...ich frage mich, was die Entwickler in Kalifornien gemacht haben in den letzten 2-3 Jahren. Im iPhone und dem iPad sowie den Produktverfeinerungen steckt ja jetzt nicht sooo viel Innovationskraft, hier wurde bewusst dosiert - weshalb Pulver verschießen, wenn die Konkurrenz nicht mal nachladen kann? Jetzt endlich sind alle soweit und Apple hatte Zeit, mehr als genug, um sich auf das "danach" vorzubereiten. Im Ernst: Wer hier glaubt, dass die Jungs solange Mittagsschläfchen unter dem Apfelsinenbaum gehalten haben, der muss schon arg naiv sein. Kreativität ist keine Gabe, es ist ein Prozess. Bei Apple sind entsprechende Prozesse natürlich vorhanden um Potenziale zu erkennen und zwar dort, wo man sie nicht vermutet. Ich persönlich denk, dass Apple den Markt der Digitalkameras aufmischen wird (das stand neulich doch irgendwo mit den Bildern, bei denen man den Zoomfaktor komplett im Nachhinein neu ändern könne??). Zudem ist LIVE-TV sowieso todgeweiht und on-demand Streaming wird Aplle auch mitnehmen und integrieren ins Ökosystem. Ansonsten: Mich stören Kabel. Und Anfassen will ich auch nicht immer alles, ich will mit meinen Gedanken oder zumindest per Sprache bedienen können, ich will, dass meine Devices mich besser kennen, personalisierter auf mich reagieren, intelligenter sind. Ich glaube, dass Apple an der KI generell arbeitet und den unsichtbaren T1000 spätestens 2015 released... :-) |