First Graphene - Erster Kommerzieller Produzent

Seite 1 von 211
neuester Beitrag: 13.02.25 20:39
eröffnet am: 07.04.18 19:40 von: Bady89 Anzahl Beiträge: 5264
neuester Beitrag: 13.02.25 20:39 von: ariadne Leser gesamt: 3098846
davon Heute: 6282
bewertet mit 9 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
209 | 210 | 211 | 211   

07.04.18 19:40
9

100 Postings, 2675 Tage Bady89First Graphene - Erster Kommerzieller Produzent

Hallo zusammen, ich mache nochmal einen neuen Thread für First Graphene auf da der alte Thread noch auf MRL läuft.

Hier nochmal die Zusammenfassung für alle die noch nicht bescheid wissen.

- FGR ist der erste Kommerzielle Produzent von Graphen, somit aktuell wohl Weltmarktführer auf dem Gebiet.

- FGR hat einen laufende Graphit Mine welcher dem Unternehmen langfristig eine unabhängige Gaphitversorgung sichert. (Basismaterial)

- Es sind weitere Investitionen in Graphenfabriken in Europa geplant.

- Es laufen Forschungen zu neuen Graphene Akkus und weiteren Graphen Produkten.

Zusammengefasst gefällt mir bisher sehr gut was ich so sehe.

Fotos der ersten Graphen Fabrik in Henderson sowie aus der Mine gibt es online zu sehen.

https://www.firstgraphite.com.au/graphene/graphene-facility

Wer sich jetzt noch immer an den Kopf fasst und fragt was Graphen eigentlich genau ist, der möge bitte folgenden Artikel lesen.

https://www.mobilegeeks.de/artikel/graphen-einsatz/  
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
209 | 210 | 211 | 211   
5238 Postings ausgeblendet.

12.02.25 19:50

13166 Postings, 4095 Tage Orion66Seit 14 Uhr

ist es erstaunlich ruhig geworden.
Hat SMI alles verkauft?  

12.02.25 21:46

1761 Postings, 1648 Tage Klimawandelmhmm ...

habe irgendwie den eindruck dass sie das ganze eher unauffällig halten wollen, und ev. bei 10% minus einen Stop einlegen :-)) ... - aber vielleicht täusche ich mich auch !? ...
auf der NASDAQ gingen auch noch einige Stück ... haben sie dann auf die NASDAQ gewechselt ? .. dort halten sie aktuell noch bei 0.04$

Wie auch immer... eh egal ... wir können's nicht ändern ...


 

13.02.25 06:25

1761 Postings, 1648 Tage KlimawandelEigentlich

Sollte nicht nur ein steiler Anstieg fragwürdig an die ASX gemeldet werden sondern ebenso ein abrupter Abfall ohne wesentliche massages :-) ... gibt es heute einen Erholungstag? Jedenfalls höchst interessant was hier abgeht.  

13.02.25 09:15

191 Postings, 5347 Tage comosumiSMI

Ist für mich als Bewertung der Situation vollkommen uninteressant.  Entscheidend sind Abnahmeverträge und die in 12-15 Wochen nach meiner Einschätzung mögliche Zahlungsunfähig.  

13.02.25 09:26

1761 Postings, 1648 Tage KlimawandelYes ...

alle warten auf die Vereinbarung mit Breedon incl. darin enthaltenen Abnahmezahlen, oder zumindest die weitere Vorgehensweise nachdem die Test's erledigt sind. - Breedon ist sicher der Eckpfeiler schlechthin für die Lösung 2025 über die Runden zu bringen.  

13.02.25 11:42

13166 Postings, 4095 Tage Orion66@ comosumi

Ich denke, der Spuk ist zumindest für's erste vorbei.
SMI hat offensichtlich die derzeitigen Aktien abgeladen.
Mich stört die Beziehung/der Vertrag zwischen FGR und SMI allerdings sehr.
Habe zwar nicht nachgerechnet, schätze allerdings die Verwässerung auf mind. 25%.
Auch die enormen Käufe, mal abgesehen von den ShortSellEffekten, die andere Investoren bringen mussten, um die Aktien von SMI aufzukaufen, hatten auf der anderen Seite für Kurssteigerungen gefehlt.

Verwässerung ist real!
Die immer wieder aufkommenden Diskussionen über die rein Kurs-kosmetischen Splitphantasien, egal ob Split oder Resplit sind dagegen witzig.
Splits spielen lediglich eine Rolle, um einen sehr hohen Kurs durch Split für Normalos zum Kauf attraktiver zu machen, oder als Resplit den Kurs wieder über $1 zu heben, damit auch Großanleger wieder einsteigen dürfen.
Ansonsten verändert ein Split in keinster Weise den Wert des Unternehmens oder der Beteiligung eines Aktionärs.
Zu Pennystock:
Fast alle Firmen aus dem Rohstoffsektor, aus Kanada oder Australien, laufen als Pennystocks.
Über die Gründe dafür darf man Rätseln. Tradition, optischeVorteile bei Wertsteigerung,...???


 

13.02.25 12:08

13166 Postings, 4095 Tage Orion66für solche Verträge,

die die Notlage des Vertragnehmenden absolut und überhöhend ausnutzen, gibt es einen speziellen Namen und sie sind im Klagefall ungültig.
Gut, Fgr hatte ja bei 16 AUCent die Möglichkeit auszusteigen, allerdings keine Mittel und keinen Gedanken.
Eine Verwässerung kann ja auch dem Unternehmen an sich vollkommen egal sein.
Betrifft ja nur die Aktionäre.  

13.02.25 13:04

191 Postings, 2920 Tage akfanWucher

bedeutet die Notlage eines anderen auszunutzen zum eigenen Vorteil!

Beispiel: Ich biete einem Menschen in der Wüste, der kurz vor dem verdursten steht, meine  Wasserflasche an für 10.000 Euro. Dieser mündliche Vertrag ist von vornerein ungültig, so als wäre er nie geschlossen worden!

Was hat das aber mit FGR zu tun, hilft uns das weiter? Nach meinem Rechtsverständnis NULL, aber vielleich haben wir einen Juristen im Forum. der das besser beurteilen kann als ich!  

13.02.25 13:17

13166 Postings, 4095 Tage Orion66Wucher oder Sittenwidrig

Der Vertrag zwischen den Unternehmen war ja an sich in Ordnung, da er gewisse Regularien vorsah.
Der Wucher entstand ja dann erst bei den Aktionären, da FGR diese Regularien nicht gezogen hat und die massiven Auswirkungen rein auf ihre Investoren abgewälzt hatte, ohne andere Alternativen in Betracht zu ziehen.  

13.02.25 13:56

191 Postings, 2920 Tage akfanCraig McGuckin,

"December 14, 2020
First Graphene Limited (ASX:FGR) announces the appointment of Michael Bell as its new Chief Executive Officer, following an extensive global search. Mr. Bell is an engineer and senior executive with extensive global business growth experience. Mr. Bell replaces Managing Director Craig McGuckin, who will retire at the end of this month after eight years with the Company".

Craig McGuckin, war der Vorgänger von MB, der Gott sei Dank 2020 in Rente ging, sonst würde es FGR mit großer Warscheinlichkeit nicht mehr geben, nach meiner Einschätzung! Er hat Anfangsaufbau betrieben, was ihm positiv anzurechnen ist. Er vertrat aber bis zuletzt die Einschätzung, dass wenn die Produktion in Westaustralien erstmal steht, die Kunden schon ganz von alleine kommen. Eine totale Fehleinschätzung. Damals gab es als Kunden Aqua Leasure (Schwimmbäder) und als potentiellen Kunden den Bergbau, plus einige anderen Projekte die in der Versenkung verschwunden sind
Dann kam Michael Bell, der erstmal eine vernünftige Vertriebsorganisation begründete, mit erstmal 3 Gebietsverantwortlichen! Daraus ist dann nach und nach der heutige Kundenstamm + heutigen Projekten entstanden. Wenn ich richtig rechne, ist MB jetzt gut 4 Jahre CEO von FGR und so langsam zahlt sich sein Wirken aus, mit Graphen verbesserte Produkte gehen vermehrt in den Markt!, Ich habe den Eindruck, dass es einige Forumsteilnehmer unterschätzen, wie schnell oder wie lange es braucht, bis Produkte benötigen vonm Beginn der ersten Versuche im Labor bis zur Marktreife!
Und NEIN, in Westaustralien existiert kein Knopf auf den man nur drücken muß um diesen Prozeß zu beschleunigen! Das letzte Wort haben immen die Partner von FGR!

MB hat also FGR übernommen mit dem Wissen (Spekulation von mir), dass er FGR über eine längere Phase mit ROTEN ZAHLEN bringen muss, Ich weis nicht wer den Vertrag mit MCI geschlossen hat, vielleicht weis das ORION und kann sich dazu äußern.

Was also tun?
Es gab 2 grundsätzliche Alternativen.
1. Kreditfinanzierung, die man anfangs sicher nur mit hohen Risikozinsen deutlich über 10% hätte realisieren hätte können. Ich möchte es eurer Phantasie, euren Rechenkünste überlassen den Faden weiter zu spinnen!

2. KEs mit Verwässerung

Nur noch einige Anmerkungen, will nicht in einen Monolog verfallen:
Aufgabe von MB war und ist es, FGR über eine Phase mit sehr geringen Einnahmen zu bringen, bis sich die AG finanziell selbst trägt. Und nein ich habe keine rosarote Brille auf, sondern versuche die Situation realistisch zu analysieren. Es war für ihn immer ein Tanz auf der Rasierklinge zwischen Fianzstabilität und der Möglichkeit möglichst viele Projekte zu realisieren, immer mit dem Gedanken im Hinterkopf auch die Personalkosten im Rahmen zu halten. Dabei haben ihm sicher auch die Förderungen und Steuererstattungen geholfen mehr Chancen zu realsieren! Sie waren unerläßlich als Zwischenfinanzierung.

 

13.02.25 14:42
1

889 Postings, 5756 Tage vcxyakfan

- MB war CEO als der Vertrag mit SMI geschlossen wurde
- Die Finanzierung via SMI war eine KE und die Verwässerung, auf Grund der nachteiligen Konditionen, immens.
- Eine Finanzierung via Kredit wäre bedeutend günstiger gewesen, aber mangels Cash-Flow/Abnahmeverträge keine Option.
- Die damals implementierte Vetriebsmannschaft löste sich nach ca. 12 Monaten bereits wieder auf
- Bis dato kommt der Löwenanteil des Umsatzes von den 3 Kunden (ALT, Newgen, SteelBlue) welche CM an Land gezogen hatte

MB hat durchblicken lassen, dass man die Kundenbasis verzehnfacht hat und dass man dieses Jahr 2m+ Umsatz machen will. Für beide Punkte ist die Evidenz noch ausstehend. Solange die Zahlen das nicht zeigen, ist es einfach nur Promo.

Ehre wem Ehre gebührt, aber bis jetzt gibt es keine nachweisliche Entwicklung bei den Zahlen welche mich veranlassen würde zu sagen MB hat nen super Job gemacht. Das kann sich zwar jederzeit ändern und einige Indikatoren deuten darauf hin, aber bis dahin ist m.E. abwarten und Tee trinken angesagt.  

13.02.25 14:56
1

13166 Postings, 4095 Tage Orion66@akfan

Soweit zurück kenne ich die Fakten zu FGR nicht.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass alle oder auch nur ein Teil der Anleger, die sich aufgrund von News, Zahlen und Versprechungen seitens des Unternehmens in den letzten 2-3 Jahren für ein Investment in FGR entschieden hatten, sich der katastrophalen Bedingungen dieses Vertrages mit SMI zu ihren persönlichen Nachteilen bewusst waren.
Eigentlich hätte FGR zumindest in jeder Präsentation auf diese Gefahren für neue Anleger extra hinweisen müssen.
Dies ist nicht geschehen und muss somit auch in der Zukunft den beteiligten Vorständen zumindest angekreidet werden.
Solche Versäumnisse gegenüber neuen Investoren dürfte mMn. nicht als Kavaliersdelikt angesehen werden.  

13.02.25 15:22

191 Postings, 2920 Tage akfanSMI

Um das ganz deutlich zu schreiben, finde den Vertrag mit SMI alles andere als ein Glanzstück!
Habe nur versucht die Fakten und Alternativen aufzuzeigen.

 

13.02.25 15:30

191 Postings, 2920 Tage akfanFinanzierung

Wie hättet ihr die Finanziuerung über die "Hungerjahre" hinweg gehandhabt?
Ganz neutral gefragt, ohne SMI zu rechtfertigen!  

13.02.25 15:32

13166 Postings, 4095 Tage Orion66Richtig!

war ja eine rein offene Diskussion!!!
Keiner von uns ist verantwortlich und niemand von uns kann etwas daran ändern.
Wir wissen ja mittlerweile auch lange genug über das Problem Bescheid.
Es sollte allerdings auch immer wieder im Forum auftauchen, damit sich neue Kollegen rechtzeitig darüber informieren können!

Ansonsten:
GLTA und hoffentlich baldigst Very Good News!  

13.02.25 15:41

13166 Postings, 4095 Tage Orion66#5254

Als FGR bemerkt hatte, dass der Kurs und damit die Konditionen infolge der Handlungen seitens SMI vollkommen aus dem Ruder laufen, hätte:
-FGR die Anleger intensiv und wiederholt über diesen Vertag informieren müssen
-vor Allem bei der zuletzt rein für Anleger geöffneten KE hätte man ganz gezielt über die Risiken informieren  und warnen müssen
-FGR hätte sich ab Herbst 2023 spätestens intensiv um einen Ersatzkredit kümmern müssen!!!
Breedon z.B. war damals soweit involviert, dass FGR ihnen einen Rabatt über zukünftige Bestellungen einräumte.
Den damals noch vorhandenen Restbetrag, für den SMI seitdem rund 60 Mio Aktien erhielt und voraussichtlich noch weitere 50 Mio Aktien erhalten wird, hätte man mit Breedon durchaus versuchen können, in zukünftige Abnahmeverträge zu integrieren.  

13.02.25 16:13

191 Postings, 2920 Tage akfanSchreibe das jetzt jedesmal,

bin kein Verteidiger des SMI Vertrages!!

Zu Oreon und seinem Breedon-Vertrag: Bist du sicher, dass Breedon ein Interesse daran haben könnte FGR einen Kredit zu gewähren?
Bzw. wie stark hältst du die Verhandlungspoition von FGR mit Breedon. Erinnere daran, dass FGR schon einen Preisnachlaß gewähren musste füt Breedon!  

13.02.25 16:28

13166 Postings, 4095 Tage Orion66akfan...

ich weiss, dass du kein Verteidiger des SMI Vertrages bist!!
Wir kennen uns doch schon einige Zeit!!!

Breedon...wäre einen Versuch wert gewesen, denke ich.
Den Rabatt mussten sie mMn. nicht geben. Es war ein Zugeständnis, weil Breedon ihnen weitreichende Zugriffe und Freiräume in ihrem Unternehmen zum beidseitigen Vorteil bzgl. weiterer Forschung erlaubte.

Allerdings trübt sich meine Hoffnung auf einen Erfolg mit Breedon bzgl Puregraph auch immer mehr ein.
Trial 3 war mal für Juni 2024 geplant. Jetzt haben wir Mitte Februar 2025.
Erklärungen und Ausreden seitens MB gut und schön. Wenn ich mir allerdings betrachte, welche anderen Versuche und Forschungen mit anderen Beteiligten Firmen Breedon in diesen Monaten durchgeführt hat und wie sie diese öffentlich kommunizierten, bin ich mir nicht mehr so sicher, ob Puregraph nicht auf ein ungeliebtes Anhängsel degradiert wurde, das man aber noch nicht ganz abschneiden will.
 

13.02.25 16:36

889 Postings, 5756 Tage vcxy@akfan

...man hat sich auf einen Sonderpreis mit Breedon geeinigt. Das ist zugleich ein Indikator, dass man hier nicht nur Tests macht, sondern die Kommerzialisierung im Blick hat. Andernfalls würde man keine Preisverhandlungen führen. Breedon sichert sich damit einen Kostenvorteil von der Konkurrenz. Sollte FGR Breedon aber wirklich an Land ziehen, ist der gewährte Abschlag auf den Gewinn sehr gut angelegt. Breedon ist die Eintrittskarte ins Beton Segment, klappt das werden andere folgen. Das Volumen welches Breedon allein benötigt reicht locker aus um FGR auf ein gesundes Fundament zu stellen, von wo aus FGR aus eigener Kraft wachsen kann.

Breedon könnte etwas vorschiessen um den Ausbau der Anlage zu finanzieren oder sich an FGR beteiligen. Damals, beim leider nicht erfolgten Gerdau Deal, Stand auch eine Beteiligung von Gerdau im Raum um den notwendigen Ausbau etc. zu finanzieren. Schluss und endlich, kann FGR mit Breedon substantielle Abnahmeverträge schliessen, steht auch der Weg zu den Banken offen...  

13.02.25 16:40

191 Postings, 2920 Tage akfanOrion

Alles gut, schätze deine Meinung sehr!
Hoffen wir das Beste!  

13.02.25 16:46

191 Postings, 2920 Tage akfanvcxy

"Schluss und endlich, kann FGR mit Breedon substantielle Abnahmeverträge schliessen, steht auch der Weg zu den Banken offen..".  

Sehe ich genauso und zwar zu bezahlbaren Zinsen!!
 

13.02.25 20:11

1761 Postings, 1648 Tage Klimawandelgute Diskussion ...

Ja denke auch dass es viele Möglichkeiten der Finanzierung gegeben hätte, vielleicht wäre sogar eine Mischform die beste gewesen ?! ... - Aber wir kennen halt auch nicht die Konditionen was die Mitspieler ausgegeben haben.
Aber das Grundübel allen ist: Es laufen keine Informationen an uns Aktionäre rüber ... Interessant wäre ob es hier zu Unterschiede kommt ... - Kleinaktionäre lässt man doof sterben, Großanleger versorgt man doch mit Informationen ? - Ist es so ? ... oder bekommen alle keine Info's ?

Ein gutes Beispiel ist und war ja Breedon .. immer wieder verschoben ... oftmals gab's dazu verspätet Infos, kaum ohne Irgendwelche Gründe... - Nach wievor gabs nur ein 1 Satz Message im Dezember für eine Verschiebung auf Jänner ... jetzt ist mitte Feber und wir wissen noch immer nichts. ... eigentlich sollten wir vielleicht jetzt mal alle den lieben Mike mal auf den Nerv gehen, und alle von Ihm selbiges fordern ... aktualisierung der Infos, aktualisierung der Homepage ...

Er könnte einfach zumindest das grundlegendste liefern ... und die Termine könnte man einhalten .. und wenn es zu einer neuerlichen Verschiebung kommt, dann sollte man seine Gönner auch informieren. Es isteinfach nicht die feine britische Art, die Gönner dumm sterben zu lassen. Und damit meine ich nicht die Vergangenheit, sondern die Gegenwart ... und hoffentlich auch eine Verbesserung in der Zukunft.


 

13.02.25 20:14

1761 Postings, 1648 Tage Klimawandelganz vergessen ...

Wenn Mike so sicher ist, dass er heuer 2Mio Umsatz macht ... dann würde ich auch eine Info erwarten, dass SMI ausläuft, und keine Verlängerung erhält.... - auch dazu gibt es keine Info's ...
Es ist ein ganz wensentlicher Punkt ob SMI rausgeschossen wird, oder weiter bestehen bleibt...
Ganz wesentlich für unser Invest der Zukunft.
 

13.02.25 20:39

795 Postings, 7380 Tage ariadneIch hätte

damals, heute und morgen nix gegen eine Beteiligung eines ernsthaften Partners FÜR ein tolles Produkt. So entwickelt sich FGR Schritt für Schritt mit kleineren Partnern. Breedon oder jmd aus der Beton Zementbranche könnte mMn so ein Partner sein. Vielleicht war die Zeit damals noch nicht reif dafür. Vielleicht denke ich da falsch.
L  

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
209 | 210 | 211 | 211   
   Antwort einfügen - nach oben