Ich verfolge die Diskussion jetzt schon seit Tagen. Auch wenn sie grundsätzlich ethisch absolut angebracht ist:
1. Es hat keinen Einfluss auf die Apple-Aktie. 2. Die absolute Masse der Konsumenten kaufen nicht nach diesen (ethischen) Richtlinien. Geht man danach, dürfte man weder bei Samsung, noch bei Daimler oder gar Goldschmuck beim Juwelier um die Ecke kaufen. Von H&M und Co. gar nicht zu reden. De facto tut das aber 'jeder'. 3. Die Diskussion fängt lansgam an, mich persönlch zu nerven. Nicht aufgrund des Inhalts, eher aufgrund dessen, dass wir uns hier in einem Börsenforum aufhalten. Diskutiert das doch in einem anderen Thread aus.
Irgendwann wird das 'Produkt' Apple out sein. Aber nicht aus Gründen, die mit Deiner Fragestellung zu tun haben. Und mittelfristig schon gar nicht. Die Chancen auf einen Kurs >550$ stehen auf 6-12 Monate sehr gut. |