Evotec - es kann los gehen! - Teil2

Seite 485 von 489
neuester Beitrag: 25.06.24 18:39
eröffnet am: 29.05.19 10:51 von: VicTim Anzahl Beiträge: 12210
neuester Beitrag: 25.06.24 18:39 von: Zappelphillip Leser gesamt: 4110745
davon Heute: 7433
bewertet mit 22 Sternen

Seite: 1 | ... | 483 | 484 |
| 486 | 487 | ... | 489   

20.06.24 11:12

2383 Postings, 4827 Tage ZappelphillipEin Gerücht ist und bleibt ein Gerücht

Ähnliches mit K+S erlebt.
Angeblich Übernahme durch den großen Konkurrenten Potash.
Kurs sprang an, die Kleinaktionäre kauften sich zu Tode.
Nix mit Übernahme,  eine größere Adresse wollte lediglich ungeschoren raus aus dem Wertpapier.  

20.06.24 11:23

2705 Postings, 5139 Tage wamufan-the-greatGerücht

Es gibt auch viele andere Beispiele wo es eben nicht nur beim Gerücht blieb. Außerdem ist die Biotech-Welt nicht mit einem Salzförderer zu vergleichen.    

20.06.24 11:28

659 Postings, 7992 Tage Dr.Stockvielleicht übernimmt der "Zahler" selbst EVO

ich meine damit "Bristol-Myers Squibb".....
Vielleicht kaufen die Evotec ...... Nur mal meine Meinung....  

20.06.24 11:39

666 Postings, 3837 Tage SandosUnfreundliche (feindliche) Übernahme...

Investoren wählen den Weg der feindlichen Übernahme, wenn sie davon ausgehen können, dass eine Einigung mit der Unternehmensleitung entweder bereits gescheitert ist oder nicht erwartet werden kann. Die Ablehnung des Vorstands oder Aufsichtsrats zur Übernahme erfolgt auch im Eigeninteresse, denn beide werden bei erfolgreicher Übernahme im Regelfall ersetzt.[9] Der Unternehmenskauf soll nach der Erwartung des Investors einen positiven Verbund- und/oder Synergieeffekt zur Folge haben.[10] Als Zielunternehmen kommen im Regelfall Unternehmen in Betracht, deren Marktkapitalisierung niedriger ist als der innere Wert, also Underperformer.[11] Auch andere betriebswirtschaftliche Kennzahlen wie Marktanteile, Marktführerschaft oder das Marktpotenzial insbesondere auf einem Wachstums- oder Zukunftsmarkt sind für die Kaufentscheidung von Bedeutung.

Gegenmaßnahmen des Zielunternehmens gegen feindliche Übernahmen sind die Beschränkung der freien Übertragbarkeit der Aktien durch Emission von vinkulierten Namensaktien oder Satzungsänderungen mit Einführung eines Höchststimmrechts, Emission von stimmrechtslosen Vorzugsaktien oder Kapitalerhöhungen unter Ausschluss des Bezugsrechts. Die wirksamste Gegenmaßnahme besteht darin, dass die Aktionäre des Streubesitzes ihre Aktien nicht verkaufen, was jedoch im Hinblick auf einen attraktiven Übernahmekurs mit aussichtsreichen – und sicheren – Gewinnchancen schwerfällt. Bildet sich eine Minderheit an Aktionären, die das Angebot nicht angenommen haben, können diese unter bestimmten Bedingungen später über einen Squeeze-out zum Verkauf der Aktien gezwungen werden. Zu beachten ist hierbei jedoch, dass das deutsche Recht sämtliche Verhinderungsmaßnahmen durch den Vorstand verbietet (unabhängig von ihrem Erfolg) und mit einem Bußgeld belegt (§ 33 WpÜG, § 60 Abs. 1 Nr. 8 WpÜG). Ausgenommen ist die Suche nach konkurrierenden Angeboten („Weiße Ritter“), wie sich aus § 22 WpÜG ergibt.

Strategie:
Der Investor kauft mit Hilfe von Wertpapierorders vom zu erwerbenden Zielunternehmen über einen längeren Zeitraum hinweg[5] sukzessive Aktien über die Börse (englisch open market purchase), bis er einen Schwellenwert von 3 % Kapitalbeteiligung erreicht hat. Bis zu diesem Schwellenwert bleibt der Aktienkauf von der Aktiengesellschaft und der Öffentlichkeit unbemerkt, weil erst dann gemäß § 33 Abs. 1 WpHG eine Mitteilungspflicht für Stimmrechte an die Bankenaufsicht BaFin erforderlich wird. Weitere Mitteilungen sind bei 5 %, 10 %, 15 %, 20 %, 25 %, 30 %, 50 % und 75 % fällig. Nach § 20 AktG hat der Investor zusätzlich gegenüber dem Zielunternehmen eine schriftliche Mitteilungspflicht über seine Kapitalbeteiligung von mehr als 25 % (Sperrminorität) zu erfüllen, das dessen Kaufabsicht publik machen kann, was Risikoarbitrage anderer Aktionäre (Spekulanten) auslösen wird. Eine weitere aktienrechtliche Mitteilung ist bei mehr als 50 % Kapitalbeteiligung am Zielunternehmen nach § 20 Abs. 4 AktG fällig. Mit über 50 % besitzt der Investor nämlich die Stimmenmehrheit, so dass bereits von Unternehmensübernahme gesprochen werden kann[6], zumal nach § 133 Abs. 1 AktG viele Beschlüsse der Hauptversammlung der Mehrheit der abgegebenen Stimmen (einfache Stimmenmehrheit) bedürfen.[7] Parallel muss der Investor den verbleibenden Aktionären des Streubesitzes ein befristetes öffentliches Angebot (englisch tender offer) unterbreiten, deren Aktien zu einem bestimmten Börsenkurs durch Barzahlung, Aktientausch in Aktien des Investors oder einer Kombination beider zu erwerben.[8]

Quelle:
https://de.wikipedia.org/wiki/Feindliche_%C3%9Cbernahme  

20.06.24 12:00

3805 Postings, 5083 Tage nuujFinanzinvestoren?

da geht es anscheinend nur um Geld. Es könnten auch andere Interesse an EVO haben. MS mit der KI oder medizinische Große wie Roche (suchen nach Wirkstoffen; wäre z.B. m.E. auch was für Bayer). Finanzinvestoren halte ich für die schlechtesten Übernehmer. Es werden jetzt wohl die Schlusskurse gezählt, um einen entsprechenden Übernahmefkurs zu erhalten.
Lanthaler hat das wohl gerochen und hat sich schnell verabschiedet. Unartig; auch bei dem hat das Geld den Charakter schlecht gemacht.  

20.06.24 12:50
7

3821 Postings, 3897 Tage kostolaningestern noch

hat sich "der Aktionär" gemeldet und von einem 7er Gap "gefaselt", dasselbe Magazin hat mit "seiner Marion" noch vor ein paar Jahren Kurse von über 60 ausgerufen. Grauenvoll, schon immer gewesen und das bleibt es auch, aber es gibt ja genügend, die darauf hören, alleine der Name Maydorn lässt einen gruseln;-)
Und damit es ja nur keiner vergisst:

Auch bei 77,11€ ist noch ein offene GAP, das es zu schließen gilt.

Sonst gibt es wirklich gar nichts zu sagen.  

20.06.24 12:57
1

802 Postings, 2070 Tage evotraderDr Stock

Eine Beteiligung von bms wäre billiger und würde evo sichern gegen übernahmen. Ebenso gilt das für Bayer und andere big pharma  

20.06.24 13:30
kommt schon mal nicht in Frage. Die sind komplett ausgeblutet wegen der Glyphosatgeschichte.
 

20.06.24 13:49

1381 Postings, 2018 Tage kaohneesEvo aktivistischer Investor ??

Diese Vermutung, evtl Elliot Hedge Fonds, darf auch erlaubt sein. Die Veröffentlichung der Stimmrechte wird interessant .. da möchte ich dann aber nicht mit dem neuen Vorstand tauschen ..  

20.06.24 14:07
2

740 Postings, 2497 Tage fcubWenn auch nur etwas

Von den News stimmt, heißt das ja eigtl. nur eins: Evotec ist mehr wert, als es der Kurs zeigt.  

20.06.24 14:54

63 Postings, 475 Tage wuschel10Aktie

Wenn das stimmt sehen wir schnell 10€ und mehr  

20.06.24 15:00
1

598 Postings, 8545 Tage Trader13Übernahme

Übernahmeversuche voraus?: EVOTEC-Aktie stark gesucht: Finanzinvestoren offenbar an EVOTEC-Übernahme interessiert https://www.finanzen.net/nachricht/...ebernahme-interessiert-13613480 https://www.finanzen.net/nachricht/...ebernahme-interessiert-13613480  

20.06.24 15:06

57 Postings, 44 Tage RealDeal1985Die Frage ist:

Wie spielen die Ergebnisse von Q2 in die Diskussion rein und ein evtl. Statement zur Mittelfristplanung des neuen CEOs... dump, pump und wieder dump?

Ich denke, eine Vervierfachung von Morphosys wirds nicht geben. Selbst eine Verdoppelung wird schwierig! Wenn ich nicht schon so stark investiert wäre, würde ich schon mal Cash bereithalten.  

20.06.24 17:44

2395 Postings, 2208 Tage gdchs@Wamu 9:20 zu Vergleich mit Morphosys

Bei MOR war Novartis vor allem an einem Asset mit abgeschlossener P3 interessiert (Pelabresib). Das würde hier ja anders aussehen.
Außerdem gab es neben Novartis noch andere Bieter.
Pelabresib ( und noch einiges andere, aber hauptsächlich Pela) hatte Morphosys ja selbst zugekauft, da gab es ja schon eine gewisse Summe, die deshalb als grobe Wertorientierung im Raum stand.  

20.06.24 21:06
6

6099 Postings, 6945 Tage thefan1Schlechtes Timing

trifft es in dem Fall des LV. Und, der Beweis, dass sie nicht immer Wissen was abgeht und schlauer als der Kleinaktionär sind . Wahrscheinlich ist der LV an der Studie mit Verkaufen KZ 7 Euro beteiligt gewesen, denn er hat erst in den letzten Tagen neu aufgebaut und wurde das erste Mal im Bundesanzeiger erwähnt. Zumindest er sollte nach wenigen Tagen - mit dem heutigen Anstieg - im Minus liegen. Drücken wir ihm die Daumen, dass er völlig in die Schei....gegriffen hat :-) und nicht unter 15 Euro wieder rauskommt.

Connor, Clark & Lunn Investment Management Ltd.
Evotec SE
DE0005664809
0,50 %
2024-06-18

https://www.bundesanzeiger.de/pub/de/nlp_history?3

-----------
Sparbuch Schlüchtern Long !

20.06.24 21:37

57 Postings, 44 Tage RealDeal1985Morgen ist wohl der wichtigste Tag

des jetzigen Jahres für EVT. Wie verhalten sich die LV? Gibt es einen Anstieg auf über 9 Euro (Panik der LV) oder geht es Richtung 8 Euro in den Trendkanal zurück?

So sehr ich es mir wünsche, dass es nach oben geht, halte ich die Gerüchte für unbegründet. Morphosys hat eben ein anderes Geschäftsmodell als Evotec. Letzteres hat ein zu breites Portfolio, das kauft doch keiner als ganzes auf. Höchstens ein Finanzinvestor, aber kein Pharmakonzern.

Es bedarf mehr Substanz und eine klare Mittelfristplanung, sonst seh ich keine nachhaltige Trendwende. Ich schätze, es geht auf 8 Euro zurück, kommt nach den Q2-Zahlen auf 9+x Euro und nach den Q3-Zahlen auf max. 12 Euro.  

20.06.24 21:38
2

598 Postings, 8545 Tage Trader13Es kann jetzt schnell gehen

Nach XETRA Schluss kaufen jetzt  Kleinanleger über  Tradegate
bin auf morgen gespannt ab 9  Uhr Xetra  

20.06.24 22:59
1

2469 Postings, 2156 Tage VicTimHallo zusammen, ...

... heute sind ja wieder turbulente Zeiten gewesen, die sicherlich noch einige Zeit andauern werden. Bleibt zu hoffen, dass die Leerverkäufer etwas unter Druck geraten und nervös werden ;)

Sollten sich die Anzeichen einer Übernahme verdichten, wird (wieder) ein Stück Geschichte geschrieben. All die Jahre, die wir hier zusammen verbracht haben ... :)

Aber, noch ist es NICHT soweit!

In diesem Sinne: Allen eine gute Zeit!

VicTim  

21.06.24 08:35
1

1835 Postings, 5865 Tage famherzigL&S

Heute morgen schon  mal bis 8,975 gelaufen. Bin mal gespannt wie es weitergeht.  

21.06.24 08:39
1

434 Postings, 1602 Tage Kingstontown69jetzt gehts ab

die Übernahmephantasie ist jetzt da....und "Bloomberg" bringt nicht so nen Artikel, wenn sie nicht handfeste Beweise dafür hätten. War bei Morphosys genauso. Bei denen war ich nach Bekanntgabe von Gesprächen bzgl. Übernahme auch fett investiert. Der Kurs kannte von da an nur eine Richtung....und hier ist noch eine mega hohe Anzahl an Shares die Leerverkäufer zurückkaufen müssen. Das wird einen Kaskaden-Effekt geben....denke, wenn die 9 Euro heute nachhaltig fallen (und so sieht es aus), dann rappelt es nächste Woche im Karton und der Kurs schießt extrem hoch.

just my 2 cents

Gruß

K.  

21.06.24 08:43

1835 Postings, 5865 Tage famherzigWenn einige Investoren Interesse hätten

Könnte es sich da nicht eine Übernahmeschlacht anbahnen? Das würde dem Kurs doch sicherlich sehr guten. Mal schauen, wo es hingeht.  

21.06.24 08:54

63 Postings, 475 Tage wuschel10News

Wo steht das bei Bloomberg  

21.06.24 09:01

674 Postings, 2399 Tage DekeRiversBloomberg

steht hier, in Englisch, kostet aber Geld kein Free Artikel

https://www.bloomberg.com/news/articles/...ck-decline?srnd=markets-vp  

Seite: 1 | ... | 483 | 484 |
| 486 | 487 | ... | 489   
   Antwort einfügen - nach oben