Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 1 von 2183
neuester Beitrag: 23.03.23 23:54
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 54551
neuester Beitrag: 23.03.23 23:54 von: Nokiafan Leser gesamt: 9439174
davon Heute: 592
bewertet mit 43 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
2181 | 2182 | 2183 | 2183   

07.09.17 11:26
43

12703 Postings, 2432 Tage SchöneZukunftTesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Tesla hat mit den Modellen S3X gezeigt, dass sie phantastische und wettbewerbsfähige Autos bauen können. Zu S3X kommt bald das Y und dann weitere Modelle wie ein Pick-Up-Truck und der neue Roadster.

Aber Tesla ist inzwischen auch in anderen Bereichen aktiv. In kürze soll das Konzept für einen Sattelschlepper vorgestellt werden. Die Produktion für Solarziegeln soll noch dieses Jahr hoch gefahren werden und die Powerwall 2 erreicht allmählich eine breite Verfügbarkeit in den Märkten. Batteriespeicher zur Stabilisierung der Stromnetze spielen eine immer größere Rolle.

Inzwischen ist klar, dass den erneuerbaren Energien die Zukunft gehört, schon alleine weil sie inzwischen billiger geworden sind als herkömmliche Energieträger. Insofern passt eigentlich alles zusammen und es sieht so aus als ob Tesla der Technologiekonzern der Zukunft wird.

Neben Tesla gibt es eigentlich nur noch einen Hersteller, der ähnlich aufgestellt ist, den chinesischen Hersteller BYD.

Doch Tesla mach noch keinen Gewinn, hat große Schulden angehäuft und hat inzwischen eine Marktkapitalisierung erreicht die höher ist als z.B. die von Ford oder GM, die wesentlich mehr produzieren. Viele zweifeln daran, dass Tesla es schafft seine Pläne umzusetzen, daher gehen viele von einer Blase aus.

Darüber möchte ich hier diskutieren. Dabei sollten der Unterschied zwischen Fakten und Meinungen respektiert werden. Beleidigungen werden weder gegenüber Aktien-Käufern noch gegen Tesla-Bären geduldet. Bezeichnungen wie Naivlinge, Lemminge, dumme Kleinanleger, Sekten-Jünger etc. bitte ich zu unterlassen.  
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
2181 | 2182 | 2183 | 2183   
54525 Postings ausgeblendet.

23.03.23 16:57
1

622 Postings, 1353 Tage TestthebestFehlende Menge Lithum

Herr Frauke60, wie sie es richtig erkannt haben gibt es hier ein "kleines" Problem.
Die Schere zwischen Angebot und Nachfrage bei Lithium wird laut einiger Experten ab dem Jahr 2025 immer weiter auseinander gehen.
Das könnte tatsächlich zu einem Problem werden.
Als Unternehmer habe ich gelernt, dass ein Problem immer eine Geschäftsidee birgt.

Hier in Deutschland hat es die Firma Rock Tech schon sehr früh erkannt.
Sie bauen in Guben (ca.110km von Grünheide entfernt) den ersten Lithiumhydroxid Konverter in Europa. Produktionsbeginn 2025.
Der CEO, Dirk Habercke ist zurzeit in Australien unterwegs, um genügend Rohmaterial für den Produktionsbeginn zu bestellen.

Übrigens  gibt es neben Albemarle noch sehr viele Lithium Miner die ihre Kapazitäten jetzt in diesem Moment ausbauen.
z.B. Pilbara Minerals, Ganfeng Lithium, Livent, Allkem, usw.
Und es sind sehr, sehr viele Explorer auf der Suche nach Lithium.
Wie sie sehen dreht sich die Welt immer weiter.  

23.03.23 17:42

703 Postings, 646 Tage Bailout@ Streuen

Ich habe das schon gesehen - aber ich habe es noch nicht verstanden. Also was Tesla da jetzt genau Tesla jetzt über den Stand der Technik hinaus anders macht. Ok die Seitenwände sind anders aber das der tatsache geschuldet das Tesla in Modellen baut während das andere Hersteller in Plattformen tun.

Den Status des First Movers hat er mit Masterplan 3 verloren. Wie schon gesagt es interessiert mich wirklich wie er das machen möchte also was die innovativen Produktionmethoden sein werden man lernt ja nie aus.  

23.03.23 18:40
1

622 Postings, 1353 Tage TestthebestWas Tesla anders macht.

Ich bin zwar nicht Streuen

Als einfache Erklärung hier ein Video:
https://www.youtube.com/watch?v=3WfUkYvCXgk
Es ist der selbe Youtuber, der auch das Model Y  der E-Klasse von Mercedes vorziehen würde.

Hier ein viel längers Erklärvideo
https://www.youtube.com/watch?v=3WfUkYvCXgk  

23.03.23 19:01

1298 Postings, 3631 Tage NokiafanDemokratie unser Glück

Spiegel:
"Trotz Klimakrise setzen die Bundesbürger weiter auf Diesel- und Ottomotoren: Sie lehnen den für 2035 geplanten Ausstieg mehrheitlich ab."

Gut dass wir nicht in einer Diktatur leben müssen.

 

23.03.23 20:07

866 Postings, 4832 Tage studibuFord

mal zur Abwechslung was zu Ford, weil die jetzt auch separat die Ergebnisse ihrer BEV-Sparte namens "Model e" berichten.
https://s201.q4cdn.com/693218008/files/...h-In_Slide_Presentation.pdf

man muss etwas wühlen in den Folien um die interessanten Zahlen zu finden, aber ein Blick auf Folie 7,8 & 32 lohnt sich!

Wer meint, dass die traditionellen Autobauer auch mit ihren BEVs Geld verdienen...der irrt! (zumindest im Falle Ford).  

23.03.23 20:27

622 Postings, 1353 Tage Testthebest@Nokiafan

Was wollen sie uns mit dem Spiegelzitat sagen?  

23.03.23 20:57

3615 Postings, 1015 Tage Micha01@studi

Ja Ford... die haben noch nie wirklich Gewinn gemacht.

Und das der rampup der Produktion, sprich Fabrikbau Gels kostet ist allgemein bekannt.  

23.03.23 21:31

866 Postings, 4832 Tage studibu@Micha

Ach so ist das?! Sorry hab vergessen, dass VW, BMW  

23.03.23 21:35

866 Postings, 4832 Tage studibu@Micha

Ach so ist das?! Sorry hab vergessen, dass VW, BMW und Co für den Fabrikbau und RampUp kein Geld brauchen, weil sie das mit Ihrem guten Ruf bezahlen können.  

23.03.23 21:49

3615 Postings, 1015 Tage Micha01Hä?

Jeder Fabrikumbau oder Neubau kostet Geld oder auf was möchtest du hinaus?  

23.03.23 22:01

866 Postings, 4832 Tage studibuWorauf ich hinaus möchte...

...steht doch oben.

Wer meint dass die traditionellen Autobauer auch mit ihren BEVs Geld verdienen, der irrt.  

23.03.23 22:22

3615 Postings, 1015 Tage Micha01Natürlich verdienen

Die damit Geld.

Grobes Bsp. 2 Mrd Fabrik, jedes Jahr 200k Autos, 5k Gewinn je Auto, im dritten Jahr Gewinnzone.

Warum sollten sie E Autos bauen und verkaufen, wenn sie damit kein Gewinn machen? Wäre ja absurd.  

23.03.23 22:42

866 Postings, 4832 Tage studibuMicha

Warum verkauft Ford dann seine E-Autos mit Verlust, immerhin 96k an der Zahl, wenn das absurd ist?  

23.03.23 22:56

866 Postings, 4832 Tage studibuNachtrag

23.03.23 23:01

866 Postings, 4832 Tage studibuNachtrag

Ich frage, weil Ford ja auch schon im Jahr 3 ist und dieses Jahr wahrscheinlich noch höhere  Verluste anfallen. Ford will bis 2027 bei einer Run Rate von 2Mio Autos gerade mal 8% Gewinnmarge haben. Bis dahin werdens wohl rote Zahlen bleiben bei den BEVs...

Wieviel BEVs hat denn z.B. die Volkswagen-Gruppe in 2022 verkauft und was haben sie denn damit an Gewinn erwirtschaftet? Ah, veröffentlichen sie nicht?! (wo sie doch alles veröffentlichen was halbwegs positiv klingt....vielleicht wars  icht so positiv?!  

23.03.23 23:05

4173 Postings, 1831 Tage Streuenstudib

Du verstehst das nicht. Alle machen das gleiche, alle verdienen das gleiche Geld, nur Tesla hat den Nachteil dass sie nur zwei alte Modelle haben während die anderen hunderte ganz neue Modelle haben. Da gibt es keine Unterschiede ... ROFL  

23.03.23 23:06

4173 Postings, 1831 Tage StreuenNach drei Jahren ist Ford

bei wie vielen E-Autos pro Jahr? Wieder mal ein "Tesla-Killer" der als Bettvorleger gelandet ist.  

23.03.23 23:08

4173 Postings, 1831 Tage StreuenNachtrag

Von den 8% Marge in 2027 können sie aber nur Träumen weil Tesla bis dahin schon die Preise um weit mehr als 8% gesenkt hat. Daher werden sie dann bis 2032 warten bis sie Gewinn machen, nur hat Tesla bis dahin die Preise noch weiter Gedrückt, also werden sie dann 2037 endlich Gewinn machen ... nur gibt es sie da schon lange nicht mehr.

Das ist so ziemlich das wahrscheinlichste Szenario.  

23.03.23 23:14

3615 Postings, 1015 Tage Micha01Verstehe nicht von was du sprichst

Steht doch da Rampup sowie hohe Investitionen. Soll die Autos im ersten Jahr so teuer verkauft werden das sich gleich alles amortisiert?  

23.03.23 23:16

3615 Postings, 1015 Tage Micha01Keiner killt irgendwen...

Und Ford ist ausser auf dem US Markt mit Light Trucks doch nirgends gut aufgestellt.

Für 10Mrd Gewinn hat ja noch gereicht.  

23.03.23 23:21

3615 Postings, 1015 Tage Micha01Ach nur 10Mrd Ebit...

Ja Bruchbude... sind sie aber schon seit 15Jahren...  

23.03.23 23:32

4173 Postings, 1831 Tage StreuenVerbrennerverbot ab 2035

ist komplett sinnlos. Genauso gut könnte man ankündigen dass man ab 2040 keine Röhrenfernseher mehr verkaufen darf. Wen würde das interessieren?  

23.03.23 23:38

4173 Postings, 1831 Tage StreuenAber was sagt uns das über die Hersteller

die gerade darum kämpfen 2035 noch Röhrenfernseher, bzw. halt fossile Rumpelkisten, verkaufen zu dürfen. Wenn ich so eine Aktie im Depot hätte, die würde sofort raus fliegen.  

23.03.23 23:42

4173 Postings, 1831 Tage StreuenMicha01

Ohje, mach doch mal die Augen auf. Wie lange stellt Ford den Mach-E schon her? Und wie viele verkaufen sie inzwischen pro Jahr? Und wie viele Model Y verkauft Tesla inzwischen pro Jahr?

Und dir fällt wieder gar nichts auf, oder? Kein Unterschied ... ROFL

Wie E-Autos herstellen lohnt sich nicht? Warum verdient dann Tesla mit E-Autos so viel Schotter?  

23.03.23 23:54

1298 Postings, 3631 Tage NokiafanTestthebest

"Was wollen sie uns mit dem Spiegelzitat sagen? "

Ich freue mich nicht in einer Diktatur zu leben. Das Verbrennerverbot ist falsch. Freiheit statt Bevormundung.

Wissing macht es richtig. Nicht jeder will eautos  

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
2181 | 2182 | 2183 | 2183   
   Antwort einfügen - nach oben

  1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: börsianer1
Werbung
finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln