"quantitativ" ... – Drei Tage kaum reingeschaut und gefühlte 1000 Seiten dicker. So könnte man Bestseller produzieren ... ;-) Tja, wenn da nur nicht der ewig wiederkehrende und bereits bekannte Plot wäre.
Auch wenn auch ich es erhofft habe, dass nach den Zahlen ein Aufschwung weg von der 140er-Marke kommt, so muss man doch wirklich eingestehen, dass diejenigen, die sagten, dass die Zahlen bereits eingepreist sind, recht behalten haben.
Es ist doch ganz einfach: Wenn die Aktie in einem dynamischen Aufwärtstrend gewesen wäre, dann hätten die Zahlen sicherlich noch einmal eine Schüppe Brennstoff obendrauf bewirkt. So aber, wie sich das im Kurs zuletzt gezeigt hat, war es wahrscheinlicher, dass es nicht weiter aufwärts geht. Außer, WDI hätte mit den Zahlen überrascht. Dann wäre es auch zu einem weiteren Anstieg gekommen. Die sehr guten Zahlen, die vorgelegt wurden, waren aber weitestgehend Markterwartung. Wer sollte also noch einsteigen??? Logisch oder ...
So ist es jetzt auch nicht überraschend, dass wir wieder unter die 140er-Marke gefallen sind. Einige hatten einfach mehr erwartet. Und vielleicht haben ja auch die LVs Aktienpakete geworfen. Who knows?
Es ist aber egal, denn sollte – und davon gehe ich zu diesem Zeitpunkt aus – WDI "seine Unschuld" beweisen, dann wird der Kurs irgendwann dem unternehmerischen Erfolg folgen müssen. Wie war das mit dem Hund an der Leine und der Börse noch gleich ... ;-)
Wer jetzt Panik hat, sollte tatsächlich seiner Gesundheit wegen, einfach verkaufen. Denn letztendlich ist jeder für sich selbst verantwortlich. An der Börse gibt es ja immer ein Risiko. Aber ganz ehrlich: Bei WDI sehe ich enormes Potenzial auf Sicht der kommenden Dekade. Klar, ich bin auch kein Hellseher, aber das Marktumfeld und die Positionierung ist schon extrem sexy. Von daher bleib ich dabei, auch wenn es jetzt vorübergehend vielleicht wieder etwas im Kurs gen Süden geht.
Es spricht einfach viel mehr FÜR Wirecard als gegen. In dem Sinne einen schönen Abend. Und entspannt euch! |