37/ Nun befragt Dr. Braun selbst den Zeugen, macht eine kurze Pause, schaut den Zeugen an und fragt ihn eindringlich, ob er sich überhaupt einmal die Umsätze von 2014 und 2015 angeschaut habe, man habe dort 376 Millionen gemacht. Ob er die Kernkettenaussagen des Kronzeugen Bellenhaus "echtes Geschäft bis 2014 -> danach Sparbuchmodell -> ab 2016 gefälscht" überhaupt gewissenhaft geprüft habe oder dafür echte Beweise habe. Ritter weicht der Frage eher aus. Dr. Braun fragt weiter, ob Chatverläufe von Oliver Bellenhaus mit Jan Marsalek der SoKo vorgelegt wurden, Ritter antwortet: "Nee, wir haben keine erhalten".
38/ Dr. Braun fragt den Zeugen, ob er denn überhaupt wisse, welchen Rang Oliver Bellenhaus im Unternehmem hatte. Ritter antwortet, dieser "war für das TPA-Geschäft zuständig". Dr. Braun holt etwas Luft und unterrichtet den Zeugen darüber hier offenbar erstmals, dass Oliver Bellenhaus den Rang eines Geschäftsleiters innehatte.
39/ Dr. Braun fragt weiter, ob jemals in der SoKo hinterfragt oder diskutiert wurde, was eigentlich das Motiv für eine angebliche Fälschung des gesamten Geschäfts ab 2016 - wie der Kronzeuge angab - gewesen sein sollte. Ritter ist nun sichtlich überrascht, er sagt, er "kann sich nicht erinnern". Ob die Motivfrage eine wesentliche sei, fragt der ehemalige CEO den Zeugen. Ritter überlegt lange, sagt dann: "Meiner Ansicht nach nicht"(!)
40/ Weiter geht es, Dr. Braun fragt den SoKo Zeugen, ob aus den Akten des Zeugen hervorgehe, dass Bellenhaus und/oder andere bei Wirecard Firmen über einen Corporate Service haben gründen lassen. Ritter kann sich erneut nicht erinnern. Habe irgend jemand den Zeugen jemals gesagt, dass auf Konten der Centurion über 1 Milliarde Euro liegen würden, fragt Dr. Braun weiter ? Ritter meint, er könne sich da an Email-Verkehre über solche Sachverhalte irgendwie wage erinnern. |