Immer wenn du etwas nicht verstehst nennst du es dumm. Dazu möchte ich nur auf den Dunning-Kruger-Effekt verweisen.
Ich denke die Grundrechenarten beherrschen wir alle. Das Problem ist dass man auch die richtigen Prognosen und Ausgangswerte haben muss. Was hat denn der aktuelle Preis für ein Level 2 System damit zu tun? Rein garnichts! Das ist schon ein wenig komplexer als sich eine Millionen Fahrten a fünf Euro aus den Fingern zu saugen.
Ich persönlich erwarte dass es schon in 10 Jahren mehr als 100 Millionen Robotaxis weltweit geben wird. Und da Tesla nach meiner Überzeugung die beste (End to End AI) und zugleich preiswerteste (Kameras mit selbst entwickeltem Hochleistungsrechner) Technologie hat erwarte ich dass ein großer Teil dieses Kuchens auf Tesla abfällt. Sagen wir mal 50%. 10 Fahrten am Tag sind sicherlich nicht übertrieben. Das wären also schon 1 Milliarde Fahrten pro Tag von denen Tesla 500 Millionen macht. Ich erwarte da in keiner Weise einen linearen Prozess sondern eine Disruption mit exponentieller Entwicklung. Und deine Fledermaus ist zwar komisch, hat aber auch mit der notwendigen Technologie nichts zu tun. Wenn ich nachts Auto fahre habe ich auch keine Fledermaus dabei. Es gibt unzähliche Beispiele für autonome (technisch gesehen, rechtlich gesehen natürlich nur überwachtes L2) Tesla Fahrten in der Nacht oder bei Regen. Einfach z.B. mit dem String "tesla fsd rain night dark" in YouTube oder X eingeben und auf die letzten drei Monate beschränken, ist nicht so schwer.
Für mich ist es auch technologischer Sicht inzwischen eindeutig bewiesen: Überall dort wo auch ein menschlicher Fahrer sicher fahren könnte kann Tesla es mit FSD auch schon oder wird es bald können. Und wie gesagt, noch von keinem anderen Hersteller habe ich gehört dass er mit LIDAR, Radar, Ultraschall usw. mehr als das erreichen will.
|