Schön, dass ein Herr Hohn jetzt beispielsweise in einem Spiegelartikel (Interview kann man das ja schlecht nennen, denn dazu müsste der Gegenpart vielleicht auch mal eine kritische Frage stellen) seine Sicht darstellen darf. An welcher Art Darstellung jemand interessiert ist, der gerade 1,5% der Wirecard-Aktien leerverkauft hat ist natürlich nicht offensichtlich..jedenfalls nicht für seinen Interview-Gegenpart. Neben der lustigen Geschichte, die offenbar wirklich nicht zu verstehen ist, dass jemand, der 1,5 % Aktien grade schon leerverkauft HAT, nicht auf einen Kursverfall wettet, sondern ihn ziemlich sicher aktiv mit herbeigeführt hat, darf er tatsächlich auch einfach mal glatt lügen, ohne dass ihm widersprochen wird. Die Behauptung "Die Vorstandschaft kontrolliert eine Sonderprüfung der eigenen Handlungen, es ist nicht unabhängig" ist halt mal falsch und in diesem Fall einfach eine (sehr) dreiste Lüge. Man muss sich nur die Einleitung des Berichts durchlesen...das steht eindeutig, dass der AUFSICHTSRAT die Prüfung in Auftrag gegeben hat, das ist NICHT die Vorstandschaft. Es mag ja vieles etwas durcheinander sein (in den Jahren 2016-2018) und nicht alles nachweisbar etc., der Bericht liest sich ja stellenweise wirklich nicht schön...aber ich bleibe trotzdem dabei, dass man einseitiger kaum über irgendwas berichten kann, wie es jetzt wieder getan wird. Und Hedgies hofieren...ja wow....großartig. |