Die Bayern Geschichte muss man nicht erneut auftischen. Ist ok!!!!
Falls irgendjemand meint, Timo Werner kaufen zu wollen, wird es extrem teuer, viel teurer als der Marktwert. Falls Timo Werner meint, Vertragsbrüchig werden zu können und versuchen den Verein zu erpressen, hat er mit Rangnick genau den richtigen Gesprächspartner. Da wird einfach eine kleine öffentliche Auspeitschung organisiert, anschließend eine Trainingsgruppe 2 organisiert und ein Platz auf der Tribüne ein Platz reserviert. Timo Werner hätte nicht den Hauch einer Chance. Nicht bei Rangnick. Wenn jmd Diallo oder Delaney kaufen will, obwohl diese langjährige Verträge haben, wird es teurer oder sie bleiben eben einfach. Keiner bekommt die zum TM Wert, das wäre ja völliger Schwachsinn.
Wenn es keinen Käufer für Diallo, Delaney, Timo Werner gibt, werden diese eben nicht verkauft. Sind gute und wertvolle Spieler, die dem Verein nützen. Im Fall eines börsennotierten Vereins erst Recht. Nirgendwo ist jemals eine Fussballaktie hoch gegangen, weil man zum Marktwert oder gar darunter verkauft hat, es geht hoch, weil man mit guten Spielern sportliche Erfolge erzielt oder zu überhöhten Preisen verkauft. Der Markt ist da völlig logisch und einfach gestrickt, da muss man keinen Millimeter um die Ecke denken.
Nirgendwo gibt es einen sinnvollen Grund zu verkaufen, wenn lange Vertrag ist, nirgendwo gibt es einen Grund Jahre vorher zu sagen und obendrauf auch noch zu wiederholen, übrigens wenn der Preis stimmt, verkaufen wir. Das ist einfach komplett idiotisch.
Wenn nur zwei Drittel der Verkaufssumme übrig bleiben, ist es sehr einfach und logisch, daß man viel teuerer verkaufen muss, um gleichwertig ersetzen zu können, sonst hat man gar keinen Vorteil. Im Prinzip muss man sogar NETTO noch mehr bekommen, denn ein gleichwertiger Ersatz ist immer ein gewisses Risiko, keiner weiß genau wie sich der neue Spieler zurechtfindet, wie lange er braucht um sich einzuleben.
Mr.Turtle, Du bringst es auf den Punkt. Weidenfeller muss man nicht verkaufen, der ist einfach bis zum Vertragsende im Kader und gut ist. Das Gleiche gilt für jeden Spieler, man verkauft nur, weil man sich davon einen Vorteil erhofft.
Die Mätzchen von Auba gab es nur, weil Watzke jahrelang betonte, er würde verkaufen, die quasi Erpressung gab es nur, weil dies Miki und Auba vorher auch gelungen ist. Bei anderen Vereinen ist das aber nicht möglich, liegt immer am Verein, ob man sich überhaupt erpressen lässt. |