Gazprom 903276

Seite 442 von 3973
neuester Beitrag: 22.05.25 00:22
eröffnet am: 09.12.07 12:08 von: a.z. Anzahl Beiträge: 99312
neuester Beitrag: 22.05.25 00:22 von: Meimsteph Leser gesamt: 37645387
davon Heute: 10192
bewertet mit 134 Sternen

Seite: 1 | ... | 440 | 441 |
| 443 | 444 | ... | 3973   

07.12.14 17:05
1

10378 Postings, 5199 Tage uljanowDrattle

Schaue dir einfach die europ.Politik an. Die meisten Länder sind hochverschuldet u.abzahlen wird das keiner mehr. Die EU lässt sich von den USA in einen Stellvertreterkrieg einspannen,nur weil man das Öl weiterhin in Dollar abrechnen will,die Zeit wird zeigen was das alles bringen wird.  

07.12.14 17:21

64 Postings, 4953 Tage vip750alrob76

Hab nicht gesagt dass ich weine wenn sie steigt -

war oft schon in Gazprom investiert und werd. Mal wieder sein

ich sehe aber dass es momentan zu früh ist weil keine Ruhe einkehrt und jede Woche liefert Gazprom was neues /anderes ab.

Prompt hat die Tr einen Nachlass f die jetzigen Gaslieferungen über Blue Pipeline bekommen.

Das heißt weniger Gewinn für die Aktionäre und 2 neue Pipeline bauen f Gazprom.
oder Bezahlt wer anders als die Gazprom Teilhaber ?.

Sollen die Türken mehr Gas abnehmen und alles auf Erdgas umstellen weils billig ist.
Irgendwann schnappt die Falle zu , dann ist es zu Spät und heißen die Türkische SSR

Mann muss nur etwas Geld von nehmen um alle die schönen Projekte zu verwirklichen und das ist momentan nicht so bei Gazprom vorhanden-

Da gibt es andere Projekte wie zB Volk mit Essen zu versorgen durch
die gegen sich SELBST aufgelegte Import Embargo auf Lebensmittel und Medizin

Gazprom muss nach neuen Absatzmärkten
suchen  ob das Gas nach GR und Italien über Türkei oder Bulgarien kommt ist mir egal auf

alle Fälle verlieren diese Länder ihre Politische Unabhängigkeit sobald sie das gas von RU
abnehmen sind sie von RU abhängig wie wir hier in D.

Das ist die eigentliche Sorge der US und EU Regierungen

In Bulgarien wurden diese Proteste für den Bau und gegen Höhere Energiepreise teilweise von
Kreml finanziert und manipuliert , sind auf fruchtbaren Boden getroffen.

Möchte mal nicht erleben wenn die kleinen Ru Freundlichen Parteien mit Millionen von Gelder hier in den Medien gegen die böse Regierung ihre Jahrelangen Kompanien
starten - kann auch zum Aufstand  in D führen.

Sowas läuft über Jahre und es gibt da wahre Meister Korea / USa nicht ausgenommen

- Adolf hat 6 J zur Volksverdummung
gebraucht nachher war alles legitim und das Volk hat gejubelt.

Thema Steigen / Fallen :

denke das mir der Dax schon zu hoch steht und Gazprom sich in eine andere Richtung entwickelt hat Sollte es im Neujahr zu einem größeren Rücksetzer auf dem EU Markt kommen

wird die so tiefstehende Gazpromaktie auch in Mitleidenschaft gezogen.

Ist mal so Gedanken spiel.

>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>

Ich bin nicht pro AMI wie manche denken die Letzten 20 J mit deren Kriegen und der Finanzkrisen / Blasen,- haben uns sehr stark zugesetzt und mussten von D Steuerzahlern beglichen werden.
Zusätzlich haben Sie uns den Hass der muslimischen Welt auf alle unsere Westliche Kultur und Christliches Glauben eingebrockt.

Gruß GG
 

07.12.14 18:14
1

478 Postings, 4747 Tage DoringoGazprom


Energie
Harter Kurs: Gazprom stellt Gas-Lieferungen an End-Kunden in der EU ein

Russland hat einen radikalen Kurswechsel beschlossen: Der Konzern Gazprom will Gas nur noch an zwei Zentren in Europa und nicht mehr an Endkunden liefern. Ein Zentrum ist über North Stream Deutschland, das andere soll die Türkei werden. Wie das Gas schließlich zu den Endverbraucher-Ländern der EU komme, sei das Problem der EU. Die Europäer müssen ihre Pipelines selbst bauen und finanzieren.

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2014/...den-in-der-eu-ein/  

07.12.14 18:46
2

377 Postings, 3920 Tage GoldenerSachseBin ich immer noch am feiern :)

07.12.14 18:48

478 Postings, 4747 Tage DoringoOil

Oel geht runter bis auf 50$. Saudi Arabien lässt sich die Chance nicht entgehen, den amerikanischen Wettbewerb auszulöschen. Die Geister die man gegen Russland rief, wird man nun nicht mehr los.  

07.12.14 19:13
1

17855 Postings, 4680 Tage H731400So sieht es aus

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2014/12/07/das-pe…

Das Pentagon staunt: Amerikaner wollen Putins Ukraine-Taktik kopieren

Deutsche Wirtschafts Nachrichten | Veröffentlicht: 07.12.14 00:56 Uhr

Mit einem komplexen juristischen System hat Russland so viele Fallstricke bei ukrainischen Staatsanleihen eingebaut, dass Moskau mehrfach Insolvenzen in der Ukraine auslösen kann. Diese Taktik ist so effektiv, dass sogar die FT anerkennend über Putins Völkerrechts-Juristen urteilt. Das Pentagon ist beeindruckt und will die russische Taktik künftig selbst im geopolitischen Wettstreit einsetzen, um Staaten unter Druck zu setzen.


Wladimir Putin hat den Westen auf den Finanzmärkten ausmanövriert. Dies gelang ihn mit ukrainischen Staatsanleihen, die nach internationalem Recht ausgegeben wurden. (Foto: dpa)

Auf den Finanzmärkten hat Russland den Westen taktisch ausmanövriert. Moskau hat die Ukraine-Krise in Kombination mit Staatsanleihen so geschickt für sich genutzt, dass das Pentagon diese Taktik für kommende militärische Krisen selbst einsetzen will – wie die FT erfahren haben will. In anerkennendem Ton zollt ausgerechnet die FT Putin und seinen Juristen Respekt. Die Völkerrechtler hätten sehr gute Arbeit geleistet, bestätigt das Londoner Zentralorgan der internationalen Finanz-Industrie.

Die Ukraine kämpft mit einer zusammenbrechenden Währung und einem korrupten Energiepreis-Modell, das zum Staatsbankrott beigetragen hat. Der Bürgerkrieg im Osten lähmt das Land zusätzlich. All diese Probleme sind bekannt. Nun droht aber mit den bislang wenig beachteten international gehaltenen Bonds eine durchaus ernste Gefahr für den sofortigen Staatsbankrott.

Eine Anleihe, die im September 2015 fällig wird, wurde vergangene Woche für 85 Cents ausgegeben – das entspricht einer Rendite von 28 Prozent. Eine weitere Anleihe, die im Juli 2017 fällig wird, konnte für 80 Cent gekauft werden – mit einer Rendite von 19 Prozent.

Alle Anleihen wurden nach „ausländischem Recht“ ausgegeben. Dies bedeutet, dass die Bedingungen nicht einseitig von der ukrainischen Regierung geändert werden können. Bis zum Ende des kommenden Jahres sind Zins- und Tilgungszahlungen nur nach britischem Recht wirksam. Schiedsgerichte in Skandinavien sollen am Ende entscheiden, wenn es zum Streitfall kommt.

Russland hat die Vorteile von Anleihenkäufen nach internationalem Recht schnell erkannt. Die US-Regierung hat diese Bedrohung nicht erkannt, kritisiert die FT. Erkennbar etwa am Beispiel der – von den Amerikanern sogenannten – „Sprengfallen-Anleihe“. Diese 3-Milliarden-Anleihe, die vor einem Jahr von der Ukraine an russische Inhaber ausgegeben wurde, wird im Dezember 2015 fällig. Sie ist nicht nur nach britischem Recht durchsetzbar, sondern wurde an einer irischen Börse ausgegeben. Die Anleihe hat Zahlungsunfähigkeits-Klauseln, die ausgelöst werden, wenn die Ukraine irgendeine Zahlung an ein Unternehmen, an dem Russland mindestens die Mehrheit hält, ausfallen lässt. Das schließt auch die offenen Gazprom-Rechnungen mit ein. Im ARD-Interview im November sagte Putin, er wolle vorerst auf die Rückzahlung der „Sprengfallen-Anleihe“ verzichten.

Zudem kann Russland auf die Auszahlung bestehen, wenn die ukrainischen Staatsschulden im Verhältnis zum BIP über 60 Prozent steigen. So ein Schachzug könnte die Ukraine auch zwingen, die weiteren 16 Milliarden an Staatsanleihen-gebundenen Auslandsschulden sofort begleichen zu müssen. Aufgrund der Abwertung der ukrainischen Hrywnja und den anhaltenden Problemen im Land wird die Ukraine die Schuldenlast auch in Zukunft nicht über ihre Devisenreserven leisten können.

Dem Westen bleibt wenig Spielraum: Entweder man gibt der Ukraine das benötigte Geld, um deren Schulden in Russland zu begleichen, oder man sieht dabei zu, wie die gesamte Wirtschaft zusammenbricht. Putin dagegen ist gut abgesichert. Das gilt auch für seinen Energie-Konzern Gazprom: Der ist gerade in den Genuss einer Zahlung durch die Ukraine gekommen. Das Geld kommt allerdings bereits von den EU-Steuerzahlern. Die Ukraine ist pleite und könnte keine signifikante Rechnung mehr aus eigenen Kräften begleichen.

--------------------------------------------------

Man sollte den russischen Bären eben nicht zu sehr reizen...  

07.12.14 19:25

1629 Postings, 4162 Tage tienaxH731400 : So sieht es aus

Drattle und Steff23 werden sagen: Genau das war von der EU beabsichtigt, nur so können wir Russland in die Knie zwingen.

 

07.12.14 19:32
2

2035 Postings, 4724 Tage gloryjacksonholeÖlpreis

http://www.marketoracle.co.uk/Article48434.html

Persönlich halte ich nen Ölpreis von 30$ für nicht undenkbar, wenn Gold unter 1000$ fallen sollte  wie in TA von Herr Connor.

Auch die Entwicklung bei Erdgas sieht mies aus, nen harter Absturz auf 2,5$ bei Gas  und 30$ bei Öl wäre schon extrem, da werden wohl einige Produzenten hopps gehen.  
Angehängte Grafik:
chart_all_erdgasnymexrolling.png (verkleinert auf 70%) vergrößern
chart_all_erdgasnymexrolling.png

07.12.14 21:57
1
Ich möchte Putin einladen, seine Berater Frau Merkel zur Seite zu stellen.
Das stellt die Energieversorung sicher, es verhindert auch nutzlose Streitereien.
Die Berater von Monsanto & Wallstreet, Schlaumeier aus Brüssel und Usa-Militärs dürfen gerne ihre Hüte und Helme nehmen und verduften.
 

07.12.14 22:16

291 Postings, 4984 Tage wolgaPutin!!

And the winner will be Putin!!!


Der Westen hat sich selber gef....... und das Merkel auch!!! Vielleicht braucht die das auch! Die stand ja angeblich schon während des Mauerfalls unter der Dusche!!! ha ha!!  

07.12.14 22:23

377 Postings, 3920 Tage GoldenerSachseIch bin mir

sicher .... wir sehen hier bald ganz andere Kurse .... was für VOLLHONKS in Brüssel !!!

Das Vertrauen in die EU ist jetzt auch dahin ...

Putin Putin Putin !!! Jede Wette - ab jetzt gehts aufwärts !!  

08.12.14 00:00
3

93 Postings, 4121 Tage gasgerdna also,

genau wie ich letzte Woche geschrieben habe:
-kein south stream
-austrocknen der Ukraine als Transitland
-nur noch liefern für Ukraine-Eigenbedarf per Vorkasse

Die Türkei einspannen im Gashandel ist das Meisterstück!

Aber wie geht's jetzt weiter?
Die Amis haben schon so unglaublich viel investiert die Europa-Russland Beziehungen dauerhaft zu zerstören und ihr "D"recking nach Europa zu bekommen.
Die lassen sich so schnell auch nicht die Butter vom Brot nehmen.

-Umsturz in der Türkei?
-Weitere Russland-Sanktionen (nach Gründen wird schon lange nicht mehr gefragt)?
-Weitere Eskalation in Ukraine durch US-Unterstützung mit Waffen etc.?

Es ist wirklich so übel, was aktuell in der Welt durch den Willen der USA passiert.

Hier muss das Volk in der EU wirklich langsam aufwachen. Der Vorherrschaftsanspruch der Amis muss ein Ende finden.
Die haben doch nun wahrlich ein großes Land und genug eigene Probleme.
Aber genau hier liegt der Hund begraben: der USA geht's nicht anders wie der Ukraine. Sie sind faktisch Pleite. Und sie haben eine Börsenblase (Aktien, Anleihen)geschaffen, die irgendwann implodieren muss. All das lässt sich nur durch weitere Eroberungsfeldzüge irgendwie noch ein Weilchen am Leben halten.

Wie Wolga schon sagt - so ein kleiner Yosemite ... verbunden mit San Andreas ...
...dann würden sie andere Probleme haben als die islamische Welt in Schutt und Asche zu bomben oder kleptokraten Ukraine-Milliardären den Hintern zu pudern.
   

08.12.14 00:09
2
würde mich wirklich nicht wundern, wenn irgendwo in europa "irgendwas" größeres passiert ... supergau .... atomkraftwerk !? anschlag ?!  gott bewahre .... traue den amis nur leider alles zu.  

08.12.14 00:44

936 Postings, 4667 Tage placebo7880Verfassungsschutz: Russlandfreunde...

.. auf der schwarzen Liste



https://buergerstimme.com/Design2/2014/11/...auf-der-schwarzen-liste/



..ach neee, gestern waren das die IS- Extremisten und heute sind das russlandfreunde.  

08.12.14 06:49

798 Postings, 4094 Tage DrattleNaja

Wen man einige Kommentare hier liest ist das doch klar das der Verfassungsschutz da hinschaut. Liest sich hier doch genauso wie im alten Thiazi Forum. Schade das ariva diesen Leiten hier eine Platzform bietet!  

08.12.14 07:44

17855 Postings, 4680 Tage H731400Was macht der Kurs heute ? Noch tiefer ?

08.12.14 08:08

798 Postings, 4094 Tage Drattlegeht doch weiter runter

In Rußland fällt Gazprom um 3%, der RTS auf neuem Mehrjahrestief bei 909 Punkten (zu Jahresbeginn standen wir bei 1450!).

Da der Rubel weiter abwertet sieht es auch für heute nicht gut aus.

Eventuell knacken wir diese Woche schon die 4€.  

08.12.14 08:17

478 Postings, 4747 Tage DoringoWen man einige Kommentare hier liest

und solche wie Du
landen später alle in Sibirien im Lager.Frondienste leisten, auch wenns nur einfache Arbeiten sind, kein Wunder bei dem hundmiserablen IQ´s .
 

08.12.14 08:24
3

4041 Postings, 5215 Tage lifeguardes sind immer die idioten

es sind immer die idioten, die am lautesten schreien. so auch hier im thread. gilt natürlich für beide seiten.

vernünftige kommentare zum aktienkurs sind schon lange kaum mehr zu lesen.  

08.12.14 08:40
1

10378 Postings, 5199 Tage uljanowgazprom

Kurse um die 3,90€ sind aber euer diese Woche erreichbar. Da unten kann man sich mal auf die Lauer legen u.dann auf eine Gegenbewegung hoffen,ansonsten sieht es hier düster aus!!!!  

08.12.14 08:49

4041 Postings, 5215 Tage lifeguardeu bürokratie

gazprom chef miller begründetet die strategieänderung mit der unsäglichen eu-bürokratie.

da miller normalerweise die dinge immer beim namen nennt, erstaunt mich, dass diese aussage nicht mehr resonanz gefunden hat.

ist die brüsseler bürokratie tatsächlich ein unkontrollierbarer koloss geworden?

"turmbau zu brüssel?"

 

08.12.14 09:11
1

478 Postings, 4747 Tage Doringoeu bürokratie

früher hatten wir die UDSSR mit seinen Apparatschiks  die gescheitert sind
und heute hat man das in der EUDSSR in Brüssel  ,
ein gigantischer Wasserkopf in Brüssel von 50 TSD Beamten
die vom Steuerzahler finanziert werden  

08.12.14 09:20
2

2157 Postings, 5822 Tage ninive- 11069 -

"Vernünftige Kommentare zum Aktienkurs sind schon lange kaum mehr zu lesen".

Das kann man den Forumteilnehmern aber kaum vorwerfen, hat sich doch der Aktienkurs längst von allen ökonomischen oder charttechnischen Parametern verabschiedet.

Ist doch leider so, daß der Aktienkurs voll abhängig ist von der Politik. Präziser, von dem politischen Wahnsinn der USA gegenüber Rußland, vor deren Karren sich Europa und leider Deutschland im Besonderen hat spannen lassen.  

08.12.14 09:51
1

478 Postings, 4747 Tage Doringo"Vernünftige Kommentare zum Aktienkurs

die kann man sowieso nicht abgeben zur Zeit ,
der Kurs ist politisch getrieben zur zeit ,
Börse besteht zu 80 % aus Psychologie und 20 % fundamentalen ,
Gazprom ist weltweit der größte Gas Produzent und vom Kurs klar unterbewertet

Strom weg Facebook weg
aber bei Gazprom bleibt das Gas in der Erde dann  

Seite: 1 | ... | 440 | 441 |
| 443 | 444 | ... | 3973   
   Antwort einfügen - nach oben