Ich beziehe mich genau wie Du auf die spielerische Leistung. Diese war sehr gut, daß ein Elfmeter nicht gegeben, ein weiterer nicht verwandelt und dazu mindestens drei hundertprozentige nicht genutzt werden, dafür kann weder Tuchel, noch Watzke, Treß oder Zorc irgendwas.
Man kann trotzdem Fehler benennen, das muss aber in irgendeinem sinnvollen Verhältnis stehen, tut es aber nicht.
Bayern München war im CL Finale dahoam KRASS überlegen, mehr Überlegenheit sieht man selten. Sie hatten dennoch verloren. Daraus hatten sie unmittelbare Konsequenzen gezogen, ein paar Entscheidungen waren richtig, andere aber verheerend falsch. Toni Kroos 6 Mio Gehalt bieten, war komplett daneben. Toni Kroos würde eben nicht zum Topspieler taugen, er hat sich beim Elfmeterschiessen verweigert, daraus hat Bayern Konsequenzen für die nächsten Jahre gezogen.
Bezogen auf die BVB Aktie würde ich aus dem gestrigen Spiel, wenn es denn das einzige Spiel überhaupt wäre, nur erkennen können, daß diese Mannschaft krass gut und überlegen gewesen ist, dies in einem CL Auswärtsspiel, nicht etwas in der Gruppenphase, sondern im Achtelfinale. Würde es nicht noch andere Spiele geben, die man analysieren muss, sondern nur das gestrige, dann könnte man sagen, das ist die Mannschaft der Zukunft und das ist der Trainer der Zukunft. Das Abwehrkonzept, das spielerische Konzept, das Offensivkonzept, kurzum alles hat gepasst. Bartra mit einem seiner besten Spiele überhaupt, sein Leistungsvermögen war lange nicht klar.
Der einzige Totalversager war Aubameyang, er ist aber nach wie vor einer der besten Stürmer der Welt. Lewandowski wäre sowieso niemals mehr im Kader, die Bayern zahlten 14 Mio jährlich plus 25 Mio Handgeld und diese Zahlungen haben sie sogar noch erhöht.
Du kannst hier gerne die zahlreichen Details kritisieren, es kommt bei Dir aber nicht als Detail rüber, sondern als Generalkritik. Was Bayern damals alles umgestellt hatte, war nicht wesentlich. Der Spieler, der 2012 total versagt hatte, war ein Jahr später mehr oder weniger alleinverantwortlich für das Triple, in dem er den entscheidenden Treffer gegen Dortmund erzielte: Robben
Die übrigen sehr wichtigen Spieler wie Lahm, Neuer, Schweinsteiger waren beim 2012 Finaldebakel ebenso dabei. Der Trainer war auch der Gleiche.
Dortmund wäre gut beraten, wenn sie diesen Kader in wesentlichen Teilen und auch den Trainer behalten würden. |