* I M Erika * Beauftragte für Agitation und Propaganda (FDJ) * läßt die Veröffentlichung des Fotos verbieten, auf dem zu sehen ist, wie sie vor dem Haus des "Abweichlers" Havemann den verhängten Hausarrest überwacht.
Zitat: Ende Mai 2008 wurde Gregor Gysi, der jüdische Co-Fraktionsvorsitzende der Linksfraktion im Bundestag, wegen seiner ihm angelasteten Stasi-Kontakte im Parlament als Unperson an den Gutmenschen-Pranger gestellt. "Wer solche Sauereien begangen hat, ist als Volksvertreter diskreditiert," geißelte Thomas Strobl für die CDU Gysis "Stasivergangenheit". (SZ, 28.5.2008)
Die Vorwürfe, Gysi habe für die Stasi gearbeitet, könnten eventuell zutreffend sein. Na, und? Wer hatte denn in diesem System nicht für die Stasi gearbeitet, um beruflich oder politisch voranzukommen? Gysi wird vorgeworfen, er habe als Rechtsanwalt seinen Mandanten Robert Havemann an die Stasi verraten. Die Birthler-Behörde stellte fest: "Eine wissentliche und willentliche Unterrichtung des Ministeriums für Staatssicherheit hat stattgefunden." Und zwar "durch Gregor Gysi über unter anderem Robert Havemann." (SZ, 28.5.2008)
Diese Vorwürfe sind doch lächerlich im Vergleich zur DDR-Karriere unserer lieben Frau Bundeskanzlerin. Mauer-Angela war als Kreisleitungsmitglied und "Sekretärin für Agitation und Propaganda" bei der FDJ tätig – sie selbst spricht in diesem Zusammenhang von "Kulturarbeit", die ihr laut eines Interviews mit Günter Gaus aus dem Jahr 1992 "Spaß gemacht hat." (wikipedia)
Frau Merkel befürworte also nicht nur das Mauermord-System, sondern propagierte dessen Politik auch noch aus eigenem Antrieb in ihrer Eigenschaft als Propaganda-Mitarbeiterin der FDJ. Mehr noch, Mauer-Angela war möglicherweise sogar Stasi-Mitarbeiterin und hatte den mit Hausarrest belegten Robert Havemann zu überwachen: "Im Jahr 1976 verhängte das Kreisgericht Fürstenwalde einen unbefristeten Hausarrest gegen Havemann (auf seinem Grundstück in Grünheide). Sein Haus und seine Familie (und auch die Familie seines Freundes Jürgen Fuchs, die er 1975 in sein Gartenhaus aufnahm) wurden rund um die Uhr von der Stasi überwacht. Jugendliche im Alter von Angela Merkel haben die Stasiobservation am Grundstück rund um die Uhr übernommen. … Vor einigen Jahren plante man, in der Redaktion des Westdeutschen Rundfunks, den Bericht 'Im Auge der Macht- die Bilder der Stasi' und wollte über die Stasiarbeit recherchieren. Die Redakteure stießen dabei auf ein Foto, das eine junge Frau, die sich um 1980 in dieser Zeit dem Grundstück der Familie Havemann in Grünheide bei Berlin näherte: Auf dem Foto soll ANGELA MERKEL zu sehen sein, die sich dem Grundstück Havemann in der Zeit der Observation und der Isolation von Havemann näherte." (schweizmagazin.ch, 29.5.2008)
Diese Tatsache wird auch vom SPIEGEL bestätigt: "Merkel verweigerte den Autoren des WDR-Films 'Im Auge der Macht - die Bilder der Stasi' die Freigabe eines Fotos von ihr aus den frühen achtziger Jahren. In den Akten über den Regimekritiker Robert Havemann und dessen Frau Katja waren die Rechercheure auf ein Passfoto der jungen Merkel gestoßen. Das Bild fand sich in einer Foto-Sammlung von Personen, die bei der Annäherung an das Havemann-Grundstück in Grünheide bei Berlin erfasst worden waren." Mauer-Angela konnte mit den demokratischen Ansichten des DDR-Kritikers Robert Havemann nichts anfangen. Ihr war Erich Honnecker allemal lieber: "Die Thesen des Regimekritikers über einen 'Dritten Weg' zwischen Kommunismus und Kapitalismus lehnte sie nach eigenen Angaben stets ab: 'Von seinen Visionen war ich nie begeistert', sagte sie ihrem Biografen Gerd Langguth." (spiegel.de, 30.9.2005)
Wer von den Gutmenschen im Bundestag wird die tolle BRD-Kanzlerin nun wegen dieser "Sauereien" anprangern und ihren Rücktritt verlangen? Quelle: Global Fire / Politik 2008 (redigierte und entschärfte Version) |