Nordex vor einer Neubewertung

Seite 518 von 1732
neuester Beitrag: 12.08.25 18:54
eröffnet am: 20.06.13 10:14 von: Rene Dugal Anzahl Beiträge: 43282
neuester Beitrag: 12.08.25 18:54 von: Renepleifuss Leser gesamt: 15903696
davon Heute: 7541
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 516 | 517 |
| 519 | 520 | ... | 1732   

05.02.15 11:00

6445 Postings, 5114 Tage kieslyhätte lieber einen Krimi schreiben sollen !

oder einen Kommentar zum Dschungelcamp !!  

05.02.15 11:29

3911 Postings, 4310 Tage kostolanin@kiesly

....keine Chance!:-) Da werden auch nur die " Besten " genommen...

Es "riecht" nach 18... wann kommen denn die Vestas Zahlen. 2014 kamen sie am 4.02.......  

05.02.15 12:00
4

1154 Postings, 4884 Tage flash80news ;-)

WKN: A0D655 ISIN: DE000A0D6554 Land: Germany
Nachricht vom 05.02.2015 | 11:58
Nordex liefert 55,3 MW in die Türkei


Nordex SE / Schlagwort(e): Auftragseingänge

2015-02-05 / 11:58
Nordex liefert 55,3 MW in die Türkei

Hamburg, 5. Februar 2015. Nordex hat zwei neue Aufträge aus der Türkei erhalten. Für seinen Kunden Sancak Enerji errichtet der Windenergiespezialist 22 N117/2400-Turbinen der Generation Gamma für den Windpark "Yahyali". Zudem beliefert der Hersteller seinen Stammkunden Dost Enerji mit einer N90/2500-Turbine für die Erweiterung des Windparks "Geres".

Das Projekt "Yahyali" errichtet Nordex in Zentral-Anatolien. Bei einer durchschnittlichen Windgeschwindigkeit von 6,6 m/s liegt der erwartete Jahresenergieertrag bei rund 130 Millionen kWh. Die speziell auf derartige Bedingungen ausgelegte N117/2400 erreicht hier einen überdurchschnittlichen Kapazitätsfaktor von rund 36 Prozent. Dieser Auftrag umfasst zudem den Premium-Service mit einer Laufzeit von fünf Jahren.

Der Standort des Parks "Geres" befindet sich nahe der Stadt Manisa im Westen Anatoliens. Die N90/2500-Turbine wird den für Dost Enerji im Juni 2014 fertiggestellten elf N90/2500-Anlagen umfassenden Windpark erweitern.

Nordex im Profil
Als einer der technologisch führenden Anbieter von Megawatt-Turbinen profitiert Nordex vom globalen Trend zur Großanlage besonders. Das Produktprogramm der Generation Gamma umfasst die N90/2500, N100/2500 und die N117/2400, die eine der effizientesten Binnenlandturbinen ist. Bis heute wurden mehr als 2.600 Turbinen dieser Plattform produziert. Damit verfügt Nordex im Vergleich zu den meisten Wettbewerbern seiner Branche über einen entscheidenden Erfahrungsvorsprung im Betrieb von Großanlagen. Mit der Generation Delta bietet Nordex die vierte Anlagengeneration der bewährten Multi-Megawatt-Plattform an (N100/3300, N117/3000, N131/3000). Insgesamt hat Nordex weltweit rund 6.000 Anlagen mit einer Kapazität von über 10.000 MW installiert. Mit einem Exportanteil von rund 70 Prozent nimmt die Nordex SE auch in den internationalen Wachstumsregionen eine starke Position ein. Weltweit ist das Unternehmen in 22 Ländern mit Büros und Tochtergesellschaften vertreten. Derzeit beschäftigt die Gruppe weltweit mehr als 2.700 Mitarbeiter.

Ansprechpartner für Rückfragen:
Nordex SE
Felix Losada
Telefon: 040 / 300 30 - 1000, Telefax: - 1333




2015-02-05 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de  

05.02.15 12:03
1

6445 Postings, 5114 Tage kiesly#12940

wie, im Dschungelcamp sind schon die "Besten".
also, das nimmt mir jetzt die "Hoffnung" ;-))  

05.02.15 12:44
2

2016 Postings, 5576 Tage Andreas H.2 Mrd. Euro Umsatz

halte ich nicht mehr für ausgeschlossen. NORDEX meldet nicht jeden Auftrag und es kann m.E. im Februar zu einer Prognoseanhebung kommen.
Über die Kapazitätsgrenzen und Auslastung des Rostocker Werkes findet man auch kaum Zahlen. Nordex hüllt sich in Schweigen. Die Informationspolitik ist nach wie vor sehr konservertativ.  

05.02.15 13:13
4

6445 Postings, 5114 Tage kieslyNordex-Finanzvorstand

Nordex-Finanzvorstand sieht eine Chance, dass das Umsatzziel von €2 Mrd früher erreicht wird als bislang angenommen.
http://www.boerse-go.de/jandaya/#!Ticker/Feed/?r=1&txt=nordex  

05.02.15 13:52
7

17012 Postings, 6168 Tage ulm0002 Mrd. Euro Umsatz

Hatten wir ja schon in der letzten Woche Andreas und so langsam glaube ich auch, dass wir sogar in diesem Jahr nahe an die 2 Mrd. € laufen. Heute aus der Türkei 55 MW und dann werden in den nächsten Tage noch die 33 MW aus Schweden kommen und somit hat Nordex bis jetzt in diesem Jahr 1.158 MW an Auslandsaufträgen im Sack:

1. Türkei: 278,5 MW (11 Windparks)
2. Frankreich 146,8 MW (5 Windparks - 3 Windparks aus eigener Projektentwicklung)
3. Südafrika: 134,4 MW (1 Windpark)
4. USA 137,5 MW (2 Windparks)
5. Großbritannien 96 MW (3 Windparks)
6. Finnland 87 MW (2 Windparks)
7. Litauen 69,6 MW (2 Windparks)
8. Irland 65 MW (1 Windpark)
9. Uruguay 50 MW (1 Windpark)
10. Schweden 33 MW (1 Windpark)
11. Polen 31,8 MW (2 Windparks - 1 Windpark aus eigener Projektentwicklung)
12. Italien 29 MW (1 Windpark)

Für Deutschland bin ich sehr zuversichtlich, dass Nordex mindestens 500 MW verbauen wird, vor allem seit man in dieser Woche ja weiß, dass der 32,5 MW große Windpark "Kambs" in Mecklenburg-Vorpommern mit 13 N100/2500 definitiv gebaut wird. Der Windpark "Kambs" wird in diesem Jahr wohl der zweitgrößte deutsche Windpark mit Nordexturbinen werden hinter dem 57,6 MW großen Windpark "Chransdorf West" in Brandenburg.

1,16 GW an Auslandsaufträge und 0,5 GW aus Deutschland ergeben einen Umsatz von um die 1,65 Mrd. €. Dazu dann noch 200 Mio. € an Serviceumsätze (2014 etwa bei 165 Mio. €) und weitere 50 Mio. € Umsätze aus Turn Key-Aufträge oder durch Projektverkäufe. Dann bin ich schon bei 1,9 Mrd. €.

2 Mrd. € sind nun wirklich nicht mehr so unrealistisch wie noch vor ein paar Monaten und ich bleib dabei auch eine EBIT-Marge von um die 7% halte ich nicht mehr für zu optimistisch bei der tollen Auftragslage. Ist echt der Wahnsinn diese Unternehmensentwicklung und weil diese Entwicklung so hoch dynamisch ist, kann man sie auch sehr schwer einschätzen.

Das einzigste was mir derzeit etwas fehlt sind Projektverkäufe. Der Letzte war im Sommer 2014 mit einem 37,5 MW großen Polenprojekt und seit dem wurde kein Projekt aus der eigenen Projektentwicklung verkauft. Ist aber nicht schlimm.

   

05.02.15 14:22

433 Postings, 4857 Tage isar82815die 18 wurde schon mal genommen

die 18 wurde schon mal genommen - schaun wir mal ob sie heute auch halten

und weitergehts, ...  

05.02.15 14:33

10460 Postings, 7158 Tage 2teSpitzeDie 18 ist nur

eine Zwischenstation nach ganz anderen Kursen!!!  

05.02.15 14:43

433 Postings, 4857 Tage isar828152te Spitze

und was ist deine Meinung wo es hingeht?  

05.02.15 14:48

10460 Postings, 7158 Tage 2teSpitzeSchwer zu sagen!

Aber Börsenprofis sprechen von 40 und mehr.

Für mich ist aber eins klar: Alternative Energien sind die Zukunft. Und der weltweite Umschwung zu Wind- und Sonnenenergie hat gerade erst angefangen.

Und übrigens, alte Höchstkurse waren mal über 100 €.  

05.02.15 15:00

2001 Postings, 4940 Tage jensos20€ sollten jetzt schnell drin sein:-)

vielleicht schon nächste Woche:-)

freuen wir uns  

05.02.15 17:28
3

989 Postings, 4291 Tage Benz 2Super, die

Langinvestierten werden jetzt richtig belohnt........  

05.02.15 17:29

2120 Postings, 6239 Tage allegro7Der beste Donnerstag

Die mich erinnern kann,  sonst war Donnerstag Verfluchsttag :@ Verkaufstag :-o  
-----------
Mein Deutsch so gelernt wie Man spricht,  wer mein Deutsch nicht gefällt hat Pech gehabt.

05.02.15 19:29
2

1473 Postings, 5119 Tage traweknoch vor den Zahlen

müsste folgendes gemeldet werden :
Pampa 140MW
Gibson bay 110MW
und der kleine aus Pakistan 50MW
dann => NDX: 20€ oder mehr.
 

06.02.15 09:17
2

1473 Postings, 5119 Tage trawekdie Comdirect

sieht den nächsten signifikanten charttechnischen Widerstand bei 23,05€.
Es gibt noch Luft nach oben!  

06.02.15 09:44
10

17012 Postings, 6168 Tage ulm000Globaler Windzubau mit absoluten Rekord in 2014

Laut der World Wind Energy Assiciation (WWEA) wurden im letzten Jahr 51,7 GW an Windkapazitäten weltweit installiert. Das ist ein Plus von 15,5 GW bzw. 42% gg. 2013 und mit den 51,7 GW wurde auch ganz klar der alte Zubaurekord von 2012 mit 44,6 GW deutich überschritten. Von den 51,7 GW an Windneuinstallationen stammen 1,5 GW aus Offshore und damit hatte Offshore einen Anteil von 3%.

Hier die Länder mit einem Windzubau über 1 GW in 2014 laut der WWEA:

1. China 23,4 GW
2. Deutschland 5,3 GW (davon 0,53 GW aus Offshore)
3. USA 4,8 GW
4. Brasilien 2,8 GW
5. Indien 2,3 GW
6. Kanada 1,9 GW
7. Großbritanien 1,5 GW (davon 0,8 GW aus Offshore)
8. Schweden 1,05 GW
9. Frankeich 1,04 GW

Hier der Link dazu:

http://www.wwindea.org/new-record-in-worldwide-wind-installations/

 

06.02.15 17:31

989 Postings, 4291 Tage Benz 2Der Abverkauf ist

moderat, weiterhin halten Viele Ihre Nordex-Aktie.....  

06.02.15 17:35

22261 Postings, 5445 Tage The_HopeDont panic

sagte der Narr beim letzten Mal  der 17 € :-)

Bei dem Rückenwind sollte es gut gehen

Glückauf  

08.02.15 14:34
2

17012 Postings, 6168 Tage ulm000Wann kommt der 140 MW Uruguay-Auftrag ?

Anlässlich der Einweihung des 67 MW großen Windpark "Juan Pablo" mit 28 N117/2400, der aber schon seit August 2014 im Probebetrieb war, gab es von dem uruguayischen Energieversorger UTE zum Pampa-Windpark nahe der Stadt Tacuarembó mit 58 N117/2400 vom UTE-Vorstand Casaravilla folgendes:

"
Estamos a punto de lograr el fideicomiso, con el cual saldremos al mercado de valores con un parque eólico de 150 MW en Tacuarembó con una modalidad de asociación con la ciudadanía para ser parte del cambio de la matriz energética del país.
"

Offenbar ist die UTE immer noch dabei über das eingesammelte Geld an der Börse (im November rd. 80 Mio. $) via Schuldverschreibungen die Eigenkapitalfinanzierung des Pampa-Windparks fest zu zurren. Der Windpark wird kommen, da dürfte es nach diesen Aussagen jetzt gar keine Zweifel mehr dazu geben, und der wird auch aller Voraussicht nach in 2016 in Betrieb gehen, wie aktuell geplant ist. Es stellen sich eigentlich nur noch die Fragen:

- Wann kommt die offizielle Auftragsmeldung ?
- Wie sieht der Auftrag im Detail aus ? (ein Turn Key-Auftrag wird es wohl sein, aber wird Nordex wie in älteren Berichten geschrieben wurde den Windpark auch wirklich betreiben).

Der Link dazu:

http://portal.ute.com.uy/novedad/...a-en-el-suministro-el%C3%A9ctrico

Übrigens steht ein weiterer Windpark in Uruguay in der Nordex-Pipeline. Es handelt sich um den Windpark "Florida II" mit 21 N117/2400. "Florida I" mit ebenfalls 21 N117 dürfte wohl schon im Probebetrieb sein. "Florida II" soll laut Plan in der 1. Jahreshälfte 2016 in Betrieb gehen.
 

08.02.15 20:06

1473 Postings, 5119 Tage trawek103 Stück N117 für Süd

08.02.15 20:50

2572 Postings, 4554 Tage TATETrawek

die wurden doch schon gemeldet
 

08.02.15 22:01

1473 Postings, 5119 Tage trawektate, dann

stell bitte die Nordex Meldung rein.  

09.02.15 07:57

42014 Postings, 9167 Tage RobinAbstufung

heute morgen - bei L&S schon Euro 17,2. Erste große Unterstützung bei Euro 16,7 - 17  

Seite: 1 | ... | 516 | 517 |
| 519 | 520 | ... | 1732   
   Antwort einfügen - nach oben