Warum wird ein Großteil der Gewinne (steuerfrei) über Dubai generiert (bzw. abgerechnet)?!
Um Dan Mc Crum (oder w:o-Rentfort) und dessen Vorwürfe sollte man sich m. E. sehr viel größere Gedanken (bzw. als Aktionär: Sorgen) machen, als um Zatarra (oder w.o-jiggyjag). ;-)  

03.08.16 12:24

9251 Postings, 9184 Tage Byblos@Stepsi

habe eine gestaffelte Verkaufsorder platzieren lassen.
Wenn wirklich alle verkauft werden sollten, werde ich Dich gerne hierüber informieren.
So lange Du nichts diesbezüglich hörst, halte ich noch einen Teil oder habe nichts verkauft.
Bin ja noch im Plus !
Mal schauen, on wir unter die 39 Euro rutschen. Da werde ich mich automatisch mal verabschieden.  

03.08.16 12:42
1

598 Postings, 4958 Tage hotWolfByblos

da staune ich - hat Dich Dein Glaube an Wirecard verlassen? Nun, es ist halt so, daß der Wert einer Aktie nicht mit einem Meßinstrument bestimmbar ist. Schau Dir Amazon an. Vor 1-2 Jahren mal bei 250€ gewesen, die Analysten meinten festzustellen, daß die Investoren von "null Gewinn" genug haben, dann kam noch ein kurzer Absacker und plötzlich war die Aktie doppelt so teuer. Oder Addidas. Ich bleibe bei Wirecard voll investiert, weil diese Firma bei Gewinn und Wachstum fast einmalig ist. Und irgendwann wird auch hier die Aktie plötzlich doppelt so teuer sein. Warum sollte man sich zurückziehen? Auch wenn sich die Aktie nicht so entwickelt, werde ich investiert bleiben, solange fundamental alles sehr gut ist. Warum sollte man auf Firmen setzen, die schlechtere Zahlen haben, die ein KGV von 100 haben? Nur weil dort gerade ein Hype läuft? Nein.

Für mich gilt nach wie vor: I´m strong and I stay Long ;-)
 

03.08.16 12:49

5245 Postings, 5082 Tage Der_Held...

#12153: "...weil diese Firma bei Gewinn und Wachstum fast einmalig ist."

Genau DAS (Gewinnentwicklung wie mit dem Lineal gezogen) ist ja das, was einen stutzig macht bzw. machen sollte! ;-)  

03.08.16 12:51
4

1027 Postings, 3859 Tage Back2014Der_Held:

das Thema hatten wir doch schon.

- Werthaltigkeit von Kundenlisten, Goodwill: daszu steht viel im geschäftsbericht, da kannst du sogar das Verfahren nachlesen. Trotz einer Kundenwechselrate von unter 2% schreibt WC diese mit 5% ab.

- was Rentfort bei WO schreibt ist m.E. nicht richtig und dazu habe ich mich auch mit zwei Wirtschaftsprüferkollegen ausgetauscht. Die verstehen seine Punkte auch nicht. M.E. wirft er Konzernabschluss und Einzelbaschluss zusammen und wenn was nicht zu seiner Argumentation passt, dann hat Wirecard einen fehler gemacht udn was vergessen zu schreiben....

Wenn man mit berechtigten Punkten auf Wirecard zugeht, bin ich mir sicher dass man dazu Stellung nimmt, so wie jedes andere Unternehmen auch.

Ein Punkt stimmt sicherlich: wenn es mal einen Skandal bei Wirecard gibt und die viele Kunden verlieren, wirst du einen entsprechenden Effekt beim Impairment sehen. Aber wie schon gesagt, dass wäre egal für die Steuerungsgröße EBITDA.

Zatarra hat nicht gelogen? Naja, die Belege die sie immer bringen wollten, es kam nichts?
Die Anzeigen die sie machen wollten, es kam nichts?
Behauptungen aufstellen die man nicht wirklich entkräften kann....

So kann ich es immer machen? Eine Behauptung aufstellen, damit der andere sie widerlegen muss. Wenn das erfolgt, dann kommt die nächste Behauptung ....

Wie bei WO. Da wird erst behauptet, dass das falsch ist. dann widerlegt man das Argument und zeigt auf, dass man das zB von der DPR prüfen lassen könnte, bzw. da nen Hinweis geben kann... Dann heißt es, naja, da hat sich wirecard falsch ausgedrückt aber das XY ist falsch....

 

03.08.16 12:55
3

2090 Postings, 3730 Tage WD2006Mensch...

was ist denn los mit Euch. Jetzt seit ihr schon durch das Tal der Tränen gegangen bis auf 28 Euro und jetzt?

Das sind doch gerade mal drei Monate auf der Stelle treten und dann sowas. hat sich etwas geändert am Unternehmen?

Ich bleib dabei.  

03.08.16 12:56
2

1027 Postings, 3859 Tage Back2014Gewinnentwicklung mit dem Lineal gezogen?

was ist denn das für ein Lineal?
Gewinnwachstum je Aktie und Umsatz steigt seit 2013 exponential.

Was auch plausibel ist, wegen der Skalierbarkeit etc.
 

03.08.16 14:00

5245 Postings, 5082 Tage Der_Held@Back

Ja, ich weiß schon, dass da eure Auffassungen auseinander gehen. Ist ja aber legitim ... man wird ja am Ende sehen, wer Recht hatte. ;-)

Mich persönlich überzeugen jedenfalls die Argumente von z. B. Rentfort mehr als der "simple" Vermerk eines Wirtschaftsprüfers. Was der wert sein kann, hat man sehr anschaulich bei der Hess-Pleite sehen können.  

03.08.16 14:08
2

9251 Postings, 9184 Tage Byblos@HotWolf

Du has Recht und mich gerade noch vor dem Verschachern meiner Wirecard Aktien bewahrt.
Verkaufsorder gelöscht. Alle.
War eigentlich ne Spontanidee sie zu verkaufen.

Ich bleibe jetzt auch wieder dabei, egal was kommt.

I'm strong and stay very very long !!!  

03.08.16 14:14

642 Postings, 3476 Tage Balrrot rot rot sind alle meine...

... nein es sind nicht die Kleider  

03.08.16 14:15

1027 Postings, 3859 Tage Back2014der simple Vermerk eines Abschlussprüfers?

Naja, jemand der sich Wochen mit der Bilanzierung bei Wirecard beschäftigt, der ein geprüftes Wissen hat und der sich haftbar macht, wenn er nicht ordnungsgemäß geprüft hat, ist für dich weniger glaubhaft als rentfort?

Rentfort hat sich joch nie persönlich mit Wirecard ausgetauscht und noch nie eine Meldung bei der DPR gemacht, obwohl er sich ja immer so sicher ist? Warum wohl?
Anonym was zu behaupten ist immer leicht.

Er glaubt immer noch, dass Hermes/Global i den Konzernabschluss einbezogen ist, obwohl dass explizit im Konzernabschluss erläutert wird, dass kein Ergebnisbeitrag im Konzernabschluss gelaufen ist, obwohl eine Erstkonsolidierung zum 30.12.2015 erfolgte.

Naja, verstehe ich nicht? Warum läßt er es sich nicht von Wirecard erklären und bestätigen?
Weil er es besser weiß was Wirecard gmacht hat....

 

03.08.16 14:23
1

1651 Postings, 5581 Tage Rookie10@Byblos

Na sehr überzeugt scheint Du von Deinem investment ja doch nicht zu sein. Da überlegst Du zu verkaufen, kurz darauf bist Du wieder very very long.

Du hattest ja hier schon sehr viele Male Gelegenheit bei 41+ oder 42+ zu verkaufen in den vergangenen Monaten, Du tust es nur nie.
Und jetzt bei 39 tief umfängt Dich eine Verkaufsneurose.

Diese Aktie kann man mit einem Teilbestand halten, aber man sollte sie mit einem Teilbestand auch unbedingt traden. Eignet sich hervorragend dafür.  

03.08.16 14:26
1

5245 Postings, 5082 Tage Der_Held@Back

Warum Rentfort sich nicht an Wirecard wendet? Verstehe ich ehrlich gesagt auch nicht  ... vielleicht weil er (nach eigenen Angaben) kein Aktionär ist und die Aktie leerverkauft hat. Ich verstehe auch nicht, dass auf der HV da scheinbar keiner mal intensiv bestimmte Punkte angesprochen hat. Nichtsdestotrotz ... mich überzeugt das Management nicht (Bauchgefühl!).

Und ansonsten: wo kein Kläger... Die Aktionäre feiern halt die tollen Zahlen/Investitionen! ;-)  

03.08.16 14:26
1

1517 Postings, 3472 Tage PaleAleEinatmen, ausatmen

"solange die Unterstützung bei 38.9 hält, ist die Aufwärtstendenz intakt.
Alternatives Szenario: unter 38.9 lauten die Kursziele 37.3 und 36.4"

https://wertpapiere.ing-diba.de/DE/...&ISIN=DE0007472060&#BHP

Bei L&S waren wir vorhin bei 39,14 €. Jetzt geht's wieder nach oben.

Ich bleibe definitv investiert. Fundamental hat sich nichts geändert.  

03.08.16 14:34
1

1517 Postings, 3472 Tage PaleAleDer_Held

Dich überzeugt das Management nicht? Ganz im Gegenteil wie ich finde. Was angekündigt wurde, ist auch so eingetreten. Beispiel USA. Sogar noch schneller, als man gesagt hat.

"Ziel sei es, im Jahr 2017 auch in den USA Fuß zu fassen, um ein Global Player in diesem Segment  zu werden, so der Chief Executive Officer Markus Braun in einem Conference Call nach Veröffentlichung der Bilanz 2015."

"Allerdings fehlt auf der strategischen Landkarte noch der aktuell wichtigste Markt für Wirecard - die Vereinigten Staaten von Amerika. Nach Angaben vom CEO Markus Braun soll in den nächsten zwölf bis 16 Monaten dieses Vorhaben deutlich nach vorne gebracht werden."

Das war im April...

http://www.it-times.de/news/...intritt-in-den-usa-vor-116804/seite/2/  

03.08.16 14:34

1027 Postings, 3859 Tage Back2014Der_Held

er braucht kein Aktionär zu sein , um da anzurufen.
M.E. ist es eher so, dass er weiß/befürchtet, dass er nicht richtig liegt.

Warum hat es keiner angesprochen? Weil es für den geübten Leser relativ klar ist, dass das was rentfort sagt, nicht richtig ist. Er würde sich da m.E. blamieren, wenn er da seine Thesen aufstellt.

Ach so, jetzt wird es mir klar. Er will es nicht verstehen, weil er leerverkauft hat :-)

 

03.08.16 14:37

1027 Postings, 3859 Tage Back2014Management

das muss jeder für sich entscheiden.

Wenn man davon nicht überzeugt ist, sollte man nicht investieren.

Ich finde das Management von Wirecard bisher ganz gut.
Die Infopolitik könnte sich verbessern, aber das ist jammern auf hohem Niveau.

Was mach auch überzeugt, dass Braun mehrere hundert Mio investiert hat und weiter zugekauft hat. Das spricht eindeutig dafür dass er echt dahintersteht und überzeugt ist.

 

03.08.16 14:58

5245 Postings, 5082 Tage Der_Held"...dass Braun mehrere hundert Mio investiert hat"

Das ist beispielsweise auch so ein Punkt, den ich eher anders interpretiere (als die "Braun-/Wirecard-Fans")! ;-)
http://www.ariva.de/forum/...e-2014-2025-497990?page=453#jumppos11332
http://www.ariva.de/forum/...e-2014-2025-497990?page=438#jumppos10973  

03.08.16 15:07

5245 Postings, 5082 Tage Der_Heldletztendlich gibts doch nur 3 Möglichkeiten

A) Wirecard ist "sauber" und wächst weiter so erstaunlich --> Aktionäre dürfen sich freuen, Aktienkurs steigt vermutlich weiter

B) Wirecard ist nicht "sauber" und wächst (auf dem Papier) weiter so erstaunlich, aber keinen interessierts / niemand klagt an / keine Behörde ermittelt (wirklich) --> Aktionäre dürfen sich freuen, Aktienkurs steigt vermutlich weiter

C) Wirecard besteht zum großen Teil aus "heißer Luft", dies wird bekannt --> das "Kartenhaus" stürzt zusammen, Aktionäre dürfen sich nicht freuen  

03.08.16 15:16

1027 Postings, 3859 Tage Back2014Der_Held:

was interpreierst du da anders?

Er hat doch die Anteile gekauft, oder? (siehe Insider-deals)
Daher muss er doch sehr überzeugt sein, denn sonst würde er nicht unbedingt auf Pump kaufen?

Wo er das Geld her hat, spielt für mich keine Rolle.

Natürlich haben da Leerverkäufer darauf spekuliert, dass er verkaufen muss, damit er die Kredite für seine darlehen bezahlen kann, aber hat offensichtlich nicht geklappt.

Was genau siehst du denn da anders?
Dass er die nicht gekauft hat?
Dass es nicht gut ist, dass er sie auf Punp gekauft hat?
 

03.08.16 15:16
2

598 Postings, 4958 Tage hotWolf@Byblos

Also was mich wundert ist der Zeitpunkt Deiner Verzagung. Anfang des Jahres bei der Zatarra-ScheiXXe, da hätte ich Verständnis für eine "(Fehl)entscheidung" gehabt, weil in diesem Moment sehr viel hat möglich sein können. Jetzt aber scheinst Du mir eher von einer depressiven Phase ergriffen zu sein. Glaube mir, auch ich verstehe es eigentlich nicht, warum "der Markt" Aktien wie Amazon mit einem KGV von 100-500 so hochtreibt und Wirecard, die das Hochfliegen eher verdient hätte, aktuell dieses nicht tut. Ok - eine Billigaktie ist Wirecard trotzdem nicht, aber halt keine Rakete aktuell. Aber ich muß doch auf diese Firma setzen, wenn ich der Meinung bin, daß diese Firma einen super Job macht. Die letzten Wochen habe ich öfters mal so Momente, wo ich den Markt überhaupt nicht verstehe: Nordex, wo wirklich gute Nachrichten kamen, sackt ab. Andere Firmen, wo auch gute Nachrichten sacken auch ab, weil angeblich Gewinnmitnahem gemacht werden. Andere Firmen mit guten Nachrichten haben aber einen Höhenflug und keine Gewinnmitnahmen. Inzwischen glaube ich, solche Ausschläge muß ich total ignorieren. Wenn eine fundamental gute Aktie günstig ist (Brexit o.ä. Ausschläge) schlage ich zu und dann warte ich ab. Die Aktienkurs sind viel zu komplex, als daß ich "exakte" Vorhersagen machen könnte. Also habe ich meine handlungsbestimmenden Ereignisse auf Großausschläge zurückgefahren. Ich warte notfalls Jahrelang und wenn ein günstiger Moment da ist, schlage ich zu. Und in der Zwischenzeit mache ich nichts. Ich habe immer noch Geld, um bei Einbrüchen zuzugreifen. Wenn eine Hochphase ist, ein Teil der Aktien verkaufen und evtl. einen Put kaufen. So mache ich das jetzt. Herumoptimieren im Mikrobereich - unterschiedliche Reaktionen ob Wirecard jetzt 40, 43, oder 38€ hat, mache ich nicht. Ich handle nur noch, wenn große Bewegungen praktisch sicher sind. Leonie habe ich z.B. auch rechtzeitig erkannt und verkauft. Aber Wirecard ist aktuell weit weg von einem Verkaufsgrund. Aber: Jeder muß selbst die Verantwortung tragen für sein Handeln.  

03.08.16 15:25
1

5245 Postings, 5082 Tage Der_Held@Back

vergleiche meine Linkverweise ;-)  

03.08.16 15:29

1027 Postings, 3859 Tage Back2014Linkverweise

da habe ich nachgeschaut, verstehe ich aber irgendwie nicht.

Den Punkt mit den News verstehe ich, auch das mit dem runterspielen von zatarra (auch wenn ich das anders sehe) aber was ist daran negativ, dass er so von Wirecard überzeugt ist, dass er sogar Kredite aufnimmt, um weitere Anteile zu kaufen?
Er geht damit ein Risiko ein, ja, aber warum macht er es?  

03.08.16 15:29
1

5245 Postings, 5082 Tage Der_HeldThema E-Geld / Prepaid-Kreditkarten

Ich persönlich bin ja der Meinung, dass ein wesentlicher Bestandteil des Hypes der Prepaid-Kreditkarten und der Bezahlung mit E-Geld, Bitcoins usw. darauf fußt, dass Ermittlungsbehörden, Insolvenzverwalter & Co. Probleme damit haben, die darüber abgewickelten Zahlungsflüsse nachzuvollziehen (= Zielgruppe "Gauner" & Co.?). Ich erwarte in diesem Bereich in Zukunft deutlich schärfere gesetzliche Regularien - und damit eine höhere Unattraktivität bzw. ein geringeres Wachstum (siehe auch die Probleme mit den "Kunden, die sehr häufig Bargeld abheben woll(t)en").

Hier mal ein Beispiel eines Wirecard-Konkurrenten, der für seine Prepaid-Kreditkarte "Viabuy" wirbt. Also für mich liest sich das quasi wie eine Anstiftung/Beihilfe zur Steuerhinterziehung und Vollstreckungsvereitelung. Tolles Geschäftsmodell / tolle Zielgruppe, Ärger vorprogrammiert!

"Mit einer Akzeptanzrate von 100% und eigenem Kartenkonto mit Online-Banking ist die VIABUY Prepaid MasterCard die perfekte Alternative zu einer Kreditkarte für alle Personen mit negativer Schufa-Auskunft, Privatinsolvenz, eidesstattlicher Versicherung oder gepfändetem Konto bzw. drohender Kontopfändung. Wenn Sie über kein eigenes Bankkonto verfügen, ihr Konto gepfändet ist, oder Sie für bestimmte Einnahmen, wie z.B. Nebeneinnahmen, lieber ein gesondertes Auslandskonto benutzen möchten, können Sie diese Zahlungen auf Ihr VIABUY Prepaid MasterCard Kartenkonto einzahlen lassen. Geben Sie einfach die Kartennummer Ihrer VIABUY Prepaid MasterCard dem Zahlenden an und der Betrag wird ohne weitere Abzüge Ihrer VIABUY Prepaid MasterCard auf Ihrem Kartenkonto im Ausland gutgeschrieben. "

"Ein weiterer Vorteil ist der effektive Schutz vor Gläubigern, Kontopfändung bzw. der Gefahr der Kontopfändung. Durch die Trennung der VIABUY Prepaid MasterCard von Ihrem gepfändetem Konto, und der Zuständigkeit der Finanzaufsicht von Großbritannien für Ihr Kartenkonto, ist das Guthaben auf Ihrer VIABUY Prepaid MasterCard optimal geschützt. "

https://www.viabuy.com/de/vorteile/...ltskonto-als-auslandskonto.html

 

03.08.16 15:33

5245 Postings, 5082 Tage Der_Held@Back

Keine Ahnung wie ich das anders erklären soll. :-(

 

Seite: 1 | ... | 485 | 486 |
| 488 | 489 | ... | 7417   
   Antwort einfügen - nach oben