Hör Doch mal auf mit deinem Copy Paste... Du hast den selben geistigen Durchfall bereits einige Seiten zuvor gepostet und auch entsprechende Antworten darauf bekommen.
Wir befinden uns weltweit aktuell in einem rasanten Wechsel, weg von der "analogen Welt" hin zur "digitalen". Dies hat in vielen Fällen eine Vollautomatisierung und somit steigende Margen bei jenen Unternehmen zur Folge, die verstanden haben wie dieser Wandel zu bewältigen ist.
Alles was Du ansprichst sind zwar Risiken aber ähnliche Risiken oder Krisenherde gab/gibt und wird es auch in Zukunft immer wieder geben. Ob Der Russe in die Ukraine einmarschiert, oder der Türke in Syrien, Krieg im Iran oder im Iraq geführt wird, und und und ist doch vollkommen unerheblich und hat wenn überhaupt nur einen kurzfristigen Einfluss von max. ein paar Jahren. Ich empfehle Dir mal einfach einen Blick auf den MSCI-World zu werfen.
Wenn Du nicht genau weißt was das ist hier eine kleine Kurzdefinition:
"Der MSCI World Index ist ein internationaler Aktienindex, der die Wertentwicklung von Unternehmen in 23 Industrieländern abbildet."
Und jetzt mein lieber Freund ist etwas Denkleistung notwendig... was fällt Dir auf?!
Gesellschaftlich müssen wir meiner Meinung nach nur eine zentrale Frage beantworten. Wir gehen wir mit dem digitalen Wandel um? Das betrifft unser Bildungssystem oder bspw. die Frage nach einem bedingungslosen Grundeinkommen... Es kommt noch viel mehr dazu. Wenn ich damit jedoch anfangen würde, müsste ich ein 500-seitiges Buch schreiben.
Wirecard ist DER Innovationstreiber im Bereich Digital Payment & Payment Services und verfügt mit den Big Data ein unglaublich großes Asset welches m.E.n. viel zu wenig Beachtung geschenkt wird. Alle schauen auf die Zahlen, aber das Potential was aufgrund der Daten und Innovationsgeschwindigkeit im Unternehmen liegt wird häufig außer acht gelassen.
Dazu ein kleiner Rückblick:
"Des Weiteren geht Markus Braun davon aus, dass Wirecards Entwicklung in den nächsten zehn Jahren die vergangenen zehn Jahre in den Schatten stellen werde. Eine gewagte Aussage, vor allem wenn man berücksichtigt, welche Entwicklung die Aktie in den letzten zehn Jahren hinter sich hat. Denn der Kurs konnte in diesem Zeitraum von 9,65 auf 107,50 Euro zulegen, eine Kurssteigerung von 1.014 %."
Nerv hier einfach nicht mehr rum und lass uns in unserer kleinen Wirecard-Blase leben. Wir sind glücklich mit unseren mehreren 100% Gewinn und allen weiteren die noch auf uns warten!
Danke!
P.S.: Kannst ja mal antworten ob Du den Chart des MSCI-World verstehst. Ist nicht schwer ;-)
|