"Wenn das Gold redet, dann schweigt die Welt!"

Seite 12391 von 13105
neuester Beitrag: 04.06.24 13:34
eröffnet am: 02.12.08 19:00 von: maba71 Anzahl Beiträge: 327613
neuester Beitrag: 04.06.24 13:34 von: grafikkunst Leser gesamt: 42500053
davon Heute: 2451
bewertet mit 377 Sternen

Seite: 1 | ... | 12389 | 12390 |
| 12392 | 12393 | ... | 13105   

30.09.21 21:39

4058 Postings, 1585 Tage ScheinwerfererDer große Reset

wird nicht kommen denn niemand möchte das die Zahlen sich halbieren oder in Luft auflösen. Logisch. Bevor der Zauberer unverhofft abdüsen tut werden wir ihm zujubeln.  

30.09.21 22:19

4058 Postings, 1585 Tage ScheinwerfererOffenbar Janet Yellen

In #68 gegen die Schuldenobergrenze. Daher gibts auch kein heraufbeschwörten ,,Great Reset“. Der Wolf wird dem Anhängsel Euro eher in die Hacken beißen.In ReModern#68  

30.09.21 22:47
2

20879 Postings, 7127 Tage pfeifenlümmelzu #776

China der Verursacher?
Nö, die Ursache ist ganz allein die Nullzinspolitik!
2% hatte mal die EZB als Ziel angesetzt, nun, wo sind wir inzwischen? Was wird getan?
Die Antworten überlasse ich dem Leser, um nicht gesperrt zu werden.  

30.09.21 23:17

4058 Postings, 1585 Tage ScheinwerfererAngeblich wurden die Longs reduziert

das reflektierte das Chartbild heute sehr gut.  

01.10.21 06:47
2

6712 Postings, 1763 Tage KK2019Von der Inflationsseite kommen gute

Nachrichten für Goldeigentümer:

https://www.handelsblatt.com/finanzen/...aerker-steigen/27664384.html

Immer mehr immer schneller. 1993 gab es noch Zinsen, heute kostet Schulden machen fast Nichts. (ausser im Dispo)  

01.10.21 07:19
1

6712 Postings, 1763 Tage KK2019aktueller Vortrag von Dr. Krall

01.10.21 09:25
1

1508 Postings, 2490 Tage GoldwalzeOpel schließt Werk in Eisenach wegen Chip-Krise

https://www.bing.com/...p;aqs=edge..69i57&FORM=ANCMS9&PC=LCTS

Die Chipkrise liegt an China und liefert Null Chips nach Europa.

Der EZB Zinssatz Null-Zins hat mit der Chipkrise nur am Rande zu tun.  

01.10.21 09:32

1508 Postings, 2490 Tage GoldwalzeFrankreich deckelt Preisanstieg für Strom und Gas

Die Großhandelspreise für Erdgas sind seit Monaten auf einem Höhenflug. Auch der Strompreis ist kräftig gestiegen. Vielerorts bekommen die Verbraucher das bereits zu spüren. Mitgliedsstaaten wie Spanien fordern ein gemeinsames Vorgehen auf EU-Ebene, um den Anstieg zu dämpfen.

https://orf.at/#/stories/3230695/  

01.10.21 09:38

1508 Postings, 2490 Tage GoldwalzeDer Dax fällt unter 15.000 Punkte

Der deutsche Leitindex startet schwach in den Oktober. So tief stand er zuletzt im Mai.

https://www.faz.net/aktuell/finanzen/...r-15-000-punkte-17564360.html

Der DAX Daxelt ab, wie tief rauscht der DAX ab?  

01.10.21 09:41
4

6712 Postings, 1763 Tage KK2019interessant Goldwalze

Da wird die EU wohl regulativ eingreifen, sonst ist bereits im Winter Revolution.

Der Mietendeckel wird auch kommen. Und so weiter ...

Das Problem ist aber, je mehr die Regierungen irgenddwo eingreifen desto exponentiell mehr müssen die Regierungen in anderen Bereichen eingreifen. Ein Wesen des Sozialismus.

Der Markt ist nicht mehr vorhanden, die Produktivität wird sinken. Bei gleichzeitigem Anstieg der Zentralbankgeldmenge.

Das wird noch spaßig in nächsten Monaten.

Noch ist Gold günstig. Meine Meinung

 

01.10.21 09:42
1

1508 Postings, 2490 Tage GoldwalzeWahlpannen in Berlin: Jetzt wird nachgezählt

https://www.morgenpost.de/berlin/article233465947/...achgezaehlt.html

Geldpanne bei der EZB: Jetzt wird nachgezählt!!!  

01.10.21 09:59

6712 Postings, 1763 Tage KK2019Bei der Nachrichtenlage Staatsanleihen

im Depot zu haben finde ich persönlich mutig. Um nicht gar den Begriff "verwegen" zu verwenden.

Andere mögen das anders sehen.

Ich bleib hauptsächlich beim richtigen Gold mit ein bißchen Spekulation auf Dax und Co.  

01.10.21 10:03
1

1508 Postings, 2490 Tage GoldwalzeNotenbanker der Welt besorgt über Lieferengpässe

Amerikas Notenbankchef Jerome Powell rechnet damit, dass Engpässe bei Vorprodukten und Rohstoffen bis ins nächste Jahr andauern. Auch die Chefs anderer Notenbanken sehen ein Aufwärtsrisiko für die Inflation.

https://www.faz.net/aktuell/finanzen/...lieferengpaesse-17561887.html

Jetzt dämmerts den Herrschaften der großen Geldflut, was sie angerichtet, jetzt zu Bremsen(?), zu spät, um den Währungscrash abzuwenden. Dafürt wird überall gedeckelt, der letzte Deckel kommt auf den Sarg der Währungsbeerdigung.  

01.10.21 10:03
1

6712 Postings, 1763 Tage KK2019Mit einem Put auf den Dax

kann man exponentiell am exponentiell ansteigenden Wahnsinn teilhaben. Aber alles fett unterfüttert mit Gold.

Gold ist die Basis.


 

01.10.21 10:24

1508 Postings, 2490 Tage GoldwalzeLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 03.10.21 10:24
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

01.10.21 10:32

1508 Postings, 2490 Tage GoldwalzeLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 03.10.21 10:24
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

01.10.21 10:43
3

6712 Postings, 1763 Tage KK2019Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 03.10.21 10:24
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

01.10.21 11:50
1

6712 Postings, 1763 Tage KK2019The Evil

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...sverschuldung-17562512.html

gez. EZB

für die Leistung wurde sogar ein Bundesverdienstkreuz verliehen  

01.10.21 12:08
4

6712 Postings, 1763 Tage KK2019Es wird alles teurer

aber Inflation, nein die gibts nicht:

https://m.focus.de/auto/neuheiten/...ise-explodieren_id_24292758.html

parallel schmieden die Franzosen den Pakt gegen Deutschland:

https://m.focus.de/politik/ausland/...utschland-plan_id_24287694.html

nach und nach setzt sich in einigen MSM ein Umdenken ein. Viel zu spät. Die EU und der Euro sind Deutschlands Untergang.

Merci Merkel

Vermögen sichern mit Gold und Spagetti  

01.10.21 12:40

6712 Postings, 1763 Tage KK2019schade dass er Deutschland nicht besser macht

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/...-4091-85a0-5481aceee0d4

Diese ganze Politik ist leider gut für Goldeigentümer.  

01.10.21 13:14
1

6712 Postings, 1763 Tage KK2019Vielleicht in alternative Energien investieren

wenn wir den Ausbau von Windenergie verdoppeln, stehen bei Flaute doppelt so viele Windräder still. Und wenn wir die Solarkapazität verdoppeln, bekommen wir von doppelt so vielen Solaranlagen nach Sonnenuntergang keinen Strom.

Sozialistische Energiepolitik - ich investiere lieber in Gold  

01.10.21 13:19
1

97 Postings, 1169 Tage perpetoEs gibt keine billige Energie

Die Energiekosten sind für einen Grossteil des Anstiegs verantwortlich und stiegen im September um 17,4 Prozent nach einem Anstieg von 15,4 Prozent im August. Zusätzlicher Aufwärtsdruck dürfte von Dienstleistungen (1,7 Prozent gegenüber 1,1 Prozent) und Nahrungsmitteln (2,1 Prozent gegenüber 2,0 Prozent) ausgehen. Die Kosten für Industriegüter ohne Energie stiegen wahrscheinlich langsamer (2,1 Prozent gegenüber 2,6 Prozent).
Die jährliche Kerninflation ohne die volatilen Preise für Energie, Nahrungsmittel, Alkohol und Tabak stieg auf 1,9 Prozent, den höchsten Wert seit Dezember 2008.
Es gibt keine billige Energie, ausser der Sonne auf meiner Terrasse :-)  

01.10.21 13:25

6712 Postings, 1763 Tage KK2019perpeto

Quelle?  

01.10.21 13:29

6712 Postings, 1763 Tage KK2019Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 03.10.21 10:45
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

01.10.21 13:30
5

6712 Postings, 1763 Tage KK2019Leider kann ich meinen Strom

nicht in Frankreich einkaufen. Warum denn nicht? Wir haben doch den Binnenmarkt ...  

Seite: 1 | ... | 12389 | 12390 |
| 12392 | 12393 | ... | 13105   
   Antwort einfügen - nach oben