Ich habe geschrieben HDM hat vieles richtig gemacht, aber es wurden sehr viele Fehler gemacht in der Vergangenheit. Ein paar Tage später muss ich sagen, dass war sehr freundlich ausgedrückt.
HDM fährt auch in den letzten 5 Jahren einen größeren Zickzackkurs als gedacht. Man weißt gar nicht mehr was alles von HDM angeboten wird, was davon noch HDM selbst ist und warum dann doch nicht die komplette Bandbreite an Maschinen angeboten wird. 2014 wird das Werk in Leipzig dicht gemacht, für die Kooperation mit Masterwork und den besseren Markt in China. Jetzt wird Masterwork Ankeraktionär.
Ich verstehe das HDM etwas machen muss, wenn der momentane Kurs keine Zukunft hat. Neben dem schwierigen Marktumfeld kämpft HDM aber mit einem zu häufigen Strategiewechsel. Als deutscher Maschinenhersteller lebe ich auch von dem guten Ruf, nur dadurch kann ich dieses Preisniveau halten. Für "China" zahlt keiner solche Preise am Markt. Es muss sich hier nicht mal um gerechtfertigte Meinungen handeln, aber so reagiert der Markt in vielen Ländern.
Seit 11 Jahren gibt es keine Dividende mehr, immer nur im nächsten Jahr gibt es den 1 Cent. 2020 ist auch wieder die Drupa, entsprechend die Quartale davor.
|