DroneShield: Weltweit die Nr.1

Seite 1 von 80
neuester Beitrag: 02.04.25 13:36
eröffnet am: 19.02.24 19:31 von: Solarparc Anzahl Beiträge: 1978
neuester Beitrag: 02.04.25 13:36 von: PieMeck Leser gesamt: 653975
davon Heute: 1654
bewertet mit 15 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
78 | 79 | 80 | 80   

19.02.24 19:31
15

4996 Postings, 7229 Tage SolarparcDroneShield: Weltweit die Nr.1

Ich möchte hier auf DroneShield aufmerksam machen.
Das australische Unternehmen für Drohnenerkennungstechnologie meldet einen Rekordumsatz von 55,1 Mio. AUD (36,51 Mio. $) im Jahr 2023, verglichen mit 16,9 Mio. AUD im Jahr 2022.
Gewinn vor Steuern von 4 Mio. A$, verglichen mit einem Verlust von 2,9 Mio. A$ vor Steuern im Jahr 2022.

Beeindruckend ist das Wachstum von DroneShield.

Die Australier unterstützen nicht nur die Ukraine mit ihrer Technologie, sondern werden auch für Events auf der ganzen Welt eingesetzt. Zur Sicherung bei Marathons, zur Sicherung von Gefängnissen, zur Sicherung von Landesgrenzen und und und.

Drohnen sind aus dem täglichen Leben und Militär nicht mehr wegzudenken. Um so wichtiger ist es, in Zukunft in Drohnen-Abwehr zu investieren. DroneShield ist hier weltweit die Nr. 1.  
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
78 | 79 | 80 | 80   
1952 Postings ausgeblendet.

26.03.25 14:15

9 Postings, 789 Tage YortorIch war einmal mit ca. 10% positioniert

aber das ist nicht Gesund. Ich habe mit etwas Gewinn auf ca. 3% reduziert. Meine nächste Schwelle liegt bei ca. 0,90 €. Das . ist o,K. für mich. Ich bleibe investiert. Aber nur 1-2%... ich denke die Europäer werden zeitnah nachziehen.  

26.03.25 16:37

94 Postings, 243 Tage PieMeck100% zu 47ct

bin da wohl etwas einseitig. Ist durch weitere Zukäufe entstanden, um immense Verluste ausgleichen zu können - warte da aber immer noch drauf.
Einsatz: 1 1/2 Jahresnetto. Da kommt man bei Rücksetzern von 10% schon etwas ins Schwitzen.
 

26.03.25 19:50
1

267 Postings, 1653 Tage DictusDroneShield

Ist eine eher spekulative Micro–Cap. Derartige Rücksetzer sind mehr oder minder normal. 1 1/2 Jahresnettogehälter zu investieren ist mutig, auch wenn ich von der Zukunft der Firma überzeugt bin. Es ist doch einfach. Der Rüstungssektor ist aktuell bereits ein massiver Wachstumssektor und in diesem Wachstumssektor wird der Drohnenabwehr dann noch einmal eine besondere Bedeutung zu Teil. In dieser C-UxS Sparte ist DroneShield mit 300 Mitarbeitern einer der größten Player. Wachstum ist also unausweichlich. Ich muss ehrlicherweise eingestehen, dass ich vom reinen Jamming selber nicht komplett überzeugt bin. Aber hier wird DS wohl einen besseren Einblick in die tatsächliche Nachfrageentwicklung haben als wir alle.  

27.03.25 07:12
1

30749 Postings, 8732 Tage Tony FordJamming ist die Basis aber nicht Alles ...

Jamming ist und bleibt nach wie vor die effizienteste Art und Weise der Drohnenabwehr, ist aber natürlich nicht allumfassend. Vor allem die aufkommenden Glasfaserdrohnen kann man mittels Jamming nicht unterbinden.

Auch KI-gesteuerte Drohnen könnten durchs Raster schlüpfen, wobei man hier einen entscheidenden Schritt vergisst, nämlich die Zielerfassung. D.h. damit eine KI-gesteuerte Drohne ihr Ziel erreicht, muss man erstmal ein Ziel definieren. Dies geschieht im Regelfall durch eine vorherige Aufklärung, die ebenfalls wieder über Drohnen stattfindet, wenn man bewegliche Ziele treffen will.

Jamming macht es unvergleichbar schwieriger und vor allem auch kostspieliger. Man muss deutlich mehr technologischen Aufwand betreiben um immun gegen Jamming zu sein. Man braucht Spezialdrohnen wie Glasfaserdrohnen, was die Kosten pro Aktion Vervielfacht.
Eine Glasfaserdrohne funktioniert zudem auch nur im freien Feld, gestaltet sich aber schon kaum noch realisierbar in Wäldern.

Aber ich denke, dass DroneShield auch über weitere Wege der Drohnenabwehr nachdenkt bzw. daran forscht.  

27.03.25 09:06

76 Postings, 194 Tage GreenkeeperKI und Jamming

Ich stell mir das so vor. Menschlich gesteuerte Drohnen, mit ner Datenverbindung zu GPS und/oder jemandem der das Ding steuert, können durch jamming behindert werden. "Einfach" die Datenverbindung behindern. Vorab programmierte Drohnen, die entweder auf ein programmiertes Ziel zufliegen, etwa analog Raketen, sind immun gegen Jamming, weil keine Datenverbindung die man damit behindern kann. Genau wie "KI" Drohnen, sozusagen Drohnen mit ner Kamera ausgerüstet, die mit ner Datenbank hinterlegt sind und zum Beispiel alles automatisch ansteuern was wie ein Panzer aussieht, einfach gesagt. Die bekommst auch nicht durch Jamming weg, wenn man das gelöst bekommt das sich diese Drohnen eventuell über andere Sensoren orientieren als über gps. Aufklärungsdrohnen oder manuell gesteuerte Drohnen können mit Jamming bekämpft werden. Alles was automatisiert ist, wird schwierig. Sehe ich das richtig? Was denkt ihr?  

27.03.25 14:27
1

30749 Postings, 8732 Tage Tony Forddie Herausforderung bei KI - gesteuerte Drohnen ..

ist die Zielfindung.
Bei statischen Zielen stellt das kein Problem dar, weil man das statische Ziel programmieren bzw. der KI beibringen kann.
Doch statische Ziele sind eher selten das Ziel der Drohnenpiloten, sondern geht es darum, bewegliche Ziele wie Truppenansammlungen oder Fahrzeuge zu treffen. D.h. man muss ein Ziel erstmal erkunden, es anschließend markieren und dann bekämpfen. Ohne eine interaktive Aufklärung und Zielmarkierung mag die Drohne vielleicht ein Ziel angreifen, doch eben nicht genau ein bestimmtes Ziel.    

27.03.25 21:29
1

348 Postings, 1227 Tage EddieshareMist

Bin zu früh wieder rein. Ohne nennenswerte News fällt das Teil wohl wieder auf 0,4x Euro.

Jetzt warten auf den nächsten Pump, fundamental überbewertet und die Shorts toben sich aus.

Das erste Quartal war wohl nichts, im April gibt es Zahlen.  

28.03.25 07:39
4

30749 Postings, 8732 Tage Tony FordCharttechnik Update ...

Charttechnisch sieht das gut aus, der Kurs hat exakt am letzten markanten Hoch vom 25.02. bei 0,90 AUD gedreht, dabei eine positive Umkehrkerze ( Pin-Bar ) erzeugt.
Auffällig auch das fallende Handelsvolumen innerhalb der Konsolidierung, während das Handelsvolumen im Anstieg angestiegen war. Ein deutliches Indiz für eine bullische Konsolidierung und eben nicht für eine Rückkehr des Bärenmarktes.
Auch der Trendindikator zeigt wieder eine positive Richtungsänderung.


Der relativ starke Rückgang um 25% vom letzten Hoch führt dazu, dass sich nun ein Kursziel von 1,47 AUD daraus errechnen lässt, wenn man die Konsolidierung oben auf das letzte Hoch aufrechnet.

Diese 1,47 AUD entsprechen exakt den Hochs aus Sept/Okt. 2024.

Genau das ist mein kurz- bis mittelfristiges Kursziel bei DS.

Hinweis bezüglich Quelle, den Chart habe ich selbst mittels TradingView erstellt.  
Angehängte Grafik:
dro_20250328.jpg (verkleinert auf 18%) vergrößern
dro_20250328.jpg

28.03.25 18:22
1

30749 Postings, 8732 Tage Tony Fordwieder aufgestockt

Hab die paar wenigen Gewinnmitnahmen vom Februar und März wieder aufgestockt. Ich bleibe optimistisch.

 

30.03.25 22:28
2

76 Postings, 194 Tage GreenkeeperRegierungsvertreter besuchen Dro

auf der Messe Avalon Airshow in Australien.

https://www.droneshield.com/media/press-releases  

31.03.25 07:55

94 Postings, 243 Tage PieMeckNachkauf: greifen des fallenden Messers

den Rat zum Nachkauf habe ich mit Skepsis gelesen. Ist doch eine Börsenregel: Greife nie ins fallende Messer.
Also erst mal abwarten, ob denn tatsächlich Bodenbildung stattfindet.
Wenn aber der Kurs, wie heute, um 4,74% nachgibt, dann ist der Abwärtstrend gefestigt, von Konsolidierung nix zu sehen.
Und die Hoffnung, hier durch Zukauf von ein paar Zehntausend Aktien den Kurs beeinflussen zu können, geht an der Realität vorbei.  

31.03.25 10:37
2

76 Postings, 194 Tage Greenkeeper50/50

Hätte theoretisch auch 5% steigen können, wer weiß das schon. Mit der Unsicherheit vom späten Freitag war die Wahrscheinlichkeit aber erhöht das hier auch etwas Abwärtsdruck entsteht und etwas korrigiert wird. Und trotzdem, die Story ist intakt. Morgen steht's wieder bei 0.95aud und der Kanal ist bestätigt. Irgendwann gibts wider einen Ausbruch und wir landen bei 1,25, um uns dann wider bei 1,0x zu konsolidieren. Dann kommt irgendwann die Meldung von Landxxx. Da wird's interessant  

31.03.25 13:32
1

467 Postings, 1947 Tage Blitzmerker2Schade, DS hat Chance leider nicht genutzt....

...der  Krieg in der Ukraine wird glücklicherweise bald zu Ende sein. Die Bedrohung steht zwar weiter im Raum, aber DS hätte die  letzten zwei Jahre viel besser nutzen können, um einen festen Platz in der Rüstungsindustrie zu erhalten.
Haben sie aber nicht.
Von DS selber hört man so gut wie nichts. Ist dann eher schwierig für Aktieninvestoren.
Ich bin endgültig raus hier. Glaube nicht mehr an die Story...
 

31.03.25 14:03
6

30749 Postings, 8732 Tage Tony FordAlles falsch ...

Der Krieg in der Ukraine wird meiner Meinung nach auf absehbare Zeit kein Ende finden, denn ich sehe keinerlei Kompromissbereitschaft auf Seiten Putins. Allenfalls wird man sich vielleicht auf eine kleine Feuerpause einigen können, die aber nicht von Dauer sein wird.

Hätte DS die letzten 2 Jahre besser nutzen können?
Auch das geht an der Realität vorbei, denn DS hat seine Kapazitäten deutlich erweitert, von einst 200mio. AUD / Jahr auf 500mio. AUD.
Dazu wurde eine ganze Reihe an Fachpersonal eingestellt, die Entwicklung forciert, die Zahl der Projekte und Kunden in der Pipeline deutlich vergrößert.
Aktuell schüttelt man die Hand des australischen Verteidigungsministers und hat sich als Berater der Regierung etabliert.

Ich finde es gut und richtig, dass du raus aus der Aktie bist, denn die Aktie passt schlichtweg nicht in ein Profil. Wer bei jedem kleinen Einbruch sofort die Nerven verliert, für den sind Wachstumswerte wie DroneShield nix. Da würden sich ETFs oder konservativere Basiswerte besser im Depot machen.  

31.03.25 14:09
1

30749 Postings, 8732 Tage Tony FordCharttechnisch nach wie vor i.O.

Die Kursverluste erfolgten in einem schwachen Gesamtmarkt bei relativ niedrigen Handelsvolumen.
 

31.03.25 15:31

94 Postings, 243 Tage PieMeckCharttechnisch nach wie vor i.O. der Abwärtstrend

Schönreden nutzt nix, der Markt hat immer recht.
Also mal richtig hingucken, was der Markt sagt: siehe Grafik.

Klar kann man sagen: "Da gehts aufwärts!"
Dazu muss man allerdings einen Kopfstand machen.

Die Zahl roter Kerzen liegt seit Juli 25 deutlicher über der der grünen.
Da von ein "kleinen Einbruch" zu sprechen ist absurd.
Verlust seit Juli 24: 66%  

31.03.25 15:34

94 Postings, 243 Tage PieMeckchart vergessen..

 
Angehängte Grafik:
ds_ende_03-25.png
ds_ende_03-25.png

31.03.25 20:51

348 Postings, 1227 Tage EddieshareUnd wo konkret ist das

Problem? Im ATH eingestiegen und im ATL verkauft und jetzt schlecht reden?

Kann dem Beitrag nichts abgewinnen, sorry.

 

31.03.25 21:22

30749 Postings, 8732 Tage Tony FordFrustration ...

Deinen Frust kann ich verstehen, wahrscheinlich wäre ich selbst auch angefressen, würde ich auf solch hohen Buchverlusten sitzen.

Nichtdestotrotz stehen seit Ende Februar +50% zu Buche und haben wir eine erfolgreiche Aufwärtssequenz gesehen. Charttechnisch ist die Bodenbildung damit abgeschlossen, die Chancen hoch, dass sich ein Aufwärtstrend weiter fortsetzt.

Die Chancen, dass sich deine Verluste weiter reduzieren stehen deshalb deutlich besser als noch vor einigen Wochen.

Deshalb gibt es keinen Grund, Pessimismus zu verbreiten und eine Aufwärtsbewegung förmlich herbeizureden. Es sei denn, du möchtest dazu beitragen, dass deine Verluste weiter bestehen bleiben.  

01.04.25 10:30

94 Postings, 243 Tage PieMeckPrognose/Q1 Zahlen

Nein, ich will natürlich keine Abwärtsbewegung herbeireden. Angesichts des geringen Handelsvolumens in D ist das auch gar nicht möglich. Was wir hier von uns geben, ist völlig belanglos für den Kurs.
Mir gehts darum, den realistischen Blick auf die Kursentwicklung zu behalten.
Und sehe ich auf die längerfristige Entwicklung etwa von Oktober bis Mitte Dez. 24, so sehe ich eine anhaltende Abwärtsbewegung. Von Dez bis Anfang Jan gings dann hoch, um anschließend ein neues Tief zu erreichen. Vielleicht droht uns das jetzt auch, kleine Zwischenerholung, um dann weiter abwärts zu gehen. Hier würden Umsatzzahlen, ein Blick auf die Pipeline weiterhelfen. Aber von DS kommen da keine Informationen. Und wo bleibt er Bericht zum Q1??
Gern werden auch die neu eingestellten Ingenieure genannt. Wie produktiv die allerdings sind, dazu habe ich keine Info.
Leider ist es aktuell schwierig, eine Alternative zu DS zu finden, sind doch börslich auf breiter Front weitere Rückgänge zu erwarten.
Da bleibt auch mir nur die Hoffnung, dass DS eben doch mal ein Korn findet..  

01.04.25 14:51

18 Postings, 1032 Tage InvestorneulingBericht zu Q1?

01.04.25 14:53

18 Postings, 1032 Tage InvestorneulingBericht zu Q1?

Q1 ist gerade seit 24h abgeschlossen, wo soll da ein Bericht herkommen? So 4-5 Wochen werden wir schon noch warten müssen.  

02.04.25 07:53

94 Postings, 243 Tage PieMeckQ1 Zahlen

OK, könnte paar Tage dauern. Aber wo bleibt der Hinweis auf den "Liefertermin"? Außerdem fällt der Q1 Bericht deutlich schmaler aus als etwa der Jahresbericht.
Für mich wichtig: Wie sind die Aussichten auf die nächsten Quartale? Welche Geschäfte wurden abgeschlossen, evtl aber noch nicht ausgeliefert.  

02.04.25 08:25
1

76 Postings, 194 Tage GreenkeeperPiemeck

Du scheinst ganz schön aufgeregt zu sein. Versuch dich mal zu entspannen. Ist doch völlig gleich wann der Q1 kommt. Da wird auch nichts weltbewegendes verkündet, die Hoffnung kann ich dir schonmal nehmen. Die Chance zum EK senken war doch nun mehr als lang genug. Jetzt geht's langsam wider in die andere Richtung. Immer locker bleiben, das wird schon:)  

02.04.25 13:36

94 Postings, 243 Tage PieMeckWird schon..

..warte seit vergangenem Jahr. die erheblichen Verluste ausgleichen zu können.
Durch Verkauf/Nachkauf leider weitere Verluste. Bin mit gut 100T Stück dabei, daher die Nervosität.  

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
78 | 79 | 80 | 80   
   Antwort einfügen - nach oben

  1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: woroda