Nun das ein Crash oder sagen wir ein Teilzusammenbruch der Finanzmärkte kommen wird steht in einem Bereich des Möglichem bis Wahrscheinlichem angesichts der finanziellen und wirtschaftlichen Lage in der USA und EU.
Als Investor muss ich mir somit Gedanken um mein Vermögen machen bzw. liegt es in der Natur dessen, wie lege ich mein Geld vernünftig und krisensicher an.
Krisensicher heist auch, anzulegen mit dem kleinstmöglichem Verlust!
Als Krisenwährung zählt unbestritten bei den Experten nunmal:
Immobilien, Sachwerte, Rohstoffe wie Gold und Silber (nur physisch) und auch Aktien (also Anteile von soliden Firmen)
Einer Währung, z.B. als Cashbestand auf dem Konto, wie der EUR oder US-Dollar ist die unsicherste und riskanteste "Anlageform". Das Papiergeld verliert mit jedem Tag an Kaufkraft, d.h. wir haben mit steigender Geldmenge (die EZBs drucken ja jede Menge Geld) eine schleichende Entwertung des Papiergeldes, die Inflation.
Ja es mag sein das Apple evtl. die 200US$ erreicht, aber als Anleger ist das unerheblich, die langfristige Rendite immer noch besser als so manch andere Anlageformen. Nach der möglichen Krise, an der so einige Unternehmen zerbrechen können, kommt ein Aufschwung. Die Chance u.a. mit Apple-Anteilen als Krisenabsicherung relativ unbeschadet durch eine Krise zu kommen sind nicht minder.
Bitcoin als Krisenwährung zu halten mag funktionieren, aber wer weiß ob dies jemals als offizielles Zahlungsmittel zugelassen wird....steht in den Sternen. Bei einem Zusammenbruch des Währungssystems wirst du mit Bitcoins sicher nicht beim Bäcker, Gemüsehändler oder Metzger um die Ecke mit Bitcoins zahlen können...schließlich ist dies ja nur eine "virtuelle Währung" welche im Internet gehandelt wird.
Schon mal überlegt, was passiert wenn das Internet bei einer Krise zusammenbricht? Bei einem wirtschaftlichem Kollaps werden auch die Kommunikationsmöglichkeiten stark betroffen sein....welche Absicherung haben die Bitcoins, wenn Server und Datenbanken abgeschaltet werden...
Bitcoins ist nichts für sog. "Normaluser" als Krisenabsicherung....eher für die "Freaks"... |