Frankfurt (keine Ahnung warum die hier im Forum auftauchen) leistet nur mittelmässige Arbeit und schrammt knapp an einem Konkurs vorbei. Dagegen steht der BVB (natürlich) exzellent da: - Man hat Malen maximal super teuer ohne Grund verkauft. (Ohne Grund meint in diesem Fall, dass man es nicht nötig hatte). - Sportlicher Erfolg ist noch weiter in den Hintergrund getreten. Man hat mit Kobel und Adeyemi und Gittens nämlich garantierte Einnahmen von ca. 240--250 Millionen Euro. - Das wiederum sind über 60 (!!!) Prozent der aktuellen Marktkapitalisierung.
Das beste zum Schluss: Wie bei (fast) allen anderen Prognosen sieht der Markt diese faktisch eindeutige Tatsachen-Wahrscheinlichkeit mal wieder nicht. Und 99,9999999999999999999999 Prozent der User im Forum sowieso nicht. Oder anders: Nachkaufzeit die drölfte ! Chancen: Nahezu unendlich (aka 7-12 Euro) Risiko: Minimal (sofern man auch davon ausgeht, dass der kommende Trainer des Jahres jetzt 150 Prozent aus der Mannschaft rausholt).
Ach wäre das Leben doch auch bloss so einfach wie die BVB Aktien :-( |