Tja, wie wird es wohl weitergehen...
Ich sehe hier zwei Extrempositionen.
Die einen glauben, dass der Absturz nur von ein paar wenigen Hedge Funds veursacht wurde und gehen davon aus, dass der Kurs mit Leichtigkeit wieder auf 140+ springen wird, sobald die Hedge Funds genügend Geld verdient haben und sich zurückziehen.
Die anderen sehen in Wirecard ein zweites Steinhoff oder erwarten zumindest dass der Kurs jetzt langsam aber stetig in Richtung 7x,xx fallen wird aufgrund neuer Hiobsbotschaften von KPMG und FT etc.
Ich glaube der Jahresabschluss 2019 wird der vorerst wichtigste Gradmesser sein.
Ich kann mir vorstellen, dass dieser am 4.6. testiert veröffentlicht wird, der Markt sehr positiv darauf reagiert, die Analysten ihre Einschätzungen von Hold auf Buy ändern und der Kurs sich innerhalb weniger Wochen wieder im Bereich von 120-140 einpendelt. Die Story wäre dann: Ja, die Jahre 2016 bis 2018 sind mit Fragezeichen behaftet, aber mittlerweile stimmen alle Zahlen und sehen sogar ziemlich gut aus.
Ich kann mir aber auch vorstellen, dass der Bericht am 4.6. ein weiteres Mal verschoben wird. Das wäre eine Katastrophe und würde den Kurs noch weiter abstürzen lassen. Eine Anpassung der 2019er Zahlen inklusive Änderung der 2020er Prognose wäre eine wahrscheinliche Folge. Wirecard müsste dann wahrscheinlich die weiße Flagge schwenken und das Drittpartnergeschäft sofort beenden. Selbst wenn "nur" 15% der Umsätze aus diesem Geschäft stammen wäre das natürlich ein herber Einschnitt. Dann wäre auch sofort die Frage beantwortet woher der Unterschied im KGV zwischen Ayden und WC stammt (meiner Meinung nach einer der wichtigsten Antreiber des Kurses).
Das bringt uns zu der Frage warum der 2019er Abschluss wirklich verschoben wurde. Meine Hoffnung ist, dass WC eine Chance darin sieht, den 2019er Abschluss wirklich wasserdicht gestalten zu lassen. Meine Sorge ist, dass EY aus irgendwelchen Gründen das Testat verweigert und man sich Zeit gekauft hat um EY weiter zu bearbeiten das Testat doch zu erteilen.
Wie ihr seht: Ich bin unentschlossen. Und genau deshalb ist der Kurs da wo er gerade ist. Ich denke die meisten Investoren spüren im Moment diese Unentschlossenheit. |