Varta (WKN: A0TGJ5) wieder "geladen"

Seite 493 von 799
neuester Beitrag: 06.06.25 18:24
eröffnet am: 26.11.16 12:04 von: BackhandSm. Anzahl Beiträge: 19958
neuester Beitrag: 06.06.25 18:24 von: 2much4u Leser gesamt: 8854424
davon Heute: 516
bewertet mit 47 Sternen

Seite: 1 | ... | 491 | 492 |
| 494 | 495 | ... | 799   

28.09.21 16:37
1

1268 Postings, 2250 Tage thetom200Maydorn war schon immer Kontaindikator.

Siehe Jinko.
Da liegt er auch imm 100% daneben.  

28.09.21 16:55

1309 Postings, 2520 Tage SchrickiVarta

ist m.M.n kein reiner Growth Wert. Wachstumswert sicherlich, aber mit sehr viel Value Substanz. Insofern kann sich die Aktie zwar nicht der schlechten Stimmung entziehen, aber durch den bereits stark gefallenen Kurs hier deutlich unter 100 in den Raum zu stellen, halte ich für zu (Short) optimistisch. Im Übrigen, auch wenn es das Varta Forum ist, wenn der Markt stark korrigieren „will“ und das wirtschaftliche Umfeld wenig Vertrauen ausstrahlt, betrifft das gaaaanz viele Werte und da ist weder Herr Meydorn noch die PR  Abteilung seitens Varta schuld. Bis sich die Lage an den Märkten wieder entspannt hat, kann man hoffnungsvolle Nachrichten ausblenden, im Gegenteil, jetzt eine gute Nachricht seitens Varta und diese verpufft zu 90% im Niemandsland.  

28.09.21 16:58

2428 Postings, 2897 Tage Kursverlauf_Maydorn ist ein Zufallsgenerator

und der Zufall korreliert weder pro noch kontra  

28.09.21 17:23

1268 Postings, 2250 Tage thetom200Sehe Varta nicht so pesimistisch wie

der Markt.
Aber hatte bei 112 nachgekauft und die schmeiss ich bei 110 wieder aus dem Depot falls es tiefer geht.  

28.09.21 19:03

1309 Postings, 2520 Tage Schricki@ewigvarten

nicht das Du dir mit deinem Namen hinsichtlich deiner Prognose noch alle Ehre machst :-)  

28.09.21 21:36
1

923 Postings, 2115 Tage martini88Varta

scheint sich heute Mal Marktgerecht zu verhalten. Der Dax chart sieht sehr ähnlich aus. Heute wurde Mal nicht zusätzlich oben drauf gehauen. Der Grund dafür? Ich denke die Leerverkäufer wollen Varta nicht unter 110 Euro drücken, weil dort vermutlich größerere Pakete im Bit stehen und es sich nicht rentieren würde, die Prämie fürs Zertifikate einsammeln zu kassieren, wenngleich dann zu viele Short Shares aufgekauft würden.
Auch denke ich nicht, dass VARTA bei einer stärkeren Tech Markt Korrektur weiter Abverkauf wird, denn ich erinnere mich noch gut vom letzten Mal daran, wie VARTA während des Tech Abverkaufs im März/April, eher ein sicherer Hafen war und nicht unter 100 Euro gefallen ist während andere Aktien noch stark weiter korrigierten.
Sollten wir VARTA entgegen meiner Erwartung doch nochmal unter 100 Euro bekommen, dann werde ich gewaltig zugreifen.
Aber das bleibt leider vermutlich nur ein Traum :D  

29.09.21 01:00
9

275 Postings, 1801 Tage Kiddo SnowbloodMan kann einem Unternehmen

kritisch gegenüberstehen,
man kann auch in einem Thread seine Skepsis zum Ausdruck bringen.

Nicht OK ist es aber, wenn jemand Menschen/User in einer Endlosschleife verarscht und verhöhnt!

Dieser Jemand betreibt Spam, Off-Topic und benutzte während seiner Zeitsperre eine zweite ID.


Varta ist meiner Ansicht nach ein seriöses Unternehmen im Wachstumssektor Nr.1 und hat hervorragende Zukunftsaussichten.

Jeder kann selbst entscheiden ob er 'zockt', oder vom langfristigen Erfolg eines Unternehmens überzeugt ist.

Ich bin überzeugt und bringe die nötige Geduld mit.



 

29.09.21 11:51
1

23 Postings, 1411 Tage Doener991Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 29.09.21 13:47
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern

 

 

29.09.21 12:34

2100 Postings, 2819 Tage Teebeutel_Vielleicht bin ich zu blöd

Aber ich verstehe bis heute nicht den Zusammenhang von 10Y Treasury und den Marktwert von Wachstums- bzw. Techaktien. Und nur weil diese steigen, wirft man seine Aktien aus dem Depot? Und wenn die wieder fallen kauft man plötzlich wieder die Aktien? Für mich was das immer nur eine vorgeschobene Begründung um eine Korrektur einzuleiten und gerade die Kleinanleger abzurasieren. Da der Handel mittlerweile hauptsächlich über Algos stattfindet, kann da natürlich durchaus was dran sein.

if (10y_us_treasury > 1.5)
  sell
else
  do_nothing or buy  

29.09.21 13:34
1

23 Postings, 1411 Tage Doener991Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 25.10.21 15:02
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern

 

 

29.09.21 13:36
1

523 Postings, 1706 Tage hartwuaschdDöner

Da hast du mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit Recht :-)  

29.09.21 14:47
1

1447 Postings, 5010 Tage BullenriderLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 30.09.21 09:43
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern

 

 

29.09.21 15:41

23 Postings, 1411 Tage Doener991Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 25.10.21 15:02
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

29.09.21 15:48

58 Postings, 1410 Tage NelgreenLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 30.09.21 10:10
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

29.09.21 15:55

23 Postings, 1411 Tage Doener991Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 30.09.21 10:09
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Regelverstoß - Wortwahl

 

 

29.09.21 16:24

1447 Postings, 5010 Tage BullenriderLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 30.09.21 10:12
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unbelegte Aussage.

 

 

29.09.21 16:37

523 Postings, 1706 Tage hartwuaschdLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 25.10.21 15:04
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern

 

 

29.09.21 16:40
3

29 Postings, 1510 Tage Thom1sonMesse China - Coinpower

Ein kleiner Bericht über die Teilnahme von VARTA an der Asia Bluetooth Headset Exhibition 2021 in Shenzhen, China. Mit Rücksicht auf meine mangelnden Sprachfähigkeiten per Google-Übersetzer:

"Am 28. September 2021 nahm VARTA, der weltweit führende Batterieexperte mit mehr als 130 Jahren Geschichte, an der Asia Bluetooth Headset Exhibition 2021 (Herbst) in Shenzhen, China, teil und stellte die neueste Generation des ultimativen Mini CoinPower® C1 . offiziell vor Knopf-Lithium-Batterie. Während der Messe hielt Herr Wang Weigang, Vertriebsleiter von VARTA China, eine Keynote-Rede, in der es um die Einführung der Spitzentechnologie und Schnellladefunktionen von VARTA ging.

Die Batterien der CoinPower® C1-Serie von VARTA verwenden eine neue Elektrodentechnologie, um die höchste Energiedichte bei kleinstem Volumen zu erreichen. Diese Batterieserie wird in Deutschland nach höchsten Industriestandards produziert und VARTA entwickelt und produziert derzeit drei Modelle dieser Batterieserie, darunter CP1254 C1, CP1054 C1 und CP7854 C1. Unter ihnen hat der Akku CP7854 C1 die kleinste Größe mit einem Durchmesser von nur 7,8 mm und einer Höhe von nur 5,4 mm. Er kann TWS-Headsets, tragbare Geräte sowie IoT-Geräte und andere Technologieprodukte mit Strom versorgen und bietet den Verbrauchern einen extrem hohen Komfort. . Laut VARTA hat das Unternehmen den ersten Vertrag mit einer führenden Marke für tragbare Geräte für die Batterie der C1-Serie unterzeichnet."

Hier der Link:  https://news.zol.com.cn/777/7776469.html  

29.09.21 16:58

1447 Postings, 5010 Tage BullenriderNelgreen

Kannst du dir das nicht leisten ? Tja Pech  

29.09.21 17:09
3

169 Postings, 1561 Tage AnvartaerEuropean Gigafactories- Varta - 10 GWh

.https://cicenergigune.com/media/uploads/...afactories-map-oct2021.jpg

Dies ist meiner Meinung nach eine doch recht brisante Darstellung im Hinblick auf Varta. Die Karte und die darin vorkommenden Firmen wurde vor einigen Tagen aktualisiert und zeigt zum ersten Mal Varta. Und hierbei wird eine Kapazität von 10 GWh für Varta angegeben. Diese 10 GWh sind eine Multiplikation der spekulierten Größe der Zellfabrik. Bisher wurde mit einer Kapazität von 1 bis 2 GWh gerechnet (auch von mir), die Annahme der Research Firma ist also um den Faktor 5-10 Mal größer. Die Karte wird von vielen Institutionen genutzt und ist schon einige Male in der Vergangenheit aufgetaucht bei verschiedenen Quellen, nur jetzt das erste Mal mit Varta.

Eine Kapazität von 10 GWh würde ungefähr eine Stückzahl von 1 Mrd. Zellen bedeuten. Dass die 21700 und später die anderen Formate nicht für 1,-€ das Stück verkauft werden, sollte jedem klar sein. Der Jahresumsatz von Varta würde bei einer 10 GWh Fabrik sich dementsprechend vervielfachen. Die Marge wird dann wahrscheinlich nicht mehr so gut wie jetzt sein mit ca. 30% aber doch noch immer immer im Bereich 20-25%.
Nicht mit eingerechnet sind hier mögliche Partnerschaften mit BEV Produzenten, die externe Batterie Fabriken sicher unter ihrem Namen aufziehen wollen.
Nicht zu vergessen natürlich der Ausbau bei den Coinpower.

Was sagt Ihr zu den Zahlen und möglichen Umsätzen, KGV? Ich denke, dass cicenergigune diese 10 GWh nicht aus dem Himmel gegriffen hat und in irgendeiner Form sicher eine valide Annahme für diese Zahlen hat.  

29.09.21 17:15

1223 Postings, 3849 Tage Bernd-k@Anvartaer

"Eine Kapazität von 10 GWh würde ungefähr eine Stückzahl von 1 Mrd. Zellen bedeuten"

Das wollen wir aber nicht hoffen, oder?  

29.09.21 17:21

1223 Postings, 3849 Tage Bernd-k@Nelgreen

Wieso sollte das den Kurs beeinflussen?  

29.09.21 17:47

1223 Postings, 3849 Tage Bernd-k@Nelgreen

1.Gibt es irgendeine offizielle Meldung seitens Varta?

2.Wenn ja: ist die Finanzierung bzw. sind die Kosten der Anlage schon klar?

3. Hat die 21700er von Varta  - wie ja schon von Anvartaer und Herrn Wolf ( https://seat11a.com/title/varta-wolf-products/   “1-2 GWh translate into 100-200 million cells” ) geunkt - wirklich nur 10Wh?
Wenn ja: was soll man denn damit anfangen?

Also mal warten, ne?
 

29.09.21 18:03

1223 Postings, 3849 Tage Bernd-k@Nelgreen

Dass die 10GWh einer Milliarde Zellen entsprechen kommt aus dem post von Anvartaer weiter oben.

Das ist anscheinend keine fake news, denn Herr Wolf hat offiziell in
https://seat11a.com/title/varta-wolf-products/
verkündet:  “1-2 GWh translate into 100-200 million cells” .

Somit also um die 10Wh pro Zelle.
Ich wollte das auch nicht glauben und habe daher seinerzeit mal per email nachgefagt. Wurde in der Antwort nicht dementiert.
 

29.09.21 18:18

169 Postings, 1561 Tage AnvartaerEnergiedichte Batterie

Bernd, was meinst du? Was haben denn andere Zellen für eine Energiedichte?
Ich habe auf die schnelle gefunden dies gefunden:

https://innolith.com/wp-content/uploads/2019/06/superauto.pdf

…Energiedichte liegt bei etwa 100 bis 150 Wattstunden pro Kilogramm (Wh/kg).

Eine V4Drive wird um die 100-150 g wiegen. Also benötigt man rund 10 Batterien für 150 Wh. 1 Batterie=15 Wh.

Giga: 10^9
10 Giga Wattstunden: 10x 10^9

Batterie Anzahl welche benötigt wird im 10 GWh darzustellen:

(10x10^9) / 15 Wh = 666 Mio Zellen.  

Seite: 1 | ... | 491 | 492 |
| 494 | 495 | ... | 799   
   Antwort einfügen - nach oben