NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen

Seite 1286 von 2103
neuester Beitrag: 02.09.25 15:01
eröffnet am: 01.05.19 11:22 von: na_sowas Anzahl Beiträge: 52556
neuester Beitrag: 02.09.25 15:01 von: DerCEO Leser gesamt: 29583477
davon Heute: 34362
bewertet mit 101 Sternen

Seite: 1 | ... | 1284 | 1285 |
| 1287 | 1288 | ... | 2103   

31.05.21 09:43

547 Postings, 1902 Tage Danone2408@ Holzfeld

Jupp mit dem unten halten war ja klar. Aber schön wenn man sieht wie sich dagegen gewehrt wird. Hoffe das wir das schaffen. Die Shortpositionen sollen ja nicht unerheblich sein. Über kurz oder lang werden wir die Angriffe hoffentlich weniger. Ich glaub daran.  

31.05.21 09:52

214 Postings, 1852 Tage VoGeMal

eine Frage, sind die Shortpositionen denn nich langsam mal etwas weniger ? Wird nur Nel, oder auch andere Wasserstofferte so geschortet ?  

31.05.21 10:25
2

6711 Postings, 5456 Tage sonnenschein2010bis jetzt

sind die Shortpositionen unverändert.
Diese werden täglich um 15:30 unter
https://ssr.finanstilsynet.no/Home/Details/NO0010081235
aktualisiert. Heute sieht man dann die Veränderungen vom letzten Freitag, falls es welche gab.

Ob diese Spekulation aufgeht wird sich zeigen, bislang haben 70 Mio verkaufte Short-Aktien,
nur den Effekt gehabt, dass der Markt diese im Bereich 16 - 18 NOK komplett aufgesogen hat...

Unter den Top 10 gibt es nur minimale Veränderungen bei den Banken,
die Käufe halten sich bei plus minus 0

Die No 1 Clearstream, darunter fallen auch alle Aktien der europ. Aktionäre hingegen hat ordentlich zugelegt auf aktuell 49.41, ein plus von fast 4 % seit Anfang Mai.

 

31.05.21 10:26
1

740 Postings, 1641 Tage Strathan x@voge .... warum

recherchierst Du nicht mal selbst und teilst uns Deine Ergebnisse mit? Das könnte u.U. einen gewissen Mehrwert für das Forum bringen.  

31.05.21 10:52
2

214 Postings, 1852 Tage VoGe@Strathan und Sonnenschein

Sorry versuche mich natürlich auch durch das Netz nach Neuigkeiten zu wuschteln, finde jedoch nicht alles. Sonnenschein dir einen Dank für die Info.
Euch Beiden einen schönen Tag.
Grüße aus dem Sauerland  

31.05.21 11:35
1

318 Postings, 2063 Tage globinho86Forum

Dieses Forum ist mittlerweile in weiten Teilen nicht mehr schön zu lesen. Wie hier immer gleich geheult wird, wenn es ein paar Cent runtergeht und dafür die "höheren Mächte" der Shorter als Schuldige ausfindig gemacht werden.

Man kann es auch so zusammenfassen, dass im Moment KEIN Kaufinteresse besteht. In Oslo wurden bisher nur ca. 3,7 Mio Aktien gehandelt. Und das verwundert kaum. Nel verkommt dieses Jahr zunehmender zur Black Box. Der Newsflow ist äußerst schwach. Anscheinend besteht auf dem Markt (noch) keine Nachfrage nach Elektrolyseuren.

Ich frage mich auch, was aus den zusätzlichen Informationen zu diesem Auftrag wurde:
https://nelhydrogen.com/press-release/...-pem-electrolyser-in-europe/
Da kam nie wieder was und angeblich sollte der Wasserstoff ab diesem Frühling produziert werden.

Oder der Nikola-Auftrag: "The remaining equipment will be covered by a separate purchase order that is expected to be finalized within the coming months." Das ist jetzt ziemlich genau ein Jahr her...

Stattdessen gibt sich Nel wenig transparent, sammelt kräftig KE's ein und verkündet kurz vor Quartalsende oder vor Zahlen MoU, LoI.

Ob da nun ein paar Shorter am Werk sind, ist mir egal. Wenn eine Entwicklung im operativen Geschäft (und damit meine nicht die Entwicklung eines Webshops) zu sehen wäre, würden diese sich eh schnell verziehen.

 

31.05.21 12:22

9 Postings, 1564 Tage SFI67Kann es sein

dass shortnordic die Positionen eher veröffentlicht?
Letzte Woche konnte man schon kurz nach dem Abknicken des Charts dort die Veränderungen in den Positionen nachvollziehen.
Ist nur so eine Frage.  

31.05.21 16:29

6711 Postings, 5456 Tage sonnenschein2010Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 31.05.21 21:22
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - unbelegte Aussage

 

 

31.05.21 18:26
1

1342 Postings, 3018 Tage Holzfeldsonnenschein.: update zu

..das frage ich mich auch wann Herr Lokke endlich mal aufwacht, man könnte doch so einfach zwischendurch mal etwas positives posten wie es andere auch tun, man muss ja nicht gleich übertreiben wie einige US-Unternehmen, ...z. Bsp. dass alles super läuft, dass , wenn die grosse Fabrik anläuft man relativ schnell mit Kursen Richtung Norden rechnet, gute Verbindungen im Aufbau sind  die viel Potential versprechen usw..usw.. mit einem anderen CEO sähe die Sache sicher anders aus,.aber leider haben wir einen Herrn Lokke an der Spitze des Unternehmens der weiterhin in seiner " Schmoll-Ecke verweilt und sich nicht bewegt.  

31.05.21 20:08

592 Postings, 2055 Tage CarwoodKritik ist an der

Unternehmens PR oder Aussendarstellung sicher angebracht aber das ist eher skandinavisch unterkühlt als ein Schmollecke.  

31.05.21 21:39
2

10857 Postings, 2751 Tage na_sowasRespekt Toyota.....1003 km mit einer Füllung

Toyota Mirai bricht mit einer Füllung Wasserstoff den Weltrekord für gefahrene Strecken!

- Der neue Toyota Mirai hat die Weltrekorddistanz auf über 1000 km erhöht

- Nachdem Mirai den Rekord gebrochen hatte, war er wieder aufgetankt und in nur 5 Minuten wieder einsatzbereit

- Demonstriert die Wasserstoff-Brennstoffzellentechnologie als führende Lösung für emissionsfreie Langstreckenfahrten


Die Reise begann am Mittwoch, den 26. Mai, um 5:43 Uhr von der Wasserstoffstation HYSETCO in Orly und endete nach einer Fahrt von 1003 km mit einer einzigen Füllung.

Die 1003 emissionsfreien Kilometer wurden auf öffentlichen Straßen südlich von Paris und in den Gebieten Loir-et-Cher und Indre-et-Loire gefahren und die Entfernung & der Verbrauch wurden von einer unabhängigen Behörde zertifiziert.

Beim Rekordversuch wurde grüner Wasserstoff verwendet und der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch betrug 0,55 kg/100km, wobei Mirai 5,6 kg Wasserstoff speichern konnte.



Der neue Mirai bewies seine Effizienz und Fahrkomfort

Der neue Mirai ist das Brennstoffzellen-Elektrofahrzeug der zweiten Generation von Toyota. Es bietet mehr Leistung, ein schlankeres und dynamischeres Design und eine neue Fahrdynamik im Vergleich zum Produkt der ersten Generation.

Darüber hinaus trägt der gesteigerte Wirkungsgrad des Brennstoffzellensystems zusammen mit einer höheren Wasserstoffspeicherkapazität und einer besseren Aerodynamik zu einer Erhöhung der Reichweite auf etwa 650 km unter normalen Fahrbedingungen bei einer Betankungszeit von weniger als 5 Minuten bei einer Betankung von 700 bar bei Bahnhof.

Um diesen Rekord von 1003 km Fahrstrecke zu erreichen, haben die Fahrer einen „Eco-Driving“-Stil gewählt, aber keine speziellen Techniken, die von Alltagsfahrern nicht verwendet werden könnten.



Der Toyota Mirai und Wasserstoff im Herzen von Beyond Zero

Beyond Zero hebt hervor, dass Null-Emissionen nicht das Ziel von Toyota sind.

Es ist einfach ein Schritt auf Toyotas Weg zur Elektrifizierung, um Hindernisse zu überwinden und eine bessere Zukunft für alle zu schaffen: jenseits von Emissionen, jenseits von Beschränkungen, jenseits von Erwartungen und jenseits von Hindernissen.

Mirai demonstriert klar den Aspekt „jenseits der Emissionen“, indem es die Vorteile der emissionsfreien Elektromobilität hervorhebt und gleichzeitig Sicherheit, Komfort, größere Reichweite und einfaches Aufladen bietet.

Darüber hinaus bietet Wasserstoff als glaubwürdige und reichlich vorhandene Ressource für den Transport und die Speicherung von Energie eine große Chance für die Schaffung einer besseren Gesellschaft.

Wasserstoff kann nicht nur den Straßenverkehr, sondern auch Züge, Boote und Flugzeuge emissionsfrei mobil machen und Energie für Industrie, Unternehmen und Haushalte erzeugen.

In dieser Hinsicht unterstützt Toyota viele Initiativen zur Demokratisierung und Diversifizierung von Brennstoffzellenanwendungen: elektrische Generatoren (EODev), Boote (Hynova), Taxis (Hype), Busse (RATP und Caetano), Lastwagen (Hino), die Wasserstoffstadt (Woven City) ) und andere Verwendungen.



Rekord von 4 Fahrern erreicht

Zu den 4 Fahrern, die den Rekordversuch absolvierten, gehörte Victorien Erussard, der Gründer und Kapitän von Energy Observer.

Energy Observer, bei dem Toyota Partner ist, ist das erste Boot, das mit einer Toyota-Brennstoffzelle ausgestattet ist, ist energieautonom, emissionsfrei und steht als Kommunikationsinstrument und als Forschungslabor für die Energiewende. Energy Observer hat sich mittlerweile zu einem Unternehmen entwickelt, das sich mit Exploration und Innovationen beschäftigt. Kürzlich präsentierte es in Paris sein brandneues Messedorf für erneuerbare Energien und Wasserstoff.

Dabei wurde der Eifelturm erstmals mit grünem Wasserstoff beleuchtet, dank des Wasserstoffgenerators GEH2®, entwickelt von der Start-up-Organisation EODev, an der Toyota beteiligt ist.

James Olden, Ingenieur bei Toyota Motor Europe, Maxime le Hir, Mirai-Produktmanager, und Marie Gadd, PR-Manager von Toyota France, waren die anderen drei Fahrer.



Aussagen

Frank Marotte, CEO von Toyota Frankreich

„Es ist eine erstaunliche Herausforderung, die wir mit dem neuen Mirai erreicht haben. Intern ist es die Denkweise von Start your Impossible, die über unsere eigenen Grenzen hinausgeht und uns antreibt, und wir haben es heute erneut bewiesen. Ich möchte den Teams von Toyota France und Toyota Europe sowie Victorien von Energy Observer danken, mit denen wir dieselbe Vision und denselben Ehrgeiz teilen. Durch starke Partnerschaften können wir zu einer besseren und umweltfreundlicheren Gesellschaft beitragen. Mit der Ambition von Toyota, 'Beyond Zero' zu gehen: Nehmen Sie Platz für die Zukunft.“

Victorien Erussad, Gründer und Kapitän von Energy Observer

„Ich bin sehr glücklich, diese Herausforderung von 1000 km jenseits des Steuers des neuen Mirai angenommen zu haben. Toyota war schon immer an der Spitze der Wasserstoff-Innovation und unsere Zusammenarbeit wird von Jahr zu Jahr stärker. Als ehemaliger Open Ocean Racer muss ich Herausforderungen annehmen und danke Frank Marotte und seinen Teams herzlich dafür, dass sie mich auf dieses emissionsfreie Abenteuer mitgenommen haben und gezeigt haben, dass nichts unmöglich ist und Wasserstoffmobilität heute da ist!“



Fakten und Figuren

Zurückgelegte Strecke mit einer Wasserstofffüllung: 1003 km

Durchschnittlicher Wasserstoffverbrauch: 0,55 kg/100km

Verbleibende Reichweite (wie vom Bordinformationssystem angezeigt): 9 km

https://newsroom.toyota.eu/...tance-driven-with-one-fill-of-hydrogen/  

01.06.21 08:36

5130 Postings, 3007 Tage franzelsepDer Druck auf den CEO

wird immer größer,

https://e24.no/boers-og-finans/i/x3ajnB/...-venter-nel-stup-paa-boers

Sparebank senkt Kursziel deutlich und verweist auf die hohen Shortpositionen.  

01.06.21 08:40
3

10857 Postings, 2751 Tage na_sowasNEL bei Phase I und II dabei..250 MW Projekt

Ørsted will Offshore-Windkraft für Wasserstoffprojekt auskoppeln!

Dänemarks Ørsted A/S (CPH:ORSTED) gab heute bekannt, dass es heute eine Vereinbarung mit dem Großraum Kopenhagen-Versorger HOFOR unterzeichnet hat, um Offshore-Windenergie für einen Teil des potenziellen 1,3-GW-Green Fuels-Projekts für Dänemark zu sichern.

Ørsted beabsichtigt, die Leistung des 250-MW-Offlandshage-Offshore-Windparkprojekts von HOFOR abzunehmen, das in der Öresundstraße entwickelt wird und in den Jahren 2024-2025 ersten Strom erzeugen könnte. Gleichzeitig wird HOFOR in der Lage sein, das Umspannwerk des Offshore-Windparks im Kraftwerk Avedøre in Ørsted zu platzieren.

Der dänische Energiekonzern sagte, dass „[p]vorausgesetzt, dass in Dänemark ein Rahmen geschaffen wird, der die Entwicklung nachhaltiger Kraftstoffe fördert“, Aflandshage den Strom liefern könnte, der für Green Fuels für Dänemarks erste Phase und Teile der zweiten 250-MW-Phase benötigt wird.

Green Fuels for Denmark ist eine Partnerschaft zwischen der Reederei AP Moller - Maersk (CPH:MAERSK-B), dem Transport- und Logistikunternehmen DSV Panalpina, dem Versand- und Logistikunternehmen DFDS, Scandinavian Airlines (SAS), Copenhagen Airports und Ørsted. Geplant ist der Bau in drei Phasen mit ca. 10 MW, 250 MW bzw. 1.300 MW Gesamtelektrolyseleistung.

Der dänische Rohwasserstoffproduzent Everfuel A / S, das norwegische Unternehmen Nel ASA (OSE: NEL) und das dänische Katalyseunternehmen Haldor Topsoe A / S haben sich in der ersten Phase und bei der Entwicklung der zweiten Phase des Projekts zusammengetan. Die Initiative wird von Molslinjen, der Stadt Kopenhagen und der Hauptstadtregion Dänemarks unterstützt. Beratung COWI ist ein Wissenspartner.

Neben Green Fuels für Dänemark könnte Aflandshage laut Ankündigung auch die Elektrolyseanlage für die von DFDS geplante wasserstoffbetriebene Fähre zwischen Kopenhagen und Oslo mit Strom versorgen.


https://renewablesnow.com/news/...-power-for-hydrogen-project-742945/  

01.06.21 09:06
2

10857 Postings, 2751 Tage na_sowasPünktlich zum Höchststand der Shorts

haut Sparebank1 so einen raus.
Die ,die eigentlich immer positiv waren. Nun tauscht man Analyst Molnes aus und schon senkt sich der Daumen.
Ein präzises Uhrwerk diese Spielchen.....echt perfide.  

01.06.21 09:08
1

5130 Postings, 3007 Tage franzelsepWer senkt hier eigentlich das Kursziel

Bitte schön: https://nelhydrogen.com/?s=Sparebank

Auszug aus 2020 KE: " ... Ein im Zusammenhang mit dem Nachfolgeangebot erstellter Prospekt vom 30. März 2020 (der "Prospekt") wird elektronisch unter www.nelhydrogen.com, www.arctic.com, www.carnegie.no und www.sb1markets.no oder durch Kontaktaufnahme mit Arctic Securities AS, Carnegie AS oder SpareBank 1 Markets AS zur Verfügung stehen.

Arctic Securities AS, Carnegie AS und SpareBank 1 Markets AS fungieren als Manager des Nachfolgeangebots (die "Manager"). Advokatfirmaet Schjødt AS handelt als norwegischer Rechtsberater von Nel ... " https://nelhydrogen.com/press-release/...nt-of-subsequent-offering-2/

 

01.06.21 09:26

1342 Postings, 3018 Tage HolzfeldMann o Mann

.ich sag`s doch, das ist vielleicht ein Sche...Teil, ist ja nicht mehr zum aushalten..und Herr Lokke rührt sich nicht, Träne !!!  

01.06.21 09:30

1342 Postings, 3018 Tage HolzfeldMann o Mann

.das ist vielleicht ein Sch..Teil und von Lokke, der Träne, hört man nichts. Hoffentlich wird der Laden bald übernommen  und Lokke wir zum Teufel gejagt.  

01.06.21 09:39
2

740 Postings, 1641 Tage Strathan xHolzfeld

Da hat ein Anal lyst einen gelassen zum Monatsanfang und ein wenig Vola erzeugt....  

01.06.21 09:42

212 Postings, 2431 Tage anionVielleicht sollten wir uns weniger

über shortpositionen und analystenkommentare aufregen und eingestehen, dass NEL einige projekte verloren hat, sich der umsatz nicht wahnsinnig entwickelt und die news eher lau sind.  

01.06.21 09:43
1

898 Postings, 2121 Tage Neo_onehmm

Schon sehr merkwürdig diese Analyse ...

"In diesem Jahr hat sich die Stimmung jedoch weitgehend umgekehrt, mit einem Preisverfall von fast 40 Prozent gegenüber dem Jahreswechsel "
-->Hier wird nicht drauf eingegangen, warum Nel gefallen ist - Allgemein sind die Momentumwerte gefallen (PlugPower zb um gute 70%) ... Wenn ich es nur von außen betrachte ohne Gründe, ist das eine echt schlechte Analyse.

Wie vertrauenswürdig ist Sparebank 1? --> Vor kurzem haben die Nel noch in den Olymp gejubelt und nun 180° Wende - sehr merkwürdiges verhalten.
Nur weil shortpositionen steigen, hat das noch lange nichts mit begründung eines Wertes zu tun - da könnte man jetzt viele Werte aufzählen.


Fakt ist nur ein Lokke muss jetzt liefern und für mich ist Q3/4 wichtiger.
Außerdem steht die H2 Industrie immer noch am Anfang (klar das Nel aktuell hoch bewertet ist, gilt aber auch für andere Werte)
 

01.06.21 09:47
1

547 Postings, 1902 Tage Danone2408@ Holzfeld

Ich werde trotzdem an Nel festhalten. Sei überzeugt oder verkauf es ist meine Devise. Wir wissen doch das hier ein perfides Spiel gespielt wird. Irgendwann sind die geliehenen Aktien alle und dann kaufen sie. Wenn es noch weiter runter geht kauf ich halt noch was nach. Senke halt meinen EK weiter. Was soll Lokke denn machen wenn er nichts zu verkünden hat? Mir ist das 100x lieber als ein Blender der nur Luft von sich gibt.  

01.06.21 10:01

1342 Postings, 3018 Tage HolzfeldDanone2408: @ Holzfeld

..ist ja alles recht und schön..aber die Norweger leben doch auch nicht mehr auf den Bäumen. Man kann doch mal eine Meldung rausbringen aus der man entnehmen könnte dass man mit dem Kursverlauf aktuell selbst nicht zufrieden ist, man von den Analysen der diversen " Käseblättern " nicht viel hält, dasss man weiterhin sehr positiv gestimmt ist, man gegen Ende 2021 mit höheren Kursen bzw. stark anziehenden Umsätzen rechnet, das ist doch nicht verwerflich und hat auch nichts mit pushen zu tun..ich verstehe diese schei..PR-Abeilung von NEL nicht, in den USA hätte man diesen Leuten schon lange die Kündigung überreicht.  

01.06.21 10:01

5130 Postings, 3007 Tage franzelsepHier sollte man sehr gewiss weiter über

die Shortsituation diskutieren.

Die entscheidende Frage (Situation) wird jetzt sein, ob die Shortinhaber jetzt ein sogenanntes "Cashing" ihrer Shorts vollziehen oder ob sie die Positionen jetzt noch weiter ausbauen.

Gab es eigentlich rosarote Brillen im Angebot die letzten Wochen?  

01.06.21 10:04

212 Postings, 2431 Tage anion@franz

naja ich glaube die entwicklung des Umsatzes und neue Aufträge sind entscheidender, das beeinflusst schlussendlich die Aktie und damit die Shorthalter.  

01.06.21 10:15

5130 Postings, 3007 Tage franzelsepanion

das ist richtig und der Backlog entwickelt sich ab diesem Quartal (Q2) wieder nach unten, Stand heute und nur auf den Folien von den Nel Präsentationen in den Berichten, denn eigentlich ist dieser schon seit Monaten rückläufig.  

Seite: 1 | ... | 1284 | 1285 |
| 1287 | 1288 | ... | 2103   
   Antwort einfügen - nach oben