Die Personalkostenquote ist ein betriebswirtschaftlicher Kennzahl, der den Anteil der Personalkosten am Gesamtumsatz eines Unternehmens darstellt. Sie wird in Prozent ausgedrückt und gibt Aufschluss darüber, wie effizient ein Unternehmen seine Arbeitskräfte einsetzt.
Hier im Forum wird über die "Personalkostenquote Ex-Transfer" gesprochen. Ist das der Anteil der Personalkosten am Umsatz ohne Transfers? Also alle Einnahmen wie TV-Gelder, UEFA-Prämien, Sponsorengelder, Eintrittsgelder, Catering, Merchandising usw. minus Gehälter aller Mitarbeitenden, Mieten, Strom, Wareneinkauf für Catering und Merchandising usw.? Und wenn dem so ist: Muss die Personalkostenquote nicht automatisch sinken, wenn man (deutlich) mehr Geld von der UEFA erhält? Was sagt die Zahl aus? Und warum muss (hat ja sogar Watzke gesagt) man regelmäßig Spieler verkaufen? Man nimmt also richtig viel Geld ein, zahlt augenscheinlich weniger als die Konkurrenz und trotzdem ... Und wo bleiben eigentlich die anderen 51,7 %?
Irgendwie komisch. |