"Welcome to Idiotistan" - Time to discuss !

Seite 1 von 1211
neuester Beitrag: 06.08.25 23:07
eröffnet am: 18.09.20 19:59 von: Leonardo da. Anzahl Beiträge: 30257
neuester Beitrag: 06.08.25 23:07 von: SARASOTA Leser gesamt: 5973625
davon Heute: 1311
bewertet mit 162 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
1209 | 1210 | 1211 | 1211   

18.09.20 19:59
162

3354 Postings, 2165 Tage Leonardo da Vinci"Welcome to Idiotistan" - Time to discuss !

Nachdem leider alle Threads mit dem Wort "Kakistokratie" gelöscht, gesperrt und geschlossen wurden fehlt mir hier bei Ariva irgendwie ein Thread in dem die "Verlorenen Seelen" dieser Threads sich wieder finden können.

Wie ich schon mal geschrieben habe bin ich ja nicht lange aktiv dabei, lese aber seit 9/11 fast täglich hier im Forum mit, früher auch im Börsenforum - da hatte ich noch Geld zum "Spielen"

Ich lasse es hier mal offen für alle, keine Ausschlüsse. Wer aber meint hier provozieren zu müssen, andere User beleidigt oder durch völlig wertfreie Postings hier eine vernünftige, offene Diskussion stört wird hier von den so hoch gelobten "kleinen Hausrecht" des Thread-Leiters erfahren.

Ich lade hier ALLE User ein sachlich und mit Anstand über ALLE aktuellen Themen zu reden und bitte aber darum, nicht jedes Posting zu melden nur weil es der eigenen Meinung nicht entspricht. Dafür gibt es noch immer die Bewertung "uninteressant", das sollte ausreichen um die Moderation hier nicht übermäßig mit sprichwörtlich "jedem Scheiss" zu beschäftigen.

Ich werde hier nicht unbedingt jeden Tag schauen was los ist, wenn etwas aus dem Ruder läuft gerne mit BM bei mir melden.

Wenn es komplett aus dem Ruder  läuft werde ich selbst dafür sorgen, dass der Thread wieder geschlossen wird.

Fruen würde ich mich wenn dieser Thread gut angenommen wird, gute Diskussionen beinhaltet und die Quote von Meldungen, Löschungen und Sperrungen Null bis minimal wäre.

Vieln Dan und los geht´s!!

Leonardo da Vinci  
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
1209 | 1210 | 1211 | 1211   
30231 Postings ausgeblendet.

05.08.25 14:50
5

39230 Postings, 6633 Tage börsenfurz1Sonntagsfrage

https://www.wahlrecht.de/umfragen

Habt Ihr die Glocken gehört....gleichstand.......Afd 25 %.....CDU/CSU 25 %.......Überholverbot gibt es nicht!

05.08.25 16:52

7325 Postings, 688 Tage SilberrueckenLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 06.08.25 14:46
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unerwünschte Wortwahl/Inhalt

 

 

05.08.25 19:03
5

39230 Postings, 6633 Tage börsenfurz1Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 06.08.25 14:46
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation

 

 

05.08.25 19:25

7325 Postings, 688 Tage SilberrueckenLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 06.08.25 14:46
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Unterstellung

 

 

05.08.25 19:34

7325 Postings, 688 Tage SilberrueckenDie AfD würde gerne den

Ukrainer das Bürgergeld streichen!
Das müsste man eher bei den Deutschen machen, die sämtliche Angebote boykottieren!

https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-1096556

Die Ukrainer sind da ganz anders, die wollen alle arbeiten!

https://www.zeit.de/arbeit/2025-08/...ete-jobchancen-sozialleistungen  

05.08.25 20:14

11625 Postings, 8105 Tage SARASOTA@Börsenfurz: also bevor wir alle zum

"Militördienst" gehen, empfehle ich doch ein Sitzung mit Klangschalen oder einen Trommelkurs in Oberbayern und nimm Deine 3 Sternchen auch mit.

-----------
I Love the smell of nervous shorts in the morning

05.08.25 21:20
4

22847 Postings, 7555 Tage pfeifenlümmelOhne Kommentar

Stimmen aus den Jobcentern: Überwiegende Skepsis
Die Mehrheit der Jobcenter-Mitarbeiter sieht das Bürgergeld kritisch. Laut einer aktuellen Umfrage des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) sind 72 Prozent der Jobcenter-Mitarbeiter der Meinung, dass sich Arbeit durch das Bürgergeld finanziell nicht mehr lohnt. Dieser Wert liegt sogar noch über dem Anteil der Erwerbstätigen, die das ähnlich sehen (70 Prozent).

Auch unter den Bürgergeld-Beziehern selbst ist die Skepsis groß: 40 Prozent geben offen zu, dass sich Arbeit aus ihrer Sicht nicht mehr rechne. Viele Jobcenter-Mitarbeiter befürchten zudem, dass das Bürgergeld falsche Anreize setzt und den Missbrauch der Leistungen fördert – 62 Prozent glauben, dass Bürgergeld von manchen Beziehern ausgenutzt wird.
https://www.buerger-geld.org/news/buergergeld/...er-mitarbeiter-2025/  

05.08.25 21:25
2

22847 Postings, 7555 Tage pfeifenlümmelzu #233

"Überholverbot gibt es nicht!"
---
Nach dem Überholen ( nicht verboten ) droht aber der Führerscheinentzug, Beschwerde dagegen landet beim Bundesverfassungsgericht.  

05.08.25 22:34

2552 Postings, 2616 Tage gdchsIn der Realität (also nicht bei Verdi oder DLF)

ist es aber schon so, das selbst bei den unteren Beamteneingruppierungen der Mindestabstand von 15% zum Bürgergeld nicht mehr immer gegeben war :

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/...nd-beamte-lohn-104.html
https://www.merkur.de/wirtschaft/...ergergeld-gering-zr-93517462.html

Also die 50 % beim Netto die sich der DLF da zusammengerechnet hat und uns erzählen will, waren bei den unteren Beamteneingruppierungen  schon nicht mehr gegeben, nicht mal mehr die 15% die rechtlich nötig waren,.  s.d. bei den Beamten erhöht werden musste.

Das Bürgergeld ist also durchaus praktisch für die Beamten, denn Erhöhungen dort lassen später ihre Gehälter steigen - durch den 15% Mindestabstand .  

06.08.25 08:02
5

39230 Postings, 6633 Tage börsenfurz1Sonntagsfrage

https://www.wahlrecht.de/umfragen

......Afd 25 %.....CDU/CSU 25 %......lügen haben eben kurze Beine!

06.08.25 09:04
1

2552 Postings, 2616 Tage gdchsAbstandsgebot/ Mindestabstand

von 15 Prozent von Beamten in unteren Besoldungsgruppen zu BG scheint ja für manche ein heikles Thema zu sein so dass man gleich das Thema im schwarzen Loch verschwinden lassen möchte! Dabei findet man dazu jede Menge Artikel bei ÖRR zb MDR, Beamtenbund und Zeitungen- alles unverdächtige Quellen oder sind die auch auf einmal "fake" ?  

06.08.25 09:09

7647 Postings, 7060 Tage kukki#30243

Du verbreitest Lügen? Naja jeder wie er mag.

#30244
Da kann man nichts machen. Und ich denke nicht, dass es am Lohnabstandsgebot liegt, sondern an der unbelegten Medienschelte.  

06.08.25 11:09
3

2552 Postings, 2616 Tage gdchsWenn der DLF

bei seinen Vergleichen Kosten der Arbeit (Anfahrt,  Mehrverpflegung, Arbeitskleidung usw) völlig unberücksichtigt lässt, auf der anderen Seite die Miete des BG Empfängers viel zu niedrig für westdeutsche Städte ansetzt , qm Preise von 12-15 Euro sind da Gang und gebe und man muss nicht mal auf München schauen dann kommt halt so ein völlig weltfremdes Ergebnis raus. Das es gerichtlich bestätigt  nicht mal mehr für alle Beamte so stimmt hab ich ja dargestellt und kann man an genügend Stellen nachlesen. Bestimmte Kosten wie GEZ Gebühr die der BG Empfänger nicht zahlen muss werden natürlich auch nicht erwähnt.  Lustigerweise wird der DLF von dieser bezahlt!  

06.08.25 11:20

7647 Postings, 7060 Tage kukki#30246

Das passt schon so. Der DLF stützt sich auf Berechnungen von Leuten die sich damit auskennen. (wer die Berechnungen getätigt hat steht dabei)
Im übrigen hast du vergessen zu erwähnen, dass BG Empfänger z.B. ihre Stromkosten selbst tragen müssen.

hier noch eine Quelle:

"Faktenfinder Debatte um Grundsicherung
Berufstätige haben mehr Geld als Bürgergeldempfänger"
Stand: 28.11.2024
https://www.tagesschau.de/faktenfinder/buergergeld-176.html  

06.08.25 11:21
5

381 Postings, 751 Tage bordguard05.08.25 - 19:34

bei uns, bei fast aller Ämtern und Sozialeinrichtungen sind extra
für die ukrainer Infoblätter angebracht...mit Verhaltenshinweisen

Warum denn, wieso denn sowas...???

:)))  

06.08.25 11:24

7647 Postings, 7060 Tage kukki#30248

Hältst du dich da täglich auf -> "Sozialschmarotzer"?

Vermutlich wollen die Ämter den Ukrainern Hilfestellungen geben.
Ist doch nicht verboten, oder?  

06.08.25 14:13

7325 Postings, 688 Tage SilberrueckenDie Bekloppten sind wieder unterwegs!

06.08.25 14:35

7647 Postings, 7060 Tage kukki#30251

Daran ist das digitale Waterboarding alternativer und "sozialer Medien" Schuld.  

06.08.25 18:59

22847 Postings, 7555 Tage pfeifenlümmelEs ist immer das alte Spiel,

wenn die Wirtschaft brummt, wird der Eintritt in das Beamtentum abgelehnt, woanders verdient man ja wesentlich besser.
In Zeiten, in denen es nun schlechter geht, wird der Neid über das Beamtentum ausgebreitet; nun sollen die Beamten auch für die Renten aufkommen ( in die Rentenkasse einzahlen ), ebenfalls in die gesetzliche Krankenkasse einzahlen usw..
Die Diskussion ist absurd!
 

06.08.25 19:39
1

22847 Postings, 7555 Tage pfeifenlümmelDem Dax

scheint ja die Trump-Zollpolitik immer noch nichts anzuhaben.
Wenn ich meinem Jack Russell sage, der Umsatz sinkt und der freie cashflow bleibt oder verbessert sich sogar, legt er sein Pfötchen über seine Augen.  

06.08.25 20:19
2

22847 Postings, 7555 Tage pfeifenlümmelStrategischen Zusammenarbeit ?

Das Gespräch zwischen Witkoff und Putin habe etwa drei Stunden gedauert, teilte der Kreml am Mittwoch mit. Putins außenpolitischer Berater Juri Uschakow sagte, der Präsident und Witkoff hätten ein „nützliches und konstruktives Gespräch“ geführt, in dem es vor allem um die Ukraine gegangen sei. Ein weiteres Thema seien „die Aussichten für eine mögliche Entwicklung der strategischen Zusammenarbeit zwischen den USA und Russland“ gewesen.
https://www.welt.de/politik/ausland/...S-Sondergesandten-Witkoff.html
---
Bei Trump ist eben nichts unmöglich.  

06.08.25 23:07

11625 Postings, 8105 Tage SARASOTA@lümmel: Mein Gott ist denn das so schwer

zu verstehen! Der Staat pumpt fast eine Billion in die Wirtschaft, egal in welche.
Das Geld jedenfalls findet überall seine Abnehmer ebenso wieder zurück zum Staat in Form von Steuern und Sozialabgaben.
-----------
I Love the smell of nervous shorts in the morning

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
1209 | 1210 | 1211 | 1211   
   Antwort einfügen - nach oben