Apple Inc. - Die Story geht weiter

Seite 443 von 826
neuester Beitrag: 11.01.24 11:57
eröffnet am: 05.01.10 16:19 von: michimunich Anzahl Beiträge: 20631
neuester Beitrag: 11.01.24 11:57 von: michimunich Leser gesamt: 5175704
davon Heute: 487
bewertet mit 46 Sternen

Seite: 1 | ... | 441 | 442 |
| 444 | 445 | ... | 826   

03.05.13 17:27

5954 Postings, 4746 Tage holzauge75@kommerzBan

Jemand hatte hier letzte Woche einen Link dazu eingestellt. Ich werde am WE mal das www durchstöbern.  

03.05.13 17:35

1605 Postings, 4970 Tage KommerzBank@Werner

Was ist moralisch, was nicht?

Ist es von den Grünen moralisch einen Spitzensteuersatz von 49% zu verlangen, nur weil Spitzenverdiener "spitzenmässige" Leistung bringen - Finanzdienstleister ausgenommen - um die deutsche Wirtschaft anzukurbeln? Nebenbei sei noch der immense Leistungsdruck erwähnt. Ist es moralisch Europa mit deutschen Steuergeldern zu stützen? 

Natürlich ist es lächerlich, wenn Apple teilweise nur 2% Steuern bezahlen muss. (In guter Gesellschaft mit Google, Amazon, Cisco and so on). Die Regierungen sollten mal ihre Steuerpolitik überdenken und für UN Anreize schaffen. 

PS: Ich persönlich würde niemals lebensnotwendige Rohstoffe wie Reis oder Mais handeln oder Unternehmen unterstützen, die mit Wasserrechten handeln (Nestle). 

 

03.05.13 17:36

1605 Postings, 4970 Tage KommerzBank@Holzauge

 Danke! Ich konnte bis jetzt nichts im www finden, was den Start des ARP betrifft.

 

03.05.13 18:05

12559 Postings, 4534 Tage WernerGgMein Anliegen

Um das mal zusammenzufassen:

Es geht bei Firmen wie Apple und ihrem sagenhaften Erfolg vor allem um das Wohlgefühl ihrer Kunden, deren Produkte zu besitzen. Eagl um welchen Preis.

Um das zu erreichen, braucht es faszinierende Ideen, geniales Marketing, Design, Technik, Produktions- und Vertriebsketten, etc, Und auf Kundenseite die Überzeugung, auf der richtigen Seite zu stehen. Steve Jobs halt.

Wenn die Konkurrenz wie im Fall Apple dann aber aufholt, dann interessieren runde Ecken und Aluminiumgehäuse, Technik und Produktionsabläufe nicht mehr wirklich. Das haben ja alle.

Was zählt, ist allein das Gefühl der Kunden, mit diesen Produkten einer Elite anzugehören. Ich habe das kurz mit "dem Ruf der Firma", ihrer Reputation also benannt. Das ist wie bei Porsche oder Rolex.

Wenn die Firma nun aber z.B. ins Gerede kommt, schlechte Arbeitsbedingungen zu bieten (egal, ob nur bei ihren Zulieferern), oder unpatriotisch zu sein (Steuern zu vermeiden), dann macht es eben keine Freude mehr, mit ihr zu tun zu haben. Dann ist Schluss mit Elite. Und die Kunden brechen weg.

Und wenn dann auch noch die Staaten zugreifen, um die Rafkes endlich mal zu ordentlichen Steuern zu zwingen, dann wirkt sich das dramatisch auf die Gewinne aus. Und damit natürlich auf den Aktienkurs.

 

 

03.05.13 19:08

1025 Postings, 4540 Tage g.gatsbyWerner....

Was zählt, ist allein das Gefühl der Kunden, mit diesen Produkten einer Elite anzugehören. Ich habe das kurz mit "dem Ruf der Firma", ihrer Reputation also benannt. Das ist wie bei Porsche oder Rolex.

Darf ich daran erinnern, wie das mit Porsche vor nicht allzu langer Zeit war? Porsche hatte sich mit der geplanten Übernahme von VW übernommen und infolge dessen und last not least auch wegen riskanter Spekulationsgeschäfte Milliardenverluste eingefahren. Was zur Folge hatte, daß der Ruf des Hauses Porsche schwer in Mitleidenschaft gezogen wurde. Und hatte dies Auswirkungen auf den Verkauf der Produkte? Nein. Keineswegs. Ein Absatzrekord jagt den nächsten. Schau dir mal an wo Porsche heute steht. Das zum Thema "Ruf der Firma" und Reputation. Also was soll´s?

 

03.05.13 19:21
1

1467 Postings, 4658 Tage PorstmannEthik

Seid nachsichtig mit Werner. Der Arme hat sich verspekuliert und gibt Apple die Schuld und nicht den Manipulanten. Altachtundsechziger-Geschwafel kann uns aber die gute Stimmung nicht vermiesen. Wenn es dem Hype um Apple schadet, was Tim Cook an Cleverness an den Tag legt: sei's drum! Bei der heutigen Größe trägt der Hype die Firma nicht mehr. Spitzen-Technik, Super-Design sind dagegen so unentbehrlich wie Innovation, auf die wir geduldig warten. Für ein Riesen-Unternehmen ist das Ausschöpfen betriebswirtschaftlicher Möglichkeiten ein Muss. Ich freue mich als Investor, das Apple hierin nicht nur normal, sondern ebenfalls Spitze ist. Wer es primär von der moralischen Seite angeht, soll dann doch lieber in Ethik-Fonds investieren.

 

04.05.13 04:13

4732 Postings, 6687 Tage Shenandoahbis wohin seht ihr temporaeres korrekturpotenzial?

bis 440 oder sogar bis 430? apple lief fast +18% in 1 1/2 wochen. ist an wiederstaenden angekommen. zudem ist Mai und die Gesamtmaerkte bewegen sich auf neuen hoehen an runden Marken. Arbeitsmarktreport war gut, koennte Hoffnung auf moneyprinting reduzieren. zudem sind apples daten nun auf dem tisch. weiterhin 6 down gaps. welche praktisch immer geschlossen wetden in USA letztlich..hm...  

04.05.13 06:19

3396 Postings, 5679 Tage janferSchau Dir

das um 14.35 h gestrige, von Andarc, eingestellte Video an.  

04.05.13 17:17

3924 Postings, 5487 Tage fxxxPasst zu unserer Strategiediskussion

 Aus Apfelnews:

 

Die Gerüchte, dass Apple neben dem “normalen” iPhone-Folgemodell noch eine günstigere Alternative veröffentlichen wird. Von einem Low-Budget-iPhone ist oft die Rede, mit dem Apple mit den günstigen Modellen der Konkurrenz konkurrieren möchte. Es wäre ein großer Schritt für das Unternehmen, stehen Apple-Produkte doch vor allem für erstklassige Verarbeitung und hohe Qualität. Aus diesem Grund haben Goku Hariharan und Mark Moskowitz von  J.P. Morgan die Theorie entwickelt, dass es sich bei dem günstigeren iPhone nicht um ein Low-End-Modell handeln soll, dass den Markt von unten attackiert, sondern ein Mid-End-Modell, mit dem Apple sowohl aus dem unteren Marktbereich als auch aus dem Luxussegment Kunden abgreifen will.

 

http://www.apfelnews.eu/2013/05/04/...one-wird-mid-end-nicht-low-end/

 

 


 

 

04.05.13 20:34

1467 Postings, 4658 Tage PorstmannWenn schon, fxxx, denn schon:

THEORIE MIT SCHWÄCHEN

Die von den beiden aufgeworfene Theorie hat aber einige Fehler. Zum einen ignoriert sie das iPhone 4. Das iPhone-Modell von 2010 bedient momentan genau das Segment, das von J.P Morgan angesprochen wird. Ein neues iPhone für dieses Segment müsste also einen signifikanten Mehrwert gegenüber dem iPhone 4 haben, sonst ersetzt Apple lediglich ein Produkt aus dem Lineup, ohne neue Kunden zu gewinnen.

Zum anderen soll ein günstigeres iPhone nicht nur neue Anteile bereits erschlossener Märkte sichern, sondern vor allem auch auf den Märkten in Ländern wie Indien oder China neue Märkte erschließen. Diese Länder werden weitgehend noch von Android-Geräten dominiert, was nicht zuletzt am hohen Preis für Apple-Geräte liegt. Besonders in Indien, wo der Durchschnittsverdienst relativ niedrig liegt, muss man oft mehrere Monatsgehälter für ein iPhone hinlegen. Eine Preisspanne zwischen 350 und 400 US-Dollar würde voraussichtlich immer noch viele Kunden auf diesen Märkten überfordern.

Das ist der 2. Teil des zitierten Artikels und auch meine Meinung. Immer das Vorläufer-Modell günstig abverkaufen. Vorteil: Null Entwicklung, kein Risiko, eingespielte Pfade von Produktion und Vertrieb, deshalb hohe Margen trotz Verbilligung.

 

04.05.13 21:19

12559 Postings, 4534 Tage WernerGg@Porstmann - Ethik

"Seid nachsichtig mit Werner. Der Arme hat sich verspekuliert und gibt Apple die Schuld und nicht den Manipulanten"

Ich habe seit letztem Herbst sieben Deals um Apple gemacht. Calls und Puts. Manchmal gewonnen. Manchmal verloren. Tatsächlich aber unter dem Strich ca. 7.000€ verloren. Mein Fehler natürlich. Niemandes sonst.

"Altachtundsechziger-Geschwafel kann uns aber die gute Stimmung nicht vermiesen. Wenn es dem Hype um Apple schadet, was Tim Cook an Cleverness an den Tag legt: sei's drum! Bei der heutigen Größe trägt der Hype die Firma nicht mehr."

Ich rede nicht von Moral, sondern vom Wohlgefühl der Kunden, Apple-Produkte zu besitzen. Das ist m.E. gefährdet. Und vom zunehmenden Unwillen der Regierungen, diese Steuer-Tricksereien zu tolerieren. So langsam braut sich was zusammen, und es geht diesen Konzernen vielleicht bald an den Kragen. So ähnlich wie den Banken. Wer hätte noch vor vier Jahren gedacht, dass heute praktisch alle Großbanken unter permanenten Verdacht stehen und ihre Repräsentanten als "Bankster" (Gangster) angesehen werden?

"Spitzen-Technik, Super-Design sind dagegen so unentbehrlich wie Innovation, auf die wir geduldig warten"

Eben. Apple hat das alles nicht mehr.

Was mich beschäftigt, um meine 7.000€ Verlust wieder reinzuholen: Soll ich long oder short setzen? Wird es die Firma jemals wieder schaffen, ihre Kunden zu verzaubern? Oder wird sie sich einfach in die große Reihe großer, langweiliger Firmen einordnen? 

 

04.05.13 21:37

3396 Postings, 5679 Tage janferGehe mal

zur Diskussion im Nebenthread! Da ist ein Austausch zu unserem system und sonstiges entstanden!

Apple-Aktie;
tja, es ist einfach Scheiße wenn man Kohle an der Börse verliert. Und der nachfolgende Fehler ist zu versuchen die Kohle wieder zurückzuholen! Da können schnell aus € 7 k mehr werden. Das nur mal meine Meinung!

Zur vermeintlichen Logik; von 725 auf unter 400 geprügelt! Alle sogenannten negativen News sind verwendet worden um den Kurs zu drücken. Erfolgreich! Die Aktie hat seit den ca. 390 USD bis heute "lediglich" 15 Prozentpunkte aufholen können.

Eigentlich müßte noch folgendes den Kurs anschieben;
ARP, Anleihen, modifiziertes S5 (soll angeblich im Juni vorgestellt werden), Watch, TV, Smartphone im mittleren Preissegment und das was ich vergessen habe.

Meine Meinung ist, dass das Teil noch einige Luft nach oben hat. Ob dieses natürlich wie an der Schnur gezogen nach oben geschieht - who knows?!

Viel Glück und Erfolg.  

04.05.13 22:18

1467 Postings, 4658 Tage PorstmannAlle Achtung, WernerGg,

für die maßvolle Antwort auf meine Provokation. Die US-Regierung aber wird niemals einen wichtigen global player dem öffentlichen Zorn opfern, so lange er nicht illegal handelt. Da sind die Amis ganz anders loyal. Eher würde man in Deutschland die Firma Siemens etwa seitens der Regierung mehrheitstragenden Ideologien zum Fraß vorwerfen, als dass die USA die Firma Apple auch nur behindern würde im legalen Profitstreben. In Deutschland braut sich vielleicht was zusammen gegen Apple. Für das nörgelnde Infragestellen des Kapitalismus, wenn er besonders profitabel daher kommt, hasst man uns deshalb jenseits des Atlantiks. Man weiß doch, auf welche Weise Samsung seine von Deutschen Medien gefeierten Gewinne einfährt. Übrigens habe ich mir zu Zeiten von SJ immer etwas mehr Normalität und Berechenbarkeit von Apple gewünscht. Mit dieser Normalität ist Apple erst richtig hoffähig bei den großen Fonds geworden. Dafür ist der Garagenduft verflogen. Aber neue innovative Produkte müssen und werden kommen: da Braut sich was zusammen - in der Entwicklungsabteilung. Und dann haben alle die Firma Apple wieder lieb. Wir auch, weil der Kurs dann alte Höhen erklimmt.

 

05.05.13 13:53

12559 Postings, 4534 Tage WernerGg@Porstmann

OK. Mag sein.

Also long?

 

05.05.13 14:40

1467 Postings, 4658 Tage PorstmannJa, long, aber mindestens bis 2015!

Rücksetzer von 10-15 % einkalkulieren und auf jeden Fall aussitzen. Über 20 % (bei normalem Gesamtmarkt) oder keine echte Innovation bei Apple bis Ende 2014: nichts wie raus! ( ohne Gewähr).

 

05.05.13 14:40

12559 Postings, 4534 Tage WernerGg@g.gatsby wg. Porsche

"Darf ich daran erinnern, wie das mit Porsche vor nicht allzu langer Zeit war? Porsche hatte sich mit der geplanten Übernahme von VW übernommen und infolge dessen und last not least auch wegen riskanter Spekulationsgeschäfte Milliardenverluste eingefahren. Was zur Folge hatte, daß der Ruf des Hauses Porsche schwer in Mitleidenschaft gezogen wurde. Und hatte dies Auswirkungen auf den Verkauf der Produkte? Nein. Keineswegs. Ein Absatzrekord jagt den nächsten. Schau dir mal an wo Porsche heute steht. Das zum Thema "Ruf der Firma" und Reputation. Also was soll´s?"

Ich habe Porsche-Aktien (keine Wetten, richtige Aktien) seit vielen Jahren und bin damit durch alle Höhen und Tiefen gegangen. Ich glaube nicht, dass die Porsche-Spiele rund um die VW-Übernahme als irgendwie unmoralisch angesehen wurden. Sie sind einfach bloß misslungen. Jedenfalls wurde kein Staat betrogen und auch keine Anleger - ich jedenfalls fühlte mich trotz Verlusten nie betrogen.

Daher hat auch der Ruf der Firma und ihrer Produkte nie gelitten. Zumal sie technologisch immer Top blieben. Bei Apple könnte das bald anders aussehen.

Ich war früher auf ein paar Porsche-Hauptversammlungen in Stuttgart. Was mir davon in Erinnerung blieb, ist dass Wiedeking es entschieden abgelehnt hat, staatliche Subventionen für seine Werke in Leipzig in Anspruch zu nehmen. Das hat mich stolz gemacht, dazu zu gehören. Und die immerwährende Sehnsucht nach einem 911er, den ich mir leider auch nach bald 60 Jahren immer noch nicht wirklich leisten kann.

 

 

05.05.13 16:04

141 Postings, 5179 Tage dolozijanfer

Da ist keine Diskussion entstanden, da redest Du mit Ford über die böse, böse Welt .Was

willst du nur hier im Appleboard ? Lass es doch einfach, das nervt !

 

 

05.05.13 17:22

12559 Postings, 4534 Tage WernerGg@dolozi - Böse, böse Welt

Wir reden hier nicht um Kicki, sondern um Unternehmenstrategie.

Was braucht es, damit Apple weiterhin seine Kunden verzaubern kann?

  • Klar: Eine perfekte Wertschöpfungskette. Das hat Apple.
     
  • Wichtiger: Super Produkte. Technologische Vorreiterschaft. Und das beste Design der Welt. Beides hat Apple nicht mehr.
     
  • Noch viel wichtiger: Das Wohlgefühl ihrer Kunden, auf der richtigen Seite zu sein. Einer Elite anzugehören. Das ist m.E. hoch gefährdet. Nicht zuletzt durch Apple's Steuertricks.

Der grundsätzliche Haken an allen IT-Produkten (PCs, Smartphones, Facebook, Google, Twitter,...., was immer) ist, dass sie niemandem wirklich unter die Haut gehen.

Kann man sich auch nur einen Menschen auf der Welt vorstellen, der beim Entsperren seines iPhones einen halben Orgasmus erlebt? Im Gegensatz zu jedem Carrera 4S Besitzer, der seinen Porsche startet?

Die ganze Begeisterung um Apple, Samsung, HTC oder was immer Produkte ist also eine künstliche. Kein Grundbedürfnis von Menschen. Ausschließlich geschickte Unternehmensstrategie und Marketing.

Daher ist es m.E. bei Anlagen in diesem Sektor so schwierig. Es hängt alles von den kurzfristigen Emotionen der Kunden ab. Weil es aber eigentlich um nichts geht, sind die so schwer abzuschätzen.

 

 

 

06.05.13 10:26

559 Postings, 5866 Tage El_LuzDas Beste Design der Welt.

Wer hat den das beste Design der Welt?

unabhängig davon, wie schwierig ich dieses Thema finde, würde mich persönlich interessieren wer das wohl sein mag, und wer das entschieden hat?

Das klingt ja bei Dir wie ein Fakt.

Und: Meinst Du Design wie es Otto Normalverbraucher versteht - also eher wie 'Designer Möbel von Porta' oder international mit einer großen Portion Ingenieurs Anteil? bzw. Eher Produkt Design oder GUI, bzw. UX etc?

 

06.05.13 10:32
1

559 Postings, 5866 Tage El_LuzGrundbedürfnisse

Also wenn de Kontakt zu meinen Freunden und Familie weniger Grundbedürfniss ist als einen Turbo zu starten, dann steht es mit der Menscheit schlechter als ich dachte...

btw. Ich bin bei Porsche seit dem split in 2001 long.

 

06.05.13 10:38
2

2781 Postings, 6313 Tage michimunichApple Inc. - Die Story geht weiter? Sie geht...!

Zumindest bleibt die Begeisterung, wenn es sich auch nur um die Eröffnung eines Apple Stores wie zuletzt in Berlin am Kurfüdstendamm handelt, der Anhänger ungebrochen...

Eines Gleichen kann man bei Eröffnung eines Microsoft oder Samsung Store lange suchen...

Video von der Eröffnung:

http://www.giga.de/extra/apple-store/news/...lin-die-eroffnung-video/  

06.05.13 10:44

12559 Postings, 4534 Tage WernerGgDesign

Wenn ich die Presse richtig lese: Was die äußere Form angeht, dürfte wohl im Moment das HTC One führen. Was die Benutzeroberfläche angeht, gilt iOS inzwischen als veraltet. Während gewisse Androiden und Windows Phone 8 hochgelobt werden.

 

06.05.13 10:54

2781 Postings, 6313 Tage michimunichDas beste Design?

Es ist doch unerheblich welcher Marke "die bessere" oder "das Beste" auf den Markt bringt.
Wo bringt uns diese egomanische Nabelschau denn hin? Nirgends...

Was interressiert mich warum jemand ein Galaxy oder Blackberry besitzt?
Es ist genauso irrelevant warum mein Nachbar nen BMW statt nen Audi oder der andere nen Ford statt nen Opel fährt...

Ein jeder entscheidet für sich individuell für eine Marke, für ein Produkt aus verschiedensten Gesichtspunkten....  

06.05.13 11:08

12559 Postings, 4534 Tage WernerGg@michundmich

Ich verstehe nicht, was Ihre oder meine persönlichen Vorlieben mit dieser Diskussion zu tun haben. Wir reden doch über die Apple Unternehmensstrategie, und ob sie es wieder schaffen werden, ihre Kunden zu verzaubern. Oder ist Ihnen das wurscht? Dann ist Ihnen wohl auch der Apple-Kurs wurscht?

 

06.05.13 11:12
2

1245 Postings, 6080 Tage Schmengerzum Thema Design

Ich habe 3 Jahre lang in einer Firma gearbeitet, die spezialisierte Seiten fuer Handies erstellt. Bei dieser Taetigkeit hatte ich tausende Geraete in der Hand.

Wenn ich mir jetzt das IPhone 5 mit 112 Gramm und einem Gehause, das in einem Stueck aus einem Aluminiumblock gefraest wird anschaue und es mit dem Plastikramsch von Samsung, HTC usw. vergleiche muss ich zu dem Schluss kommen, dass das IPhone nach wie vor das Mass aller Dinge ist.
Und zwar nach objektiven, vergleichbaren Kriterien.

Man nehme z.B. auch mal die Statistik mit der Zuverlaessigkeit;
da liegt Apple meilenweit vor allen anderen.
Insbesondere HTC ist in dieser Statistik desastroes schlecht.

Man koennte diese Reihe beliebig fortsetzen.

Ich denke, zufriedene Apple Kunden werden nicht so schnell zu Samsung, HTC, Nokia ... wechseln.  

Seite: 1 | ... | 441 | 442 |
| 444 | 445 | ... | 826   
   Antwort einfügen - nach oben