Also für bleibt der Wert dennoch noch überbewertet. Die Subventionen sind einmal ein Anfang. Das Problem ist aber,
dass wir in einer Krise stecken und da tätigen die meisten Menschen eben nicht derartige Investitionen,
wenn sie sich nicht sicher sein können, dass sie morgen noch einen Job haben. Daher kommt diese Technologie(sofern sie tatsächlich derart ausgereift ist), vorerst entweder zu früh oder zu spät(in Bezug auf die Konjunktur). Jetzt ists eher die Frage wann der Wirtschaftsmotor wieder anspringt(1,2,3,...Jahre) und ob es diese Firma(finanzielle Lage) dann noch gibt. Aber grundsätzlich gesehen, wäre sie auf alle Fälle ein langfristiges Investment.
PS: tolles Argument: Strompreise steigen, weil die Erzeuger "gierig" sind, aber im Fall des Gasmarktes trifft das nat. nicht zu, das sind alles Idealisten, die ihr Gas zum Nulltarif verschenken. PPS: Wie gesagt, das spiegelt meine Meinung und daran muss sich ja keiner halten. Kauft die Aktie, haltet sie oder trennt euch von ihr.
Dennoch 8Cent halte ich für einen brauchbaren Einstiegskurs(mal schaun was da von den Banken noch alles raus kommt).
|