Gazprom pumpt wieder Gas in die Ukraine 13:20 08.12.14
Mit Wintereinbruch sind die Gasreserven in der Ukraine rasch geschrumpft. Jetzt will Russland wieder liefern – nachdem Gazprom eine Millionen-Zahlung erhalten hat. Dagegen gibt es in der Ostukraine keine Entspannung.
Vor einem halben Jahr drehte Russland der Ukraine den Gashahn zu – doch ab diesem Donnerstag beginnt Gazprom wieder mit Erdgaslieferungen ins Nachbarland. Dies sagte am Montag ein Sprecher des ukrainischen Gastransport-Monopolisten Ukrtransgaz der Nachrichtenagentur Reuters. Die Lieferungen waren im Streit um den Preis und ausstehende Schulden zuletzt unterbrochen.
Der staatliche ukrainische Energiekonzern Naftogaz erklärte in der vergangenen Woche, man habe 378 Millionen Dollar an die russische Gazprom überwiesen und damit den Weg für neue Lieferungen freigemacht. Seit Beginn der Heizsaison Anfang Oktober sind die ukrainischen Gasreserven stark geschrumpft.
Auch auf politischer Ebene bemüht sich der Kreml offiziell um eine Annäherung an Kiew. Man werde „alles unternehmen, damit das Treffen der Kontaktgruppe diese Woche in Minsk stattfindet“, sagte am Montag der außenpolitische Berater von Präsident Wladimir Putin, Juri Uschakow. Er gehe davon aus, dass die Gespräche zustande kämen – wobei prorussischen Separatisten den Termin ablehnten. Zunächst müssten noch Fragen der Tagesordnung geklärt werden, sagte Verhandlungsführer Denis Puschilin.
Putins ukrainischer Kollege Petro Poroschenko hat Gespräche zwischen seiner Regierung, Russland, Vertretern der pro-russischen Rebellen in der Ukraine und der OSZE angeregt. Als möglichen Termin nannte er Dienstag. Dann sollen die Konfliktparteien in der Ostukraine einen „Tag der Ruhe“ einhalten.
Mieses Verhältnis zu den USA
Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier. |