nicht nur aus dem Kontext raus, sondern nehm diesen auch mit rein - wobei ich jetzt nicht weiß, ob das hier in dem Thread war...
Ich habe mehrmals erläutert wieso und weshalb er in der Lage ist diese Zeiten zu laufen bzw., dass man abwarten muss, zu was dieser Mann noch im Stande ist, da er eigentlich kein 100m-Läufer, sondern 200m Sprinter ist und erst seit geraumer Zeit damals anfing diese Strecke zu laufen, respektive sie trainierte, weil er seit seiner Jugend nur 200m lief. Dass da dann noch Leistungssteigerungen durch verstärktes Training in dieser Dsiziplin drin sind, weil jeder erkannte, wie einmalig seine Veranlagung im Bezug auf seinen Laufstil zu sein scheint, liegt doch selbst Laien auf der Hand, oder?!
Ferner sagte ich noch nie, dass Doping im allgemeinen Sinne nichts bringt im 100m-Lauf - egal zu welchem Zeitpunkt im Saisonverlauf. Nur hier werden immer nur "Doping"- Einwürfe gebracht ohne mal Mittel zu nennen, die überhaupt sinnvoll wären, sie zu nehmen und dann weiter zu erörtern, inwiefern man diese aber testen könnte, ob sie bei Bolt überhaupt was bringen et cetera pp..einfach sinnvoll diksutieren und im Details, und nicht dieses oberflächliche Pseudogeblubber "ich hab mal von Doping gehört, es wurden schon Sportler positiv gestetet und das nehmen doch eh alle".
Zudem, es ist eine persönliche Sache, im Grunde gar eine Charakterfrage, ob ich Menschen und Sportlern grundsätzlich Betrug unterstelle, respektive hinsichtlich Kritik nur mit negativer Kritik entgegen tretet und Leistungen bewerte bzw. sie in Frage stelle, oder eben erstmal versuche die Dinge zu erörtern, die auf "normalem" Wege derartiges möglich machen kann. Ferner sich dann zu fragenm, kann es trotz alldem, was man aus der Szene kennt, dennoch sein, dass dieser Kerl "clean" ist, weil er vielleicht aufgrund gewisser anthropologischer Merkmale Vorteile anderen gegenüber genießt, die ihn - wie vor ihm schon zig Sportler in den unterschiedlichsten Disziplinen (wie einen Michael Jordan, der auch ohne Doping in der Luft stehen geblieben ist, ein Tiger Woods, der auch ohne Doping den Ball besser trifft als jeder vor ihm, oder ein Roger Federer, der auch ohne Doping alles im Tennissport erreicht hat und ein Ausnahmetalent ist) einfach zu "unmenschlichen" Dingen befähigen. Nicht alles, was man sich für sich selbst erstmal nicht erklären kann, muss unter dem Deckmantel Betrug abgehakt werden - weder das was die Ehefrau teils vollbringt, der Mitarbeiter oder der fucking Sportler.
Und die Modelle, die ich herangezogen hatte, dienen - wie jedes Modell - nur einer Veranschaulichung. Dass Modelle niemals unumstößlich sind - gerade innerhalb der Sportwissenschaft, wo immer noch so dermaßen viel an Forschungsbedarf besteht - und obendrein stets angepasst (oder auch verworfen) werden müssen, ist seit jeher so gewesen, nicht erst als ich anfing welche heranzuziehen... |