Danke für deine Ausführungen! Das meiste kann ich so unterschreiben. Allerdings finde ich die Vorwürfe gegenüber M. Braun, der ja stellvertretend für Wi steht, zu verkürzt. Warum gilt für Wi die umgekehrte Beweislast? Warum kann Crum Dinge behaupten ohne die entsprechenden Beweise erbringen zu müssen? Und warum saugt die Presse das so begierig auf? Sind es vielleicht Neid und Missgunst? Eine Fehde zwischen der FT und Wi? Ein reizvolles und lohnendes Spiel für die LV? Wir können hier nur spekulieren. Und genau diese Spekulation hast du angesprochen. Du sagst, dass jemand, der auf Wi setzt, in der Champions-League spielen möchte. Wenn Wi ein Champion ist, dann spielen wir wahrscheinlich auch dort. Compliance und Audits können gekauft werden, aber Wachstum dagegen nur bedingt. Bislang hat Wi immer geliefert und der Kurs bestätigt das auch in der Vergangenheit. In den letzten beiden Jahren ist Wi wachtumstrunken einigen Verpflichtungen nicht gewissenhaft genug nachgekommen. Das hätte allerdings von EY kommen müssen und nicht von Crum, der einfach mal einen Sprengsatz gezündet hat, um mit Hilfe der LV zu sehen, was passiert. Nun wird der Kurs nicht von Wi gemacht, sondern von allen Marktteilnehmern zusammen. Mehr Verkäufer als Käufer, wie zur Zeit. Jetzt ist Wi aber keine Pommesbude, wie du ausführst, sondern eine Aktiengesellschaft, die nicht umsonst als das gläsernste Unternehmen bezeichnet wird. Folglich können wir uns schon auch auf die Bilanzen verlassen, wenn EY nicht mit Wi gemeinsame Sache gemacht haben. KPMG hat aus meiner Sicht diesen Vorwurf ausgeräumt und die Bilanzen bestätigt. Eine Bilanz ist die Gegenüberstellung von Vermögen und Schulden. Auf der einen Seite steht die Verwendung der Mittel (Geld) und auf der anderen Seite deren Herkunft (EK und FK). Das ist kein Teufelswerk und wird durch eine Inventur überprüft. Wer diesem Unternehmen und deren Bilanzen nicht vertraut, sieht keinen Champion. Ich dagegen vertraue EY und den Bilanzen und sehe einen Champion, der zwar angeschagen scheint, aber noch lange nicht angezählt. Jeder darf das für sich entscheiden. |