Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen

Seite 1845 von 2243
neuester Beitrag: 06.08.25 20:57
eröffnet am: 18.08.09 19:50 von: KwanChai Anzahl Beiträge: 56060
neuester Beitrag: 06.08.25 20:57 von: nuuj Leser gesamt: 15625424
davon Heute: 5426
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | ... | 1843 | 1844 |
| 1846 | 1847 | ... | 2243   

02.06.19 10:11

954 Postings, 3451 Tage mostrichDer Kurs

von aixtron stand schon mal bei 381 in 1998. Das wären doch mal akzeptable Kursziele. :-))
 

03.06.19 10:43

836 Postings, 5706 Tage Fishiheute wieder mal sehr schwach unterwegs

immer dran denken:  
Angehängte Grafik:
aixtron.png (verkleinert auf 52%) vergrößern
aixtron.png

03.06.19 12:26

4877 Postings, 2908 Tage Goldjunge13Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 04.06.19 10:30
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

03.06.19 14:12

9262 Postings, 5389 Tage doschauherBitter was hier abgeht.

03.06.19 14:20

839 Postings, 3755 Tage FlopplerJa kann man so sagen.

Aber nicht nur bei Aixtron. Eine Infineon ist ebenfalls in den letzten 4 Wochen von 22 auf 14 abgerauscht.  

03.06.19 14:26

2956 Postings, 2921 Tage BigBen 86Fishi

Ich hätte nichts gegen dein KZ. Aber nochmal -50 % Kursverlust ? Da müsste Trump aber wirklich alles geben ;-)

Aber wer weiß ? Der" harte" Brexit wird in den nächsten Monaten wahrscheinlich Realität ...  

03.06.19 14:37

2956 Postings, 2921 Tage BigBen 86Handelsstreit

Man sollte nicht zu große Hoffnungen auf eine Einigung setzen. Gestern riet Trump den Briten (Brexit ) :
Lieber kein Deal als einen schlechten Deal ...

 

03.06.19 14:42

3911 Postings, 4305 Tage kostolaninalso dann nochmal die 7

Halbleiter leiden unter Trump, ja schon klar.. Infineon will zukaufen, auch klar, aber dass Aixtron so ganz ohne jegliche Gegenwehr wieder zur 7 durchverkauft wird, ist mittlerweile nur noch beängstigend.
Ein Herr Braun von Wirecard ( auch wenn ich von dieser Aktie nicht viel halte) äußerst sich doch zumindest ab und an zum Stand des Unternehmens und d a s scheint der Aktie in diesen, von Handelspolitik ( wobei das Wort "Politik" in Bezug auf Trump schon fast ironisch ist ) geprägten Zeiten, zumindest Boden unten den wackeligen Füßen zu verleihen.
Aber wie schon gehabt: bei Aixtron scheint das Management und die IR Abteilung im schalldichten Untergrund zu "arbeiten", denn man hört sie nie:-(  

03.06.19 14:57
1

4132 Postings, 3250 Tage 2much4uSchwach - schwächer - Aixtron

Es hätte mir eigentlich eine Warnung sein müssen, aus Aixtron auszusteigen, als (ich glaub vorige Woche war das) AMD um 10% gestiegen ist und Aixtron weitergefallen.

Ich sehe im Chart eine gute Chance, dass bei 8 Euro der Boden gefunden ist und von dieser Marke Aixtron wieder Kurs auf 10 Euro nimmt.

Sollte es unter 8 Euro gehen - so in den Bereich von € 7,70 verkaufe ich Aixtron komplett mit großen Verlust und steige so schnell nicht mehr ein.  

03.06.19 14:58

4877 Postings, 2908 Tage Goldjunge13Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 04.06.19 10:42
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

03.06.19 15:09
4

407 Postings, 2809 Tage AlexandrowGoldi

du kriegst mal von mir ne Drehorgel geschenkt, dann kannst du deine "Beiträge" noch besser runterleiern !  

03.06.19 15:29
2

2531 Postings, 2564 Tage VicTimLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 04.06.19 10:42
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung

 

 

03.06.19 16:12
5

1083 Postings, 5462 Tage josselin.beaumontEs ist doch immer das Gleiche:

Kaum geht AIX Richtung Süden kommen soche Schwachmaten wie blechbubi, fischkopp und div. andere ums Eck und posten ihre sinnfreien Einzeiler. Offensichtlich haben diese Akteure noch nie eine Aktie besessen und suchen hier jemanden zum Spielen oder haben ihre Medikation ohne Rücksprache mit dem behandelnden Psychiater abgesetzt. Kann ja auch sein....  Möglich ist bei denen alles!

Nur fundamental untermauerte Beiträge kommen hier von ganz anderen Forumsteilnehmern. Aber auch dieses war natürlich nicht anders zu erwarten.

Insofern bleibe ich ganz entspannt und werde NICHT VERKAUFEN. Warum auch? Habe ich seinerzeit bei AMD ja auch nicht gemacht. Hat zwar sechs bis acht Jahre gedauert... (gekauft für EUR 10,00 runter bis ca. EUR 2,xx und dann wieder rauf...) aber das Ergebnis zählt!

De facto ist das techn. Portfolio von AIX prall gefüllt - allein die äußeren Umstände (Gesamtmarkt etc.) passen zurzeit leider nicht. Da bin ich trotzdem total tiefenentspannt. Wie war das noch: the best is yet to come!

Also Kameraden nicht verrückt machen lassen und mal öfter ein Beruhigungsbier reinschrauben. Das hilft ungemein. Bisweilen bin ich auf Export umgestiegen, so wie AIX. Die wollen doch auch exportieren, oder?

Bei mir geht jedenfalls nix raus. Ich helf euch was! Zu diesen Kursen billig einsammeln. Von mir gibt´s da gar nix!

Grüße an alle longies

Joss


 

03.06.19 17:08
2

2956 Postings, 2921 Tage BigBen 86@josselin.beau

Wenn Dir ein Kurssturz von 10 auf 2 nichts ausmacht ... Gratulation ! Ich glaube dann bist du aber in einem überschaubaren Rahmen investiert. Dann gehe ich lieber auf Nummer sicher und steige evtl. wieder tiefer ein. 6-7 Jahre auf evtl. riesigen Buchverlusten will ich nämlich nicht ...  

03.06.19 21:11
6

814 Postings, 2767 Tage TomXX@Ben

so negativ? Keep cool..
Wie oft haben wir den Mist hier denn schon mitgemacht? Bei um die 8 drehts wieder nach Oben. So wie die letzten Male...
Ich Depp war so schön raus, dank der irrsinnigen Nachkäufe sogar noch mit Plus (Obwohl 1. Packet 2018 mit 15,xx € gekauft). Dann Ende April 2019 bei 10,2x raus.
Aber irgendwie hat sie mir gefehlt... Also letzte Woche wieder rein bei 9,40 €. Und jetzt hock ich wieder in der Scheiße... So what...  

03.06.19 21:38
4

853 Postings, 6908 Tage MarkAurelJeder Investierte

sollte sich in Abständen die Frage Stellen, ob er noch vom Unternehmen überzeugt ist, oder nicht, und ob er den Titel aktuell wieder kaufen würde. Ob Aix nun bei 8€ oder bei 12€ steht...es hat sich nix unternehmensspezifisches zum Nachteil verändert, die Probleme bestehen auf übergeordneter politischer Ebene, und der Kurs springt hoch und runter...momentan leider seit 9 Börsentagen nur runter. Ändert aber für mich nichts an dem Potential, und der Qualität des Unternehmens.  

04.06.19 01:52

2956 Postings, 2921 Tage BigBen 86Fragen stellen

Dann soll man sich aber auch in regelmäßigen Abständen die Frage stellen : Wie entwickelt sich der Gesamtmarkt in den nächsten Monaten ?

Wer die letzten Tage die Nachrichten zum Handelsstreit verfolgt hat ( auch zwischen den Zeilen ), der wird zum Schluss kommen, dass es keine zeitnahe Lösung im Handelsstreit geben wird.
Ich bin jetzt unparteiisch ... als Investierter trägt man oft die rosa rote Brille und geht immer vom Besten aus. Ja, bei Aixtron ist alles beim Alten. Der Kurs wird trotzdem fallen. Zumindest bis zum alten Tief bei +- 7,6... dann muss man sehen ob es wieder dreht ...  

04.06.19 06:31
3

853 Postings, 6908 Tage MarkAurelAix

ist nicht stärker gefallen, als der Branchenindex...der sackte allerdings schon Anfang Mai kontinuierlich ab und Aix hatte zur Monatsmitte sein Hoch...danach ging es umso steiler abwärts und der „Vorsprung“ zum Index wurde wieder angeglichen. Warum sollte Aix momentan den Index outperformen? Immer wieder ein- und aussteigen ist auch eine Option, gutes Timing vorausgesetzt. Aber darum geht es wohl: Für sich selbst ein Bild vom Unternehmen machen, eine Strategie entwickeln und diese dann auch einhalten...wie auch immer diese genau aussieht. Weltpolitische Einflüsse sind für mich übergeordnet zu sehen, und sollten auch beachtet werden...kann dann auch zum kompletten Ausstieg führen, wenn der Eindruck düster wird. Seit Trump am Ruder ist, wird verunsichert, versöhnt, geschimpft, gelobt, blockiert, besänftigt....alles sehr ambivalent...und damit schwer zu beurteilen. Er will einen Deal, aber gleichzeitig die bessere Verhandlungsposition. Momentan lernt Trump, so glaube ich, von China und China lernt von Trump. Wie wird sich das schlussendlich auf den Sektor bzw. die Weltbörsen auswirken...?
 

04.06.19 07:08
9

839 Postings, 3755 Tage FlopplerIch sehe das so wie Josselin.Beaumont

Das Portfolio ist mit den richtigen Produkten zur richtigen Zeit bestens gefüllt. Da wird noch einiges kommen. Die Aussendarstellung von Aixtron gegenüber der Presse könnte besser sein. Da gebe ich den meisten recht. Allerdings muss man sich dann eben ab und zu mal die Mühe machen und direkt nachfragen. Das habe ich zu dem Samsung Artikel getan. Dabei zeigte sich das Aixtron verdammt gut über Samsungs Pläne informiert ist. Dann lasse ich Euch mal an meinem wissen teilhaben: Hier die dazugehörige email:
__________________________________________________
Samsungs Pläne, wieder in das OLED TV Geschäft einsteigen zu wollen sind weiterhin intakt.

Es wurde presseseitig angemerkt, dass die bisher kolportierten Daten keine offiziellen Pläne von Samsung waren sondern Erwartungen seitens der Presse. Und diese seien nun einem etwas realistischerem Zeitplan gewichen.

Und hierbei spielt sowohl die Entwicklung der MicroLED Technologie eine Rolle als auch die Entwicklung der Technologie zur Herstellung von OLEDs.

Da wir unseren Kunden, mit dem wir unser OLED Projekt betreiben, nicht offiziell nennen können muss ich das so stehen lassen.

Auf unserer HV haben wir uns ausschließlich auf das mit unserem großen Displaykunden betriebene Projekt bezogen. Und dieses läuft wie beschrieben weiter und es werden regelmäßig wichtige interne Meilensteine erreicht. Wir spüren hier keine Zurückhaltung seitens unseres Kunden noch gibt es Verzögerungen seinerseits.

Wir können nur sagen, dass falls es sich bei unserem Kunden um Samsung handeln sollte, deren „neuer“ Zeitplan gut mit der Entwicklung unseres OLED Projekts synchronisiert wäre…

Interessant zu bemerken ist, daß wir in vielen Projekten zur Entwicklung der MicroLED Technologie involviert sind. Einer unserer Kunden dabei ist PlayNitride der mit Samsung zusammen arbeitet. Samsung hatte Anfang des Jahres ein entsprechendes Display auf der CES in Las Vegas gezeigt.

Die MicroLED Displays zielen entweder auf kleine Displays (smartwatches, AR-Brillen, etc.) oder auf sehr große Displays (ca. 70“ oder größer) ab. Dies hat etwas mit den Produktionskosten dieser Displays mit den entsprechenden Technologien zu tun.

Displays basierend auf MicroLEDs werden daher als komplementär zu OLED oder klassischen LCD Displays gesehen.

Aus diesen Gründen bleiben wir optimistisch was unsere OLED (und unsere MicroLED) Aktivitäten anbelangt.
 

04.06.19 08:37

452 Postings, 2783 Tage kaiberlinappe

Das Pro Display XDR ist der passende Monitor zum Mac Pro. Er ist 32 Zoll groß, löst mit 6K auf und kann über 1 Milliarde Farben darstellen. Das Kontrastverhältnis beträgt 1 Mrd:1; mit einer besonderen LED-Technik will Apple echte Schwarzwerte erreichen. Mit OLED arbeitet das Pro Display XDR allerdings nicht.

 

04.06.19 09:15
1

3063 Postings, 6511 Tage Carizonachris@Tomx bin bei 15,30 rein

die Kohle zum "verbilligen" fehlt bzw.in anderen Invests drin. Aix ist leider - wie viele andere gute Papiere - in LV Hand und Spielball. Echt schade... aber in paar Jahren hab ich hoffentlich meinen Kurs wieder.  

04.06.19 10:34

4877 Postings, 2908 Tage Goldjunge13Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 04.06.19 11:32
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam - unbelegte Aussage

 

 

04.06.19 10:36

4877 Postings, 2908 Tage Goldjunge13Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 04.06.19 11:34
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

04.06.19 10:37

4877 Postings, 2908 Tage Goldjunge13Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 04.06.19 11:34
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

04.06.19 10:37

4877 Postings, 2908 Tage Goldjunge13Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 04.06.19 11:34
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

Seite: 1 | ... | 1843 | 1844 |
| 1846 | 1847 | ... | 2243   
   Antwort einfügen - nach oben