und bestätigt mich in meiner Annahme, dass den Leerverkäufern langsam aber sicher das Pulver ausgeht.
Leerverkäufer müssen sich die Aktien, die sie leerverkaufen, von Jemand leihen, der sie wirklich hat. Die Anzahl der Aktenbesitzer, die sie verleihen ist ja auch irgendwo begrenzt.
Wenn die Leerverkäufer irgendwann keine Aktien mehr leihen können, können sie auch keine mehr verkaufen!
Das passt auch wunderbar mit den letzten Wochen/Monaten zusammen. Man bekam das Gefühl, dass sich die Leerverkäufer uneinig sind und die einen bauen ab, die anderen bauen auf.
Vielleicht waren es aber gerade auch die Aktien die für einen Leerverkauf frei wurden, da keine anderen mehr da sind.
Heute war der Umsatz eher bescheiden, weit unter 1 Millionen Aktien auf Xetra. D.h. es konnte auch kaum noch ein Leerverkäufer Aktien schmeißen, die den Kurs drücken.
Wenn nun mehr und mehr Aktien bei der Versorgungsanstalt oder bei Nichtverleihern landen, kann es eigentlich nur zu einer Seifenblase kommen. Eine Seifenblase die beim Platzen den Kurs nach oben treibt!
Das Orderbuch sieht Freitagabend kurz vor Gong so aus:
Xetra-Orderbuch HEIDELBERGER DRUCK Aktie Stand:15.02.2019 17:29:58 ________________________________________ Aktueller HEIDELBERGER DRUCK Börsenkurs + Xetra-Orderbuch
Stück Geld Kurs Brief Stück § 1,652 7.654 § 1,65 23.794 § 1,649 3.607 § 1,648 3.036 § 1,645 2.334 § 1,641 11.330 § 1,64 10.725 § 1,637 2.929 § 1,632 1.400 § 1,63 22.704 § Quelle: [URL] https://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/hdd.htm [/URL]
2.262 1,621 § 4.900 1,62 § 989 1,617 § 35.648 1,616 § 39.155 1,615 § 4.586 1,614 § 1.100 1,613 § 35.503 1,612 § 10.944 1,61 § 5.326 1,609 § Summe Aktien im Kauf Verhältnis Summe Aktien im Verkauf
140.413 0,63789.513 § Es mag sich ja jeder seinen eigenen Reim drauf machen, aber für mich steht fest, die nächsten Wochen laufen wir auf die 2,00 zu.
Und genau dann wird erst die Seifenblase platzen! |