Varta (WKN: A0TGJ5) wieder "geladen"

Seite 490 von 799
neuester Beitrag: 06.06.25 18:24
eröffnet am: 26.11.16 12:04 von: BackhandSm. Anzahl Beiträge: 19958
neuester Beitrag: 06.06.25 18:24 von: 2much4u Leser gesamt: 8883416
davon Heute: 3067
bewertet mit 47 Sternen

Seite: 1 | ... | 488 | 489 |
| 491 | 492 | ... | 799   

22.09.21 12:29

250 Postings, 1724 Tage tamilu@Anvartaer

Beide errichten fast gleichzeitig Pilotanlagen und wollen 2024 in die Massenproduktion gehen.
Beide haben Zellen mit identischen Eigenschaften.

Porsche will seine eigene Zellen produzieren, Es macht sich gut wenn auf den Zellen Porsche und nicht Varta steht.
Die V4Drive ist modifizierbar in Bezug auf die wichtigen Parameter wie Energiedichte Schnelladefähigkeit etc.
Customcells müsste Sie nur ein bisschen modifizieren.
Porsche ist v.a. eine Beteiligungs AG und mit einer Beteiligung an Customcells und Cellforce lässt sich prima Geld verdienen.
 

22.09.21 13:19

268 Postings, 1719 Tage H2-4U@tamilu

Ich hatte schon einen ähnlichen Gedanken.
Ich hatte aber noch keine Zeit das Konstrukt Cumstomcell, Varta und Porsche näher zu beleuchten.
Ich finde auch,  dass hier vermutlich mehr Zusammenhang besteht, als bisher kommuniziert  

22.09.21 13:22

923 Postings, 2120 Tage martini88Meiner Meinung

nach, haben die leerverkäufer das Problem, dass die Leute eben eher zukaufen wenns runter geht und eben nicht verkaufen, wie sie es eigentlich gern hätten. Daher werden wir schnell wieder das Niveau um 130 Euro erreichen denke ich. Jetzt wurden wohl genügend knock outs gerissen auf dem weg nach unten. Immerhin haben wir um stolze 34 Prozent korrigiert von 165 auf 110.  

22.09.21 13:46

3376 Postings, 1726 Tage sg-1@martini88

wir haben sogar noch mehr korrigiert ;) du musst auch hinzu rechnen, dass die Produktionskapazitäten von Varta gestiegen sind und das Geschäft bestens läuft.

Varta hat meiner Meinung nach jetzt schon ein 90+% Rabattschild auf der Stirn. Und das neue Produkt (2170) steht noch nicht mal im Laden ;)

 

22.09.21 13:49

3376 Postings, 1726 Tage sg-1wie groß sind die Marktsegmente

Was denkt ihr, wie groß die einzelnen Marktsegmente sind? Das ist ja auch für die Analysten eine Größe, mit der sie normalerweise immer rechnen bei einer Marktanalyse  

22.09.21 13:50

1921 Postings, 5928 Tage aurinJa ich halte 30-40% Kursverlust jetzt gar nichtmal

für soooooo wenig martini :)

Die reinen Charttechnik Begeisterten mögen ihre Freude dran haben aber allen auch nur halbwegs Informierten dürfte durchaus klar sein dass Varta schlichtweg mehr wert ist als jahrelangen Kursstillstand. Wenn DAS selbst Lynxbrokers auffällt können selbst Blinde die günstige Bewertung erkennen. Es sei denn sie wollen es nicht ;)

Und naja ich vermute es gibt auch einfach zu viele ÜBERHAUPT nicht Informierte. DA muss die "Personal-im-Ruhestand" (gemeinhin auch PR genannt) Abteilung von Varti wohl irgendwann man langsam ran. Es sei denn sie wollen bewertungstechnisch aus - für uns derzeit noch nicht nachvollziehbaren Gründen -lieber weiter unter dem "Radar" mit niedrig einstelliger Milliardenbewertung bleiben. Dieser Eindruck drängt sich mir langsam immer mehr auf.  

22.09.21 14:42

1921 Postings, 5928 Tage aurinerzähl das nicht den Linken, die HASSEN Wachstum

naja aber solange der grüne Daumen mit dabei was soll DA schon schief gehen?!

8-(  

22.09.21 14:46

1921 Postings, 5928 Tage aurinZum Thema Margen

Bislang wurde dieses Alleinstellungsmerkmal von Varta ja vom Markt kein Stück gewürdigt. Man kann sich nun natürlich der Utopie hingeben Varta wäre zu dumm zum planen, hedgen usw. und würde jedwede Preissteigerung nicht verklausuliert auch in den Kundenverträgen weiterreichen.

ABER wenn man dafür einfach alternativ auf Batterieheimer macht und mit schlechteren Margen 5,10,20 Milliarden Umsatz raushaut, vielleicht findet der sog. Markt DAS ja dann toll?! Ich hoffe und denke allerdings dass sich Varta dazu nicht ohne Not herablassen wird.
 

22.09.21 14:53

157 Postings, 7118 Tage 4r4cschauen wir mal

Ob wir die 200 Tage Linie zurück erobern.
Ich denke, daß jetzt wohl die meisten Stopps gekommen sind.
Da hatte der AM schon recht, keine Stopkurse setzen.
Wer würde denn jetzt noch freiwillig verkaufen.
Das Unternehmen steht doch viel besser da als letztes Jahr und jetzt mit KGV unter 40.
Der Umsatz wird nach oben gehen genau wie der Gewinn. Mal schauen ob die 21700 schon etwas beitragen kann. Ich glaube auch nicht das es bei der 21700 bleiben wird, Varta wird sich da noch weiterentwickeln.
Was mich viel mehr Intressiert ist was der Plan der LV ist, können die immer noch Geld verdienen mit Varta oder ist da mal irgendwann der Deckel drauf. Was ist wenn der Knoten beim Kurs mal platzt, wenn Nachrichten und Käufe mal richtig stimmen.
 

22.09.21 15:46

590 Postings, 2252 Tage ReztunebAngepi?.ter Markus Koch

fuehlt sich um seine sicher geglaubten Short Gewinne betrogen?
https://youtu.be/KE88np94fl4  

22.09.21 18:09
2

122 Postings, 1647 Tage ZukaufenLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 23.09.21 21:46
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern

 

 

22.09.21 18:32

1309 Postings, 2525 Tage Schricki@ Reztuneb

jepp, diese Börsenfee hat sich schön die Finger verbrannt!!

Das böse China, die FED hat mehr „Dreck“ am Stecken, wie jede andere Zentralbank. Nun heult der kleine Markus…..gut so!  

22.09.21 20:19

1447 Postings, 5015 Tage BullenriderDaimler Beteiligung

Das war eine 3 prozentige Beteiligung an farasis oh man 400 Mio in den Sand geschossen ?? Jetzt ist auch noch der Europachef weg bei farasis.. Daimler sucht sich nun einen neuen Partner ! Meine Meinung..

 

22.09.21 20:20

2377 Postings, 1464 Tage fob229357651fed

Fed: Tapering bald gerechtfertigt, wenn die Wirtschaft wie erwartet wächst.
vor 17 Min
Die Fed belässt den Leitzins wie erwartet bei 0,25 Prozent.
vor 18 Min
US-Notenbank deutet baldiges Tapering an / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com  

22.09.21 20:31

1447 Postings, 5015 Tage BullenriderVarta und Allgäu Batterie

https://www.allgaeubatterie.de/...ner-fuer-lithium-ionen-technologie/

Genau hierfür eignet sich die 21700 Zelle um in der Industrie ganz schnell die Stapler wieder zu laden

Bei uns in der Firma dauert es einige Stunden bis diese wieder Saft haben

Zeit ist Geld  

22.09.21 23:55

923 Postings, 2120 Tage martini88ewigwarten

Hauptsache du fängst dann nicht wieder an rumzubashen bei 170 wenn du alle Turbos und Aktien verkauft hast...!  

23.09.21 09:16

3376 Postings, 1726 Tage sg-1#12699

Es gibt doch hier bestimmt jemanden, der wenigstens zu EINEM Marktsegment des Batteriemarktes etwas sagen kann, oder?

Wie groß ist der Markt der Akkus für Stapler, batteriegetriebenen Roboter, Powertools, Fahrzeuge, Flugzeuge, Drohnen, Krafträder, stationäre Speicher (haushalt und Industrie)... ?

 

23.09.21 09:35
1

1447 Postings, 5015 Tage BullenriderHier

23.09.21 09:57

250 Postings, 1724 Tage tamiluVarta wir durch die Decke gehen

. Forscherinnen und Forscher arbeiten dort beispielsweise zusammen mit Varta daran, die industrielle Produktion von Batteriezellen soweit zu optimieren, dass deutsche und europäische Hersteller im Wettbewerb mit Produzenten aus Asien wieder mithalten können.

Schlüsseltechnologie der Elektromobilität ist die Batteriezelle – und die kommt bisher überwiegend aus China, Südkorea, Japan und den Vereinigten Staaten. Doch das soll sich ändern. "Wenn die deutsche Industrie künftig nicht mehr von asiatischen Batteriezellenproduzenten abhängig sein soll, müssen wir in Deutschland und Europa nicht nur unseren Rückstand aufholen, sondern die Technologieführerschaft übernehmen", sagte Professor Alexander Sauer. Sauer leitet neben dem Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA auch das Institut für Energieeffizienz in der Produktion EEP der Universität Stuttgart.
In den vergangenen knapp drei Jahren haben sie auf dem Fraunhofer-Campus in Stuttgart-Vaihingen das neue ZDB aufgebaut. In enger Zusammenarbeit mit Varta haben sie dort wesentliche Teile der Prozesskette der Batteriezellenproduktion im Labormaßstab nachgebaut und die einzelnen Stationen digital miteinander vernetzt.

Symbiose bringt Forschung und Industrie voran
Ein weiterer Schlüssel zur Technologieführerschaft liegt in der Planung von wandlungsfähigen Fabriken für die Batteriezellenproduktion. Denn es ist sehr wahrscheinlich, dass Batteriezellen schon in wenigen Jahren anders gefertigt werden als heute. Wer diese potenziellen Veränderungen schon bei der Planung einer Batteriezellenfabrik mitberücksichtigt, erspart sich in der Zukunft kostspielige und zeitraubende Um- oder Neubauten. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vom Fraunhofer IPA berücksichtigen deshalb neben den Material- und Energie- auch die Informationsflüsse in der Batteriezellenproduktion und setzen sie zueinander in Beziehung. Dazu entwickeln sie dann ein ideales und ein reales Fabriklayout.

"Industrie und Forschung gehen im Zentrum für Digitalisierte Batteriezellenproduktion eine Symbiose ein, die beide Seiten weiterbringt", sagte Joachim Montnacher, der am Fraunhofer IPA das Geschäftsfeld Energie leitet. So habe Varta seit Beginn der Zusammenarbeit seine Technologieführerschaft bei Lithium-Ionen-Batterien weiter ausgebaut und das Fraunhofer IPA habe sich zu einer der führenden Forschungseinrichtungen auf dem Gebiet der digitalisierten Batteriezellenproduktion entwickelt. Eines der nächsten gemeinsamen Ziele ist es einsatzfähige Festkörperbatterien zu produzieren. Sie werden eine wesentlich höhere Energiedichte aufweisen als bisherige Batteriezellen.
https://www.produktion.de/wirtschaft/...produktion-eroeffnet-101.html  

23.09.21 10:03

3376 Postings, 1726 Tage sg-1#Marktanalyse

"3,5 Milliarden Euro gaben deutsche Haushalte im vergangenen Jahr für Speicherlösungen aus, wobei sowohl Heim- als auch Wärmespeicher zusammengefasst sind. 2019 waren es 2,36 Milliarden Euro."

Marktsegmente:
- Heimspeicher 3,5 Mrd. (2020) (48% Steigerung zu 2019 2,36 Mrd. )
Quelle: https://www.energiezukunft.eu/...chsender-markt-fuer-energiespeicher/


Das ist schon mal ein Anfang und sollte hier fortgeführt werden ;)  

23.09.21 10:08

1447 Postings, 5015 Tage BullenriderSg1

Und das sind nur Heimspeicher.. ich finde es gut das Varta sich breiter aufstellt um Abhängigkeiten und somit das Risiko zu minimieren  

23.09.21 10:12

1688 Postings, 2419 Tage Naggamolich versteh einfach nicht was das immer soll..

mit dem Varta wird durch die Decke gehen. Seit doch mal froh wenn sie nicht immer fällt. Ihr baut euch täglich Luftschlösser sonst nix. Ich bleib da locker und Trade das Papier und ich denke damit steh ich besser.  

23.09.21 10:17
1

1447 Postings, 5015 Tage BullenriderNaggamol

Du tradest nee nee das mache ich schon lange nicht mehr..

Mehrmals richtig hart auf die fre...e gefallen. Ich kaufe nur noch Aktien und lasse sie liegen..

In 35 Jahren gehe ich in Rente und dann schauen wir Mal  

23.09.21 10:24

1688 Postings, 2419 Tage Naggamolzähl zusammen seit Jahresbeginn was besser gewesen

 
Angehängte Grafik:
unbenannt1.jpg (verkleinert auf 34%) vergrößern
unbenannt1.jpg

23.09.21 10:48
1

3376 Postings, 1726 Tage sg-1@Naggamol

Bitte nicht mit sinnlosem klein reden und Kleingeist ablenken, sondern einen konstruktiven Beitrag zur Diskussion bringen.

der Hashtag #Marktanalyse war so zu verstehen, dass ich hier eine Marktanalyse haben möchte oder zumindest eine Übersicht der Segmente mit Zahlen und Entwicklung / Aussichten.

Gerade von den bashern erwarte ich hier Zahlen mit Quellenangabe (Es ist auch interessant, was Analysten und basher NICHT schreiben ;) ) ! Auch sonst denke ich, dass der eine oder andere sicher etwas beitragen kann.    

Seite: 1 | ... | 488 | 489 |
| 491 | 492 | ... | 799   
   Antwort einfügen - nach oben