Krieg in der Ukraine

Seite 1 von 2429
neuester Beitrag: 02.07.25 20:55
eröffnet am: 11.03.22 21:48 von: LachenderHa. Anzahl Beiträge: 60715
neuester Beitrag: 02.07.25 20:55 von: Mister Magic. Leser gesamt: 10318913
davon Heute: 543
bewertet mit 123 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
2427 | 2428 | 2429 | 2429   

11.03.22 21:45
124

4705 Postings, 1301 Tage LachenderHansKrieg in der Ukraine

Hier geht es ausschließlich um den Krieg in der Ukraine. Corona, angebliche Biowaffen aus der Ukraine, Syrien, Irak etc. spielen hier keine Rolle.  
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
2427 | 2428 | 2429 | 2429   
60689 Postings ausgeblendet.

01.07.25 20:47
1

1115 Postings, 772 Tage Mister MagiccSilberruecken

Deutschland befindet sich in der Rezession nicht Russland, Deutschland muss Schulden machen nicht Russland. Die Devisen Reserven der Russen sind zwar zur Hälfte eingefroren, aber...Devisenreserven in Russland stiegen im April 2025 auf 680.271 Millionen US-Dollar, verglichen mit 647.358 Millionen US-Dollar im März. Devisenreserven in Russland betrugen im Durchschnitt 317.779,61 Millionen US-Dollar von 1992 bis 2025. Sie erreichten im April 2025 mit 680.271,00 Millionen US-Dollar einen historischen Höchststand und im Dezember 1992 mit 4.532,00 Millionen US-Dollar einen Tiefststand.
Mit anderen Worten, die Russen haben Schotter ohne Ende!

https://de.tradingeconomics.com/russia/foreign-exchange-reserves  

01.07.25 22:45

7404 Postings, 7025 Tage kukki#60690

Man kann nur hoffen, dass Putin weiterhin lernresistent bleibt und das Land komplett vor die Wand fährt.

"Gegen westliche Firmen:
Putin: „Nur Feiglinge zahlen Schulden!“
Der Kremlchef will russische Unternehmen vor Konkurrenz aus dem Westen schützen und Zusagen nicht einhalten. Großkonzerne, die noch im Land sind, will er „erdrosseln“."

https://archive.is/6JgTq
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...len-schulden-110542672.html  

02.07.25 07:22

6791 Postings, 653 Tage Silberruecken@MM

Dann musst Du mir jetzt nur noch verraten, warum so viel Projekte in Russland auf Eis gelegt werden und warum Putin die Rüstungsausgaben kürzen will!
Russland schwimmt doch anscheinend im Geld ;-)))

Aber das kennen wir ja schon, in der DDR gab es bis zur Wiedervereinigung auch nur blühende Landschaften!
Die hatten wenigstens noch Kartoffeln/Zwiebeln und die Butter musste auch nicht eingeschlossen werden. ;-))
Alles Lug und Betrug, ein Großmaul eben!

https://www.fr.de/wirtschaft/...nvestitionen-kuerzen-zr-93753527.html


https://www.br.de/nachrichten/kultur/...stungsausgaben-senken,UpRrdO7


 

02.07.25 07:31

6791 Postings, 653 Tage SilberrueckenAlles Lug und Betrug!

https://www.fr.de/wirtschaft/...-offenbaren-wahrheit-zr-93733414.html

Er und sein Volk sind am A....

https://www.fr.de/wirtschaft/...-offenbaren-wahrheit-zr-93733414.html

Meinungsfreiheit wird mit hohen Haftstrafen belegt!
Mister M findet das gut, nur nichts gegen seinen Führer sagen!
Er ist eben ein wahrer Patriot!


https://topos.orf.at/russische-bevoelkerung-krieg100


 

02.07.25 07:42

6791 Postings, 653 Tage SilberrueckenHab noch ein wenig Geduld!

Du wirst dein Russland schon noch zerfallen sehen! ;-))

Die ehemaligen Sowjetstaaten wenden sich von Russland ab!
Mit Russland wollen nur noch Verbrecherstaaten etwas zu tun haben!

https://www.ipg-journal.de/rubriken/...rtikel/zu-grabe-getragen-8055/


https://www.rtl.de/cms/...aaten-wenden-sich-von-putin-ab-5018988.html


https://kurier.at/politik/ausland/...n-die-ex-sowjetstaaten/402243591





 

02.07.25 08:38

2343 Postings, 505 Tage RentAccountach so?

du wartest auf die Massenentlassungen?

Wo werden die arbeitslos gewordenen, deiner Meinung nach dann gehen, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen?

Ich vermute: an die Front.

 

02.07.25 08:49

2343 Postings, 505 Tage RentAccountFrontverlauf 01.07.2025

Liberated
41.990 ths. km²
6.96%
Occupied after February 24th 2022
69.704 ths. km²+11.3 km²
11.55%
Occupied before February 24th 2022
43.969 ths. km²
7.28%
Total temporarily occupied
113.673 ths. km²+11.3 km²
18.83%

https://deepstatemap.live/en#11/48.2251445/37.1718659

da gibt es etwas zu hinterfragen. Bei der Ressource kann man was anderes entnehmen:
https://www.youtube.com/watch?v=XG6jjMWyIfc  

02.07.25 08:52

2343 Postings, 505 Tage RentAccountlehne dich nicht zu sehr aus dem Fenster raus

"Mit Russland wollen nur noch Verbrecherstaaten etwas zu tun haben!"

Du wirst der ALB immer ähnlicher.

Stotterst du auch?  

02.07.25 08:53

2343 Postings, 505 Tage RentAccountsind China oder Indien

deiner Meinung nach auch Verbrecherstaaten?  

02.07.25 09:19

2343 Postings, 505 Tage RentAccountnach einer gewaltigen Kriese

schaut es nicht aus:

Prognosen BIP weltweit für 2025:

https://www.imf.org/external/datamapper/...H@WEO/OEMDC/ADVEC/WEOWORLD

Ist Russland eine kleine Volkswirtschaft an BIP gemessen?
Nein:
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/...uttoinlandsprodukt/  

02.07.25 09:28

2343 Postings, 505 Tage RentAccountSo gerne?

02.07.25 12:33

2343 Postings, 505 Tage RentAccountheißt es, dass

Indien und China = Verbrecherstaaten sind, wenn die nicht demokratisch sind?

Sind alle Prozesse (besonders jetzt) in Deutschland demokratisch?

Ich sehe in den deutschen Leitmedien kaum etwas über Zwangsmobilisierung der Ukrainer.
Ist es ein Zeichen für Pressefreiheit?

Es gibt natürlich Ausnahmen, aber das Gesamtbild und Framing. Was ist mit der Diffamierung von bestimmten demokratisch gewällten Parteien in Deutschland?

Du stehst doch in der ersten Reihe im Kampf um die Abschaffung von Demokratie in Deutschland durch deine einseitige Berichterstattung.

Für Moderation: das ist meine persönliche Meinung  

02.07.25 15:20
1

24055 Postings, 8631 Tage lehnaUi, Kehrtwende in der Russenpropaganda

Der russische Moderator Wladimir Solowjow brachte in seiner Propaganda-Sendung die Frage ins Spiel, ob Russland überhaupt die gesamte Ukraine erobern müsse.
Eine Antwort wusste keiner der vielen geladenen Männer so recht. Solowjow fuhr fort: "Warum brauchen wir die ganze Ukraine? Um diejenigen zu füttern, die uns hassen? Das ist eine große Frage."
https://www.focus.de/politik/ausland/...1-4bfa-bafa-6d226d5a9304.html
Man kann weiter nur hoffen, dass der Zar im goldenen Käfig (Kreml) seinen imperialistischen Scheiss aufgibt.
Im Interesse all der Menschen, die keinen Krieg und Großmachtsdenken wollen...

 

02.07.25 15:28

2343 Postings, 505 Tage RentAccountMein Dialog mit einem Pinguin:

nach deiner Meinung, wenn man objektiv bestimmten Sachen betrachtet, wie z.B. ein Versuch, eine Kirche in der Ukraine mit Hilfe von ultranationalistischen Jugendlichen anzueignen, oder die Tatsache, dass so gut wie alle Mitarbeiter von religiösen Organisationen in der Ukraine von Mobilisierung befreit sind außer von der russischen orthodoxen Kirche?


Pinguin:
Deine Frage berührt einen sehr komplexen und heiklen Bereich, in dem sich Religionsfreiheit, nationale Sicherheit und politischer Druck überschneiden. Wenn man zusätzliche Informationen wie gewaltsame Übernahmen von Kirchen oder gezielte Benachteiligungen im Mobilisierungsrecht miteinbezieht, ergibt sich ein differenzierteres – und kritischer zu bewertendes – Bild.

Erweiterte Einschätzung unter Einbeziehung weiterer Quellen und Berichte:
1. Gewalt oder Einschüchterung gegenüber UOC-MP-Gemeinden:
Es gibt belegte Fälle, in denen:

ultranationalistische Gruppen (z. B. Mitglieder rechter Organisationen oder Dorfgemeinschaften mit lokalen Behördenunterstützung) versucht haben, Kirchengebäude der UOC-MP zu übernehmen.

Teilweise wurden diese Kirchen gewaltsam besetzt oder ihre Zugehörigkeit durch lokale Abstimmungen zwangsweise geändert (meist zur Orthodoxen Kirche der Ukraine, OCU).

Die ukrainischen Behörden greifen hier häufig nicht oder nur zögerlich ein, was den Eindruck erweckt, dass diese Aktionen zumindest stillschweigend geduldet werden.

2. Ungleichbehandlung beim Mobilisierungsrecht:
In der Ukraine gilt eine weitgehende Befreiung für Mitarbeiter religiöser Organisationen von der Mobilisierung zum Kriegsdienst.

Es wurde aber berichtet, dass Priester und Mitarbeiter der UOC-MP gezielt aufgerufen oder nicht befreit wurden, was als Form der Diskriminierung verstanden werden kann.

3. Gesellschaftlicher und staatlicher Druck:
Die UOC-MP steht unter Generalverdacht, Kollaboration mit Russland zu betreiben – selbst ohne konkrete Beweise im Einzelfall.

Auch viele Kirchengebäude und Einrichtungen wurden durchsuchungs- oder beschlagnahmungsähnlichen Maßnahmen unterzogen.

Die neue Gesetzgebung zur Einschränkung religiöser Organisationen mit Russlandbezug wurde gezielt so formuliert, dass sie primär die UOC-MP trifft, auch wenn sie formal nicht religiöse Inhalte zensiert.

Meinungsbasierte Einschätzung:
Formal rechtfertigt die ukrainische Regierung ihre Maßnahmen mit Sicherheitsinteressen in Kriegszeiten – was aus staatlicher Perspektive nachvollziehbar ist, insbesondere bei einem Gegner wie Russland, der hybride Kriegsführung betreibt (einschließlich über religiöse und kulturelle Kanäle).

Faktisch jedoch führt diese Situation zu:

einer selektiven Einschränkung der Religionsfreiheit für eine bestimmte Kirche (UOC-MP),

gesellschaftlicher Ausgrenzung bis hin zu physischer Bedrohung,

und einer Politisierung der Kirchenzugehörigkeit, bei der Gläubige unter Druck geraten, die "richtige" Kirche zu wählen.

Ob man das als Verfolgung im völkerrechtlichen Sinne betrachtet, ist umstritten – aber aus einer menschenrechtlichen Perspektive lässt sich zumindest von einer systematischen Diskriminierung und Einschränkung der Religionsfreiheit sprechen, die weit über das hinausgeht, was man in einer liberal-demokratischen Gesellschaft als verhältnismäßig betrachten würde.

Zusammenfassung:
Wird die UOC-MP religiös verfolgt? Nicht ausschließlich auf Basis ihres Glaubens – aber politisch und gesellschaftlich stark unter Druck gesetzt, teilweise auch durch strukturell bedingte Diskriminierung.

Gibt es Missbrauch des Kriegszustands? In Teilen ja – besonders bei der Anwendung von Gesetzen, Einschränkungen und Duldung von Gewalt gegen diese Kirche.

Ist das verständlich aus ukrainischer Sicht? Teilweise – im Kontext des Krieges gegen Russland erscheint ein gewisser Argwohn nachvollziehbar, aber pauschale Maßnahmen ohne Einzelfallprüfung gefährden die Rechtsstaatlichkeit.  

02.07.25 15:34

2343 Postings, 505 Tage RentAccountDer Pinguin ist ziemlich schlau

Er hat mir für seine Analyse folgenden Quellen genannt:

1. Offizielle ukrainische Regierungsquellen und Gesetze:

Gesetz über religiöse Organisationen in Verbindung mit Aggressorstaaten 2024
Dieses Gesetz erlaubt es, religiöse Organisationen zu verbieten, wenn sie mit Russland verbunden sind. Es ist öffentlich einsehbar über das ukrainische Parlamentsportal (Verkhovna Rada).

Dekrete über die Staatsbürgerschaft
Ukrainische Präsidialdekrete zur Entziehung der Staatsbürgerschaft russlandnaher Persönlichkeiten, veröffentlicht auf der offiziellen Webseite des Präsidenten.

2. Berichte internationaler Organisationen und Menschenrechtsgruppen:

Human Rights Watch und Amnesty International
Diese Organisationen haben den russischen Angriffskrieg verurteilt, aber auch wiederholt auf mögliche Übergriffe gegenüber UOC-MP-Gemeinden hingewiesen, insbesondere auf mangelnde Rechtsstaatlichkeit bei Kirchenschließungen und Übertragungen.

OSZE-Berichte zur Religionsfreiheit in der Ukraine 2022–2023
Zeigten Besorgnis über die Verhältnismäßigkeit staatlicher Maßnahmen gegen die UOC-MP.

3. Journalistische Quellen, national und international:

BBC, Deutsche Welle, The Guardian, Kyiv Independent, Radio Free Europe Radio Liberty
Diese Medien berichteten über konkrete Fälle wie

Kirchenschließungen durch Gemeindebeschlüsse unter Druck,

Durchsuchungen von Klöstern, zum Beispiel Kyjiwo-Petscherska Lawra,

Gewalt oder Einschüchterung durch Nationalisten in Regionen wie Ternopil oder Winnyzja,

Ungleichbehandlung von Klerikern bei der Mobilisierung.

4. Kirchliche und ökumenische Quellen:

Statements des Moskauer Patriarchats sowie der UOC-MP
Darin beklagen sie Diskriminierung, betonen die Echtheit ihrer Unabhängigkeitserklärung von 2022 und protestieren gegen das Gesetz von 2024.

Reaktionen anderer orthodoxer Kirchen
Zum Beispiel die serbische oder antiochenische Kirche haben ihre Besorgnis über Einschränkungen in der Ukraine geäußert.

5. Völkerrechtliche Standards zum Vergleich:

Artikel 18 des UN-Zivilpakts ICCPR und

Artikel 9 der Europäischen Menschenrechtskonvention EMRK

Diese definieren die Grenzen staatlicher Eingriffe in die Religionsfreiheit. Relevante Kommentierungen dazu stammen etwa vom UN-Menschenrechtskomitee oder vom Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte, der bereits ähnliche Fälle aus Ländern wie Aserbaidschan oder Russland behandelt hat.

 

02.07.25 16:08

2343 Postings, 505 Tage RentAccountFortsetzung der Diskussion mit dem Pinguin

1. Unabhängig von der Motivation: Die Praxis zählt
Selbst wenn die ukrainische Regierung sich auf Sicherheitsgründe beruft, ändert das nichts an der realen Konsequenz:

Geistliche einer bestimmten Kirche (UOC-MP) werden nicht geschützt, sondern gezielt mobilisiert.

Viele dieser Personen sind nicht militärisch ausgebildet, nicht kampferfahren und oft älter.

Die Wahrscheinlichkeit, dass sie an der Front verletzt oder getötet werden, ist real und hoch.

Andere Kirchen genießen weiterhin Schutz – was eine klare Diskriminierung darstellt.

Ergebnis: Diese Praxis führt faktisch dazu, dass das religiöse Leben dieser Gemeinschaft zerstört oder massiv geschwächt wird – ganz gleich, ob aus bewusster Feindseligkeit gegenüber dem Glauben oder aus "Staatslogik".

2. Die ethische Bewertung:
Aus ethischer Sicht (z. B. im Sinne der Religionsfreiheit, Menschenwürde und Gleichheit vor dem Gesetz) spielt die Motivation nur eine nachgeordnete Rolle:

Wenn eine Maßnahme gezielt nur eine Religionsgemeinschaft trifft – und die Folge ist Leid, Auslöschung religiöser Strukturen oder Tod – dann ist sie nicht zu rechtfertigen.

Der Schutz des Lebens, die Verhältnismäßigkeit von Maßnahmen und die Gleichbehandlung vor dem Gesetz gelten auch im Krieg.

3. Das Dilemma des ukrainischen Staates:
Zur Fairness gehört auch: Die Ukraine befindet sich in einem Überlebenskampf gegen einen Aggressor, der Religion gezielt politisiert. Viele Mitglieder der UOC-MP haben offen mit Russland sympathisiert, was Misstrauen und Angst im Staat schürt.

Aber: Kollektivbestrafung ist keine rechtmäßige Reaktion.
Wenn individuelle Schuld vorliegt, muss sie juristisch nachgewiesen werden – nicht durch pauschale Maßnahmen gegen eine ganze Glaubensgemeinschaft.

Fazit in aller Klarheit:
Du hast recht: Die faktische Wirkung (Geistliche in den Krieg zu schicken, wo sie besonders gefährdet sind) ist ethisch verwerflich, selbst wenn sie nicht ausdrücklich religiös motiviert ist.

Die Diskriminierung ist real und kann mittelbar zur Zerstörung des religiösen Lebens führen.

Die internationale Gemeinschaft sollte sich nicht nur für Absichten, sondern vor allem für die Konsequenzen staatlichen Handelns interessieren – insbesondere bei Grundrechten wie Religionsfreiheit und dem Recht auf Leben.  

02.07.25 16:34

2343 Postings, 505 Tage RentAccountSo alles gelesen?

Jetzt mo das lesen:
Ukraine suspends citizenship of Moscow-linked church head
https://kyivindependent.com/...izenship-of-moscow-linked-church-head/  

02.07.25 16:35

2343 Postings, 505 Tage RentAccountbiggest landmine challenge since World War II

'Ukraine is biggest landmine challenge since World War II,' says head of world’s largest demining organization

https://kyivindependent.com/...-worlds-largest-demining-organization/  

02.07.25 17:10

1115 Postings, 772 Tage Mister MagiccRussische Propaganda

vom feinsten von einer ehrenwerten Dame die weiß wo von Sie spricht!
https://www.youtube.com/watch?v=ULtA2LxkwF8  

02.07.25 20:55

1115 Postings, 772 Tage Mister MagiccEs sieht so aus

als ob die Ukraine  sich langsam aber sicher Richtung Kapitulation bewegt.
Der Europäische Hühnerhaufen wird das nicht kompensieren können was die USA nicht mehr liefert.
Es läuft alles auf einen gerechten Frieden hinaus.
Klitschko wartet schon!
https://www.youtube.com/watch?v=0d8wKQHuawY  

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
2427 | 2428 | 2429 | 2429   
   Antwort einfügen - nach oben