Biotech-Star BioNTech aus Mainz

Seite 1161 von 2296
neuester Beitrag: 31.05.24 11:19
eröffnet am: 18.10.19 14:15 von: moneywork4. Anzahl Beiträge: 57398
neuester Beitrag: 31.05.24 11:19 von: 0815trader3. Leser gesamt: 17156615
davon Heute: 2421
bewertet mit 70 Sternen

Seite: 1 | ... | 1159 | 1160 |
| 1162 | 1163 | ... | 2296   

07.01.21 18:47

1070 Postings, 1372 Tage ms_rockykein Schutz durch die Impfung

18 Seniorenheim Bewohner und 8 Mitarbeiter wurden positiv getestet trotz Impfung. Eine sehr schlechte Quote selbst nur nach einer Spritze.
Ich glaube nicht, dass Biontech oder sonst ein Impfstoff die Pandemie beendet.

https://www.google.com/amp/s/www.merkur.de/bayern/...0159858.amp.html  

07.01.21 19:16
1

2178 Postings, 1496 Tage SubsystemDüstere Aussichten, Rocky

Wie lebst du jetzt weiter in dieser verlorenen Welt? Macht es überhaupt noch Sinn, über Geld und Aktien in diesem überaus informativen Thread zu fabulieren?  

07.01.21 19:20

2178 Postings, 1496 Tage SubsystemFür mich geht es aufwärts!

Ich bin aber auch ein positiv denkender Mensch. Es könnte natürlich erst durch diese unglaubliche Menge an Impfungen, erst zu den gewünschten Infektionen gekommen sein ... wer weiß, wer weiß

https://ourworldindata.org/covid-vaccinations  

07.01.21 19:24
1

2178 Postings, 1496 Tage SubsystemMeine Katze heißt übrigens auch Rocky :-)

07.01.21 19:39
2

3902 Postings, 5920 Tage sharpalsbitte dann auch den text dementsprechend lesen

Zitat:
Sowohl Schnelltests als auch PCR-Tests seien positiv ausgefallen, heißt es. Angaben des Altenheims zufolge sind aktuell 18 Bewohnerinnen und acht Pflegekräfte mit Corona infiziert. Bisher gebe es aber nur milde Verläufe, schreibt die SZ weiter.

Virologen und weitere wissenschaftliche Experten hatten in der Vergangenheit immer wieder darauf hingewiesen, dass der Impfstoff teils drei bis vier Wochen brauche, um seine Wirkung zu entfalten. Ferner wurden in Deutschland bisher noch nicht die sogenannten zweiten Auffrischungsimpfungen verabreicht. ... Zitat ende.

1. Eine erkrankung trotz impfung wurde nie in abrede gestellt, aber der verlauf scheint besser zu sein.
2. Die impfung scheint noch sehr frisch zu sein.
3. Die zweite auffrischung fehlt noch.

UNd wie gesagt 95% wirksamkeit, nicht 100% !!! Aber eben besser, als 0%.  

07.01.21 20:27

2178 Postings, 1496 Tage SubsystemYeah, noch mehr Infektionen durch die Impfung!

Aber ist ja schon n alter Hut, Bio234  

07.01.21 20:32

2178 Postings, 1496 Tage SubsystemJeder, der diesen Thread aufmerksam liest ...

oder bestenfalls von Anbeginn las, denkt bitte selbst!  

07.01.21 21:28
2

23 Postings, 1308 Tage LoualiGeht doch

Der alte Trader ist wieder da ;)  

07.01.21 21:53
4

16178 Postings, 1528 Tage 0815trader33vor ner Stunde Spiegel BNTX multiple Sklerose

Nach dem Coup um den Corona-Impfstoff präsentiert das Mainzer Unternehmen Biontech eine mögliche Therapie gegen Multiple Sklerose auf Basis der mRNA-Technik. Krebsmittel sind auch in der Mache.
mRNA-Verfahren
Biontech arbeitet an Mittel gegen Autoimmunkrankheiten
Nach dem Coup um den Corona-Impfstoff präsentiert das Mainzer Unternehmen Biontech eine mögliche Therapie gegen Multiple Sklerose auf Basis der mRNA-Technik. Krebsmittel sind auch in der Mache.
Von Jörg Blech
07.01.2021, 20.50 Uhr

oder
https://seekingalpha.com/news/...ines-mrna-tech-to-multiple-sclerosis
oder:
https://www.usinger-anzeiger.de/politik/...multiple-sklerose_22917850  

07.01.21 22:18
6

16178 Postings, 1528 Tage 0815trader33morgen kurzfristiges Ziel BNTX ist ca. 81,89 €

m.M, wird man aber  nicht halten können.... werden so  schätzungsweise  zwischen 77 - 81 €   JoJomäßig   eintrudeln
(= keine Garantie, nur Vermutung,  usw.....)  

07.01.21 22:42

23 Postings, 1308 Tage LoualiWiderstand

liegt bei 97,81$
Wenn der durchbrochen wird, sind höhere Kurse möglich  

07.01.21 22:42
1

207 Postings, 3363 Tage ImpressorFDA bestätigt heute besseren Biontech Impfschutz

bei den über 65-jährigen im Vergleich zu Moderna.
Das wird aus meiner Sicht noch einmal einen enormen Schub geben.

Moderna errechnet aus den Daten der Studien eine durchschnittliche Wirksamkeit von 94,5 Prozent, die sich jedoch in verschiedenen Altersgruppen unterscheidet: Während sich bei den 18- bis 65-Jährigen Probanden eine Wirksamkeit von 95,6 ergab, wies das Vakzin bei den über 65-Jährigen nur noch eine Wirksamkeit von 86,4 Prozent auf. Nicht bekannt ist, wie stark die Impfung im noch höheren Alter ausfällt. Auch bei anderen Impfungen ist aber bekannt, dass sie mit zunehmendem Alter der Geimpften immer schlechter wirken.

https://www.rnd.de/gesundheit/...rten-A735CO435BH7BBS7Y4PX75HKEY.html
 

08.01.21 07:19

128 Postings, 1364 Tage SkrutzyAriva-Bot

ob du nun nass bist oder nicht... schau zu, dass Biontech heute weiterhin positive Signale für Long generiert. MACD Daily weiter im Blick behalten bis Mitte Bollinger Band 100$ :)  

08.01.21 09:18
1

247 Postings, 1371 Tage KölnerinBiontech Impfstoff schützt auch gegen Mutationen

Gerade wurde bei. NTV darüber berichtet, dass laut einer neuen Laborstudie von Biontech/Pfizer in den USA der Impfstoff gegen die beiden Virusmutationen aus Südafrika und Großbritannien schützt. Ebenso gegen 14 weitere Mutationen.
 

08.01.21 10:08

1029 Postings, 4495 Tage StrikerxxxVon der leyen

Hat wohl noch mal nach geordert bei BionTech.  Pressekonferenz gerade live.  

08.01.21 10:15

247 Postings, 1371 Tage Kölnerinweitere 668.000 Biontech Impfdosen für D.Land

Sachsen
08.01.21, 06:35 dpa-AFX
BERLIN (dpa-AFX) - Die Bundesländer sollen an diesem Freitag eine neue Lieferung des Corona-Impfstoffs von Biontech erhalten. Sie sollen insgesamt knapp 668 000 Impfdosen bekommen. Die Lieferung soll direkt vom Hersteller Biontech an die 27 Anlieferzentren der Länder gehen. Den größten Anteil erhält das bevölkerungsreichste Bundesland Nordrhein-Westfalen mit 141 375 Dosen. Den kleinsten Anteil bekommt Bremen mit 4875 Dosen. In dieser Größenordnung war die Lieferung auch angekündigt worden.

Seit dem Beginn der Impfkampagne Ende Dezember ist das Mittel mindestens 417 060 Menschen gespritzt worden, wie das Robert Koch-Institut am Donnerstag (Stand 11.00 Uhr) mitgeteilt hatte. 201 000 Menschen erhielten den Impfstoff aus beruflichen Gründen. Es kann sich dabei zum Beispiel um Ärztinnen und Ärzte sowie Pflegekräfte mit sehr hohem Ansteckungsrisiko und um Personal in der Altenpflege handeln. Zudem wurde das Präparat inzwischen mehr als 168 000 Bewohnern von Pflegeheimen verabreicht.

Gestiegen ist die Bereitschaft zur Impfung, wie aus einer Umfrage von infratest dimap für den ARD-Deutschlandtrend hervorgeht. Demnach gaben Anfang der Woche 54 Prozent an, sich auf jeden Fall gegen das Coronavirus impfen lassen zu wollen - das waren 17 Prozentpunkte mehr als im November 2020. Weitere 21 Prozent sagten, sie wollten sich wahrscheinlich impfen lassen (minus 13 Prozentpunkte). Die Impfbereitschaft sei in allen Altersgruppen gewachsen, insbesondere aber bei den Menschen unter 65 Jahren. Nach wie vor zeigten sich jüngere Menschen gegenüber einer Corona-Impfung weniger offen als ältere.

Sachsens Gesundheitsministerin Petra Köpping (SPD) forderte eine Änderung der Impfstrategie. "Bisher erfolgt die Verteilung des Impfstoffes nach der Einwohnerzahl der Bundesländer. Ich glaube, dass auch andere Faktoren bei neuen Lieferungen eine Rolle spielen sollten", sagte die Ministerin laut Mitteilung vom Donnerstagabend. So müsse etwas ein hoher Anteil älterer Menschen berücksichtigt werden. In Sachsen lebten eine Million Menschen, die älter als 65 Jahre seien. Das Bundesland ist besonders stark von der Pandemie betroffen.

In Sachsen wurde auch eine neue Variante des Coronavirus nachgewiesen. Das Gesundheitsministerium in Dresden teilte am Donnerstag mit, dass die Virus-Mutation bei einer Person aus Dresden aufgetreten sei, die aus Großbritannien zurückgekehrt sei. Erstmals war die Corona-Mutation aus England in Deutschland an Heiligabend nachgewiesen worden. Betroffen war eine Frau in Baden-Württemberg, die aus Großbritannien eingereist war. Die Variante ist nach Einschätzung von Wissenschaftlern deutlich ansteckender als die bisher bekannte Version.

 

08.01.21 10:49
1

288 Postings, 2944 Tage Sloggy4 Supernews

Durchbruch bei MS?
BNT der bestverträgliche Impfstoff.
BNT wirkt auch bei Mutationen.
EU hat nochmal 300Mio Dosen bestellt.

Deswegen gestern die 2 Kerzen mit Docht auf 85€  

08.01.21 10:55

4614 Postings, 1380 Tage morefamilyoh wie dunkelgrün

leuchtet das Depot, USA heute schon die 100 US$  ??? , sieht so aus das es kommen kann, irre, so ist das schon besser und wenn die Zahlen kommen nach meiner Rechnung dann sind das eh Erdnüsse im Kurs.

Nur schade das der Grund dafür nicht wirklich ein guter ist.

Hoffe dann doch auf den Nobelpreis in Medizin für das Ehepaar  

08.01.21 10:56

133 Postings, 1352 Tage Deutsche Balaton B.Die Verdopplung der EU Bestellung

COVID vaccine: EU orders 300 million more BioNTech-Pfizer doses
The European Union has reached a deal to order 300 million extra doses of COVID-19 vaccine from BioNTech-Pfizer, doubling the amount that will be available.
The EU is doubling its BioNTech/Pfizer vaccine pre-order to 600 million doses
European Commission President Ursula von der Leyen on Friday announced that the bloc had bought up to 300 million additional vaccine doses — on top of 300 million already ordered.
The vaccine — developed in a joint US-German venture — was the first of only two vaccines to be approved for use so far in the EU and was the first to be used in the bloc's inoculation drive that started in late December.
"The European Commission today proposed to the EU Member States to purchase an additional 200 million doses of the COVID-19 vaccine produced by BioNTech and Pfizer, with the option to acquire another 100 million doses," said a statement from the Commission.
"This would enable the EU to purchase up to 600 million doses of this vaccine, which is already being used across the EU," the statement said.
The EU's executive branch negotiates on behalf of the member states and it has secured contracts to provide up to 2 billion doses of potential vaccines with six different producers.
The other four vaccines must still be green-lighted by the European Medicines Agency.
The EU has also approved a shot from US-firm Moderna Inc., but is still awaiting the delivery of the first of its 160 million doses.
Along with member state governments, the Commission itself has come under heavy criticism amid frustration over the relatively slow start of the inoculation campaign for the 450 million people who live in the EU.
rc/rt (dpa, AFP)  

08.01.21 12:02

4748 Postings, 4964 Tage ipsonSieht doch grade alles sehr

ordentlich aus. Wir stehen zwar noch wirklich satte 30 € unter dem Höchstkurs, da fehlen also noch fast 40 % von jetzt an und das ist mal noch ein weiter Weg, aber das Wetter wird besser ;-)
- 300 Millionen extra Dosen für Europa (jetzt insg. 600 Mio Dosen)
- eine erstmals deutlich bessere Performance als Moderna (für mich eine Weichenstellung)
- eventuell eine Ausweitung von mRNA auf MS Erkrankungen
- Geld für die beschleunigung in der Krebstherapie (der ursprüngliche Zweck der Biontech Forschung)
- das Ende von Trump (auch das bewerte ich bzgl. Impfungen in US sehr hoch)
- die kommenden Quartalszahlen (noch nicht berauschend, aber erstmals mit sehenswerten Umsätzen)
- dazu passend, der Ausblick auf das laufende Jahr

Ich denke, wir werden nicht annähernd so schnell steigen wie der Absturz von 110 € ging, aber die Richtung sollte nach gesundem Menschenverstand vorgezeichnet sein.

...aber oft kommt es ja auch ganz anders als man es erwarten sollte, es bleibt also spannend.

Ich selbst halte ja nur einen OS bis Ende September, der ca. 80 % im Plus war (bei 110 €) und jetzt leider rot ist, aber ich bin da guter Dinge.  

08.01.21 12:09
1

165 Postings, 1289 Tage till20sehr gute Zahlen

Kaufvertrag über jetzt 600 Mio Dosen von der EU ist doch Mega und dann noch einziger Impfstoff der nachweislich gegen die MUTATION hilft  !!! Jetzt müssen die Amis einfach auch kapieren, dass BIONTECH Nr.1 ist
600 Mio Dosen wird sich heftig auf den Umsatz Q1 auswirken  

Seite: 1 | ... | 1159 | 1160 |
| 1162 | 1163 | ... | 2296   
   Antwort einfügen - nach oben

  1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Delarey2023